München, 18. Oktober 2011 – ViewSonic stellt mit dem ViewPad 7e den neuesten 17,8 cm (7")-Vertreter seiner Tablet-PC-Familie vor. Das Modell richtet sich an preisbewusste Anwender und Einsteiger, die zum Preis eines E-Book-Readers die Funktionen eines Tablet-PCs für Entertainment und Social Networking nutzen möchten. Neben der dreidimensionalen Benutzeroberfläche bietet das ViewPad 7e ein besonders attraktives Design im weißen Perlmutt-Look. Kernstück des 7-Z&
Als eine der fünf Teildisziplinen des
Pharmazie-Studiums untersucht die Pharmakologie die Wechselwirkungen
zwischen einem Arzneistoff und dem Organismus. Im Rahmen der
Nachwuchsinitiative "Studier– Pharmazie!" zeigt die ABDA –
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände auf ihrer Webseite ein
Video zu verschiedenen Aspekten dieser Disziplin. Das
Pharmakologie-Video komplettiert die Reihe zu den fünf
Teildisziplinen des Studiums, zu denen auch Pharmazeutische
T
Rund 45 Prozent der Unternehmen sehen die Wirtschaftspolitik als konjunkturellen Risikofaktor, deutlich mehr als in den vorherigen Umfragen. Das geht nach Informationen des "Handelsblatts" (Mittwochausgabe) aus einer Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, an der sich mehr als 28.000 Unternehmen beteiligt haben. Die Umfrage wird am Mittwoch offiziell vorgestellt. Nur in den Energie- und Rohstoffkosten sehen mit 51 Prozent noch mehr Unternehmen ein Risiko;
Auf gleich drei zentralen Fachtagungen zum Thema Social Media sind die dot-gruppe Geschäftsführer Bernhard und Stephan Longin in diesem Herbst als Referenten zu Gast, um wertvolle Insights praxisnah und ergebnisorientiert zu präsentieren:
Medientage München, 20.10.2011
Auf dem Panel "Corporate Web-Videos für PR und Marketing: Formate, Inhalte und Distribution" referiert Stephan Longin zum Thema "Web-Video Formate und Reichweite durch Seeding für da
Hamburg, 18. Oktober 2011 – Die Erfolgsquote ist hoch. Rund 80 Prozent der Studenten an der Northern Business School (NBS) schaffen dort ihren Abschluss. An den regulären deutschen Hochschulen liegt dieser Anteil im Durchschnitt nur bei 74 Prozent – so die jüngsten Daten des Statistischen Bundesamtes. Wichtiger Grund für die Erfolgsquote ist laut NBS-Geschäftsführer Till Walther die intensive Betreuung, die bereits bei den Erstsemestern beginnt: „Die Studenten an der NB
Seminar „Garnituren für Energiekabel“
Dass der größte Teil der Stromversorgung heute über Kabel sichergestellt wird, wird uns nur hin und wieder bewusst, wenn bei Bauarbeiten ein Erdkabel zerstört wird und es somit zu kurzfristigen Spannungsschwankungen oder gar Stromausfällen kommt.