Morgiger Aktionstag Occupy Wallstreet – Grüne NRW unterstützen globale Protestbewegung
Morgiger Aktionstag Occupy Wallstreet – Grüne NRW unterstützen globale Protestbewegung
Morgiger Aktionstag Occupy Wallstreet – Grüne NRW unterstützen globale Protestbewegung
Rösler zur EEG-Umlage 2012: "Weitere Steigerungen müssen vermieden werden"
GRÜNE: Mehr wirtschaftliche Freiheit für Kommunen und mehr Beteiligung für Bürgerinnen und Bürger
Wir begrüßen Ländervorschläge zur Steuervereinfachung
Der Bundesrat hat am Freitag eine Änderung des Wahlrechts passieren lassen. Das neue Gesetz schließt nun Fälle aus, in denen ein Zuwachs an Zweitstimmen zu einem Verlust an Sitzen der Landeslisten führt oder weniger Zweitstimmen mehr Mandate zur Folge haben. Überhangmandate wird es hingegen weiter geben. Kritik kam aus den SPD-geführten Ländern. Das neue Gesetz würde das Problem des sogenannten negativen Stimmgewichtes nicht lösen, sondern allenfalls
Am 16. Oktober 2011 endet die Bundesgartenschau
(BUGA) in Koblenz. Mit über drei Millionen Besuchern lockte sie unter
dem Motto "Koblenz verwandelt" deutlich mehr Gäste als von den
Veranstaltern erwartet. Dazu erklärt die Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene
Mortler:
"Die BUGA in Koblenz hat als erfolgreichste Gartenschau seit
Einführung des elektronischen Zählsystems 1997 den
Deutschlandtourismus bereic
Laut dem Regus Business Confidence Index blicken deutsche Unternehmen zuversichtlich in die Zukunft
Nach Ansicht des Bundesverbandes Erneuerbare
Energie (BEE) werden die Stromverbraucher in Deutschland durch den
Anstieg der so genannten EEG-Umlage von 3,53 auf 3,59 Cent pro
verbrauchter Kilowattstunde Strom im kommenden Jahr unnötig belastet.
"Für diesen Anstieg ist einzig und allein die Politik verantwortlich.
Sie hat Ausnahmeregelungen für die Industrie erweitert, eine teure
Marktprämie eingeführt und den Netzbetreibern zusätzliche finanzielle
Rüc
Der Fernlehrgang "Erziehungsberatung" des ILS [http://www.ils.de] vermittelt wissenschaftlich fundiertes Fachwissen in den Bereichen Erziehung, Entwicklung und Lernen. Pädagogisch geschulte Fachkräfte sowie an Erziehungsfragen interessierte Laien erwerben verschiedene Fähigkeiten zur Analyse von Erziehungs- und Lernsituationen. Damit können sie anschließend Maßnahmen erarbeiten, um möglichen Problemen entgegenzuwirken.
Großer Bedarf a
Zu den aktuellen Beschlüssen des weißrussischen
Regimes, den Druck auf die Opposition zu erhöhen, erklärt der
außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp
Mißfelder:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion verurteilt die jüngsten Beschlüsse
des weißrussischen Regimes. Durch sie werden vor allem die Befugnisse
des Inlandsgeheimdienstes KGB erweitert. So ist es dem Geheimdienst
in Zukunft offiziell erlaubt, sich gewaltsam Zu