SPD-Finanzminister Schmid begrüßt Volksentscheid bei Stuttgart 21

Der Finanz- und Wirtschaftsminister der baden-württembergischen SPD, Nils Schmid, würde es begrüßen, wenn das Gesetz der Grünen und der SPD im Stuttgarter Landtag scheitert und es daraufhin zu einem Volksentscheid kommen würde. "Dieser Weg ist in der Verfassung vorgesehen, es ist eine außergewöhnliche Situation, dass es einen Dissens zwischen Landesregierung und Landesmehrheit gibt, aber bei diesem Projekt war das schon von vornherein klar. Und desh

Deutschland verzichtet auf erprobte Mittel vermisste Kinder zu finden – Fachkonferenz der Deutschen Kinderhilfe e.V. und Missing Children Europe in der NRW-Landes­vertretung Brüssel zum Thema“Vermisste Kinder“am Weltkindertag, 20. September 2011

In Deutschland wurden im Jahr 2010 5.713 Kinder unter 14 Jahren bei den Polizeibehörden als vermisst gemeldet. 113 Kinder davon sind bis heute unauffindbar, insgesamt sind es über die Jahre über 1.700 Kinder, die vermisst bleiben. Vermisste Kinder sind nicht nur potentielle Opfer von Straftaten, die wie die Fälle "Mirco" oder "Madeleine McCann" großes öffentliches Aufsehen erregen, sondern auch solche, die aus Heimen und von zu Hause weglaufen.

Die „Strategen des Jahres“ 2011: Dr. Jürgen Hambrecht, BASF, Dr. Axel C. Heitmann, Lanxess, und Karl-Heinz Streibich, Software AG, sind die diesjährigen Preisträger

Die "Strategen des Jahres" 2011 sind Dr Jürgen
Hambrecht, langjähriger Vorstandsvorsitzender der BASF SE, Dr. Axel
C. Heitmann, Vorsitzender des Vorstands der Lanxess AG, und
Karl-Heinz Streibich, Vorstandsvorsitzender der Software AG. Sie
wurden gestern Abend vor rund 150 hochkarätigen Gästen auf einer
Gala-Veranstaltung in Frankfurt am Main für ihre strategischen
Leistungen ausgezeichnet. Mit der Verleihung des "Strategen des
Jahres", der in

Auszeichnung Top Arbeitgeber Automotive 2011/12 wurde in Frankfurt verliehen

Auszeichnung Top Arbeitgeber Automotive 2011/12 wurde in Frankfurt verliehen

Frankfurt M., 16. September 2011. Die IAA lenkt in diesen Tagen die Blicke auf die Automobilbranche. Gestern Abend prämierte das international tätige Researchunternehmen CRF Institute Firmen der Automobilindustrie zum Top Arbeitgeber Automotive 2011/12. Die begehrte Auszeichnung erhalten dieses Jahr 24 Unternehmen. Mit dem Gütesiegel werden sie für herausragendes und beispielhaftes Personalmanagement zertifiziert. Überreicht wurde der Preis von Steven Veenendaal, CEO CRF

Studieren – aber nicht nur!

Studieren – aber nicht nur!

Berlin, den 13.9.2011 – Die Horizon, die Messe für Studium und Abituri-entenausbildung, hat es sich zur Aufgabe gemacht, allen am Thema Studien- und Karriereplanung Interessierten praktische Hilfestellung bei der Informationsbeschaffung und der Entscheidungsfindung zu bieten. An weiteren Standorten in Deutschland ist die Horizon bereits erfolgreich etabliert und wird von Abiturienten, Studenten und jungen Berufstätigen gleichermaßen als Informationsplattform geschätzt.