Studie: Cyberangriffe sind größte Herausforderung für Banken und Versicherungen bis 2030

Studie: Cyberangriffe sind größte Herausforderung für Banken und Versicherungen bis 2030

Für 64 Prozent der Topmanager in Banken und Versicherungen gehören Cyberangriffe zu den größten Herausforderungen bis 2030. Damit stehen Cyberangriffe noch vor der Digitalisierung und der Verschlechterung der Kreditqualität (bei Banken) bzw. der zunehmenden Regulatorik (bei Versicherungen). In der Vorgängerstudie 2021 hatten lediglich 42 Prozent der Versicherungen und sogar nur 16 Prozent der Banken Cybersicherheit als eine der Top-3-Herausforderungen angegeben. Da

Dauerregen im Herbst: Risiken für Pflaster- und Außenflächen

Seit Wochen hält der Regen an, und trockene Tage sind kaum in Sicht. Die ständige Nässe setzt Terrassen, Einfahrten und gepflasterten Wegen sichtbar zu. Besonders an Flächen mit fehlerhafter Verlegung oder fehlender Instandhaltung zeigen sich nun die Schwachstellen: Fugen spülen aus, Steine geraten aus der Position, und erste Bereiche müssen bereits instand gesetzt werden. Gleichzeitig haben sich über Jahre hinweg Belastungen angesammelt, die durch den aktuelle

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Migrationswende in Europa

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Migrationswende in Europa

Die Migration soll gedrosselt und geordnet werden. Das ist legitim und entspricht dem Wunsch großer Bevölkerungsmehrheiten in den europäischen Ländern. Die Sache hat jedoch mehrere Haken. Einer davon ist, dass immer mehr Regierungen bereit sind, sich weder um europäisches Recht noch um Menschenrechte noch um die eigenen Verfassungen zu scheren. Es soll keiner glauben, das beträfe ihn nicht. Wenn es zur Gewohnheit wird, dass das Recht gebeugt werden kann, dann wird