Tag des Gartens. Mehr WLAN im Grünen

Tag des Gartens. Mehr WLAN im Grünen

Aachen, 4. Juni 2025 – Am 8. Juni ist Tag des Gartens. Insbesondere in den letzten Jahren haben viele ihren Garten in einen neuen Lieblingsplatz mit farbenfrohen Pflanzen und Grill verwandelt – und natürlich mit smarter Technik ausgestattet. Doch egal ob Home-Office im Grünen, gemütlicher Abend mit Freunden und Familie oder Ausspannen in der Hängematte – ohne starkes WLAN läuft nichts.

Die Themen dieser Pressemeldung:
– WLAN macht Frühling und Sommer bunter
– So ko

Weiter steigende Wohnkosten – das macht den Deutschen große Angst

Weiter steigende Wohnkosten – das macht den Deutschen große Angst

Mehr als die Hälfte der Deutschen befürchtet, dass Wohnen unbezahlbar wird. Das ist ein Ergebnis der R+V-Studie "Die Ängste der Deutschen 2024". Es ist eine der drei größten Sorgen der Befragten.

Steigende Mieten, teure Immobilien und wenig Neubauten: Die Situation auf dem Wohnungsmarkt spitzt sich immer weiter zu. Das spiegelt sich auch in der Studie "Die Ängste der Deutschen 2024" wider. 52 Prozent der Befragten fürchten, dass Wohnen unb

Wissenschaftler aller Kontinente warnen in einer aktuellen Umfrage vor Kipppunkten für das Meer und seine Artenvielfalt / Sie machen jedoch auch Hoffnung auf eine Umkehr des Negativtrends

Wissenschaftler aller Kontinente warnen in einer aktuellen Umfrage vor Kipppunkten für das Meer und seine Artenvielfalt / Sie machen jedoch auch Hoffnung auf eine Umkehr des Negativtrends

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus allen Erdteilen sind sich einig: Die Artenvielfalt in den Ozeanen ist bedroht. Doch es besteht Hoffnung, sofern jetzt entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Das zeigt eine aktuelle weltweite Umfrage des Marine Stewardship Council (MSC) zum Tag des Meeres (8. Juni) und der UN-Ozeankonferenz (9.-13. Juni).

Die Umfrage, die durch das Meinungsforschungsinstitut GlobeScan durchgeführt wurde, ergab: Mehr als zwei Drittel der knapp 60 b

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer beim Deutschen Raiffeisentag: „Genossenschaften sind Macher und nicht Verhinderer“ / Vom Deutschen Raiffeisentag 2025 geht Aufbruchstimmung aus.

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer beim Deutschen Raiffeisentag: „Genossenschaften sind Macher und nicht Verhinderer“ / Vom Deutschen Raiffeisentag 2025 geht Aufbruchstimmung aus.

Die mehr als 1.600 Genossenschaften und genossenschaftlich orientierten Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Deutschland sind bereit für eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft. Dieses Signal ging deutlich vom Deutschen Raiffeisentag 2025 aus. "Unsere Unternehmen stehen auf dem Startblock, um nun schnell die Fesseln zu lösen und ins Machen zu kommen. Es herrscht Aufbruchstimmung", sagte der Präsident des Deutschen Raiffeis

Immer mehr illegale Straßenrennen in Sachsen-Anhalt

Immer mehr illegale Straßenrennen in Sachsen-Anhalt

In Sachsen-Anhalt gefährden die Teilnehmer illegaler Straßenrennen immer öfter andere Verkehrsteilnehmer. Das Landesinnenministerium spricht von einer Zunahme unerlaubter Rennveranstaltungen um 18 Prozent, wie die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitagausgabe) berichtet. Demnach ermittelte die Polizei im vergangenen Jahr in 361 derartigen Fällen, im Jahr zuvor waren 306 Verfahren anhängig. Stark gestiegen ist auch die Zahl der Verletzten, von 31 auf 46. J