FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms hat bessere Konditionen für Griechenland bei der Euro-Rettung ausgeschlossen: "Nachverhandlungen zu Gunsten Athens darf es beim Krisentreffen in Cannes nicht geben. Das von den EU-Staats- und Regierungschefs geschnürte Paket ist das letzte Angebot, was auf dem Tisch kommt", sagte Solms dem "Handelsblatt" (Donnerstagsausgabe). "Gehen die Griechen nicht darauf ein, sollten sie besser zur Drachme zurückkehren", sagte
Die Bundesagentur für Arbeit hat heute die
Arbeitslosenstatistik für Oktober 2011 veröffentlicht. Außerdem wird
in Deutschland derzeit eine Diskussion über gesetzliche Mindestlöhne
geführt. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:
"Ich warne vor einem gesetzlich fixierten Mindestlohn, da dadurch
Arbeitsplätze gefährdet werden. Mit einer Arbeitslosenquote von
bun
München, 02. November 2011 – Rechtzeitig zu Weihnachten erweitert ViewSonic seine 3D-Produktpalette um den V3D231, ein 58,4 cm/23" 3D-Display mit Polarisationsfilter-Technologie, das viel Funktionalität zu einem interessanten Preis bietet.
Dank einer ultraschnellen Reaktionszeit von nur zwei Millisekunden stellt das Modell auch rasante 3D-Spiele und -Videos kristallklar dar. Der große Kontrastumfang sorgt für eine präzise Wiedergabe von Farben und Details und ei
Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat seit
1999 das von den Bundesländern und Teilen der Tourismuswirtschaft
finanzierte länderübergreifende Inlandsmarketing für das Reiseland
Deutschland betrieben. Dieses läuft Ende des Jahres aus. Heute findet
die Abschlussveranstaltung der DZT in Frankfurt/Main statt. Dazu
erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
Der deutsch-amerikanische Investor und Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen erwägt die Übernahme des Konkurrenten Kaufhof. Das bestätigte ein Sprecher des Kaufhof-Mutterkonzerns Metro. Derzeit führe man aber lediglich Sondierungsgespräche. Eine offizielle Bestätigung von Investor Berggruen, der 2010 die insolvente Kette Karstadt übernommen hatte, liegt bislang nicht vor. Ein Sprecher des Karstadt-Eigentümers sagte, Berggruen habe das Investment bei K
Berlin – Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn
hat das Vorhaben des griechischen Premierministers Giorgos Papandreou
verteidigt, ein Referendum über das neue Rettungspaket für Athen
abzuhalten. "Papandreou ist im Recht, das griechische Volk zu
befragen", sagte Asselborn dem in Berlin erscheinenden "Tagesspiegel"
(Donnerstagsausgabe).
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.