Die Rechte des Mieters und Vermieters, wenn die Wohnung in leuchtenden Farben zurückgegeben wird. Muss der Mieter Schadensersatz leisten?

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck und Rechtsanwalt Dr. Attila Fodor, Berlin
Jedes einzelne Kundengespräch ist entscheidend – mit der Gesprächsevaluationslösung von onsoft können Unternehmen Kundengespräche aufnehmen, bewerten und optimieren
Die Abstimmung zur Lobbykratie-Medaille ist
eröffnet. Aktivisten von LobbyControl gaben heute vor dem
Brandenburger Tor die fünf nominierten Kandidaten für den
Negativpreis für undemokratische Lobbyarbeit bekannt und sammelten
mit einer großen orangen Wahlurne erste Stimmen ein. Felix Kamella
von LobbyControl: "Mit der Lobbykratie-Medaille wollen wir
irreführende oder undemokratische Lobbyarbeit ins Rampenlicht rücken.
Wir wollen nicht hinnehmen, da
Zarafa, der führende europäische Anbieter von Open Source Groupware und Collaboration Software, stellt heute eine Erweiterung des Zarafa WebAccess vor. Das neue Plugin[1] ermöglicht einfachen und kostenlosen Zugang (keine Registrierung nötig) zu Web-Meetings mit Video/VoIP/Präsentationen. Durch die enge Integration können Organisationen ihren Benutzern sehr einfach Webmeetings ermöglichen und dadurch von höherer Produktivität bei geringeren Kosten pr
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) hat angesichts der Schließung der BKK für Heilberufe die Krankenkassen aufgefordert, alle Versicherten ohne Ansehen von Alter und Gesundheit aufzunehmen. "Verhältnisse wie bei der City-BBK dürfen sich nicht wiederholen", sagte Bahr der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). "Die Krankenkassen haben jetzt die Chance, ihren Imageschaden zu korrigieren. Sie können beweisen, dass jeder Versicherte sich se
Vorsorge&Beruf
Drei- bis Fünftagesseminar ab 23.November
Der SPD-Europapolitiker Martin Schulz glaubt nicht, dass die derzeitige griechische Regierung die für Freitag geplante Vertrauensfrage für sich entscheiden kann. Er nehme nicht an, dass "diese Regierung das Wochenende überlebt, denn in der Pasok-Fraktion, in der sozialdemokratischen Fraktion, herrscht natürlich auch große Skepsis, sowohl gegenüber dem Referendum als auch gegenüber Neuwahlen", sagte Schulz im Deutschlandfunk. Des Weiteren gab der SPD-
Große Bühne für die Ideen von Volker Geyer in Brüssel: Malerische Wohnideen für neue Kunden, Firmennetzwerk Aperto verbindet, Verbundwerk bildet aus
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) hat die Mindestlohn-Pläne der CDU angegriffen. "Die Kommissionslösung, wie sie aktuell in der CDU diskutiert wird, läuft im Kern auf einen staatlich festgelegten und damit politisch motivierten Mindestlohn hinaus", sagte der FDP-Vorsitzende der Wochenzeitung "Die Zeit". Damit widerspricht Rösler der Darstellung von CDU-Politikern, nach der sie keinen politisch festgesetzten Mindestlohn einführen woll