In Rheinland-Pfalz sind derzeit besonders viele Stellen für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) unbesetzt. Darauf macht der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) aufmerksam und erklärt diese Entwicklung mit einer Änderung des Schulgesetzes. Für junge Menschen mit einem Hauptschulabschluss nach der 9. Klasse ist das FSJ keine Alternative zum Schulbesuch mehr. Arbeitgeber mussten deshalb bereits Neuanfragen in vielen Fällen ablehnen. "Schüler
Webbasiertes "Serious game" für Erstwähler*innen zur politischen Bildung und demokratischen Werteorientierung / Online ab sofort
"Wie entscheidest du?" ist ein webbasiertes Spiel für Erstwähler*innen. Es wurde entwickelt vom Südwestrundfunk (SWR) und ist ab sofort online: SWR.de/wieentscheidestdu (https://www.swr.de/unternehmen/medienkompetenz/wieentscheidestdu-100.html). Rechtzeitig, um vor der Bundestagswahl 2021 seine eigenen Werte und Positione
Das ZDF-Bildungsangebot "Terra X plus Schule" ist am Montag, 5. Juli 2021, in Berlin mit dem Comenius-EduMedia-Siegel in der Kategorie "AMP Allgemeine digitale Medienprodukte" ausgezeichnet worden. Das Onlineangebot in der ZDFmediathek richtet sich an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrende und andere Wissensinteressierte. Unter https://schule.zdf.de (https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-plus-schule-100.html) werden Dokumentationen, Videos und Erklä
In Deutschland fehlen Pflegekräfte – doch der Arbeitsmarkt ist leergefegt. Daher setzen immer mehr medizinische Einrichtungen auf die Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland. Ein Großteil wird über private Personalvermittlungsagenturen angeworben. Über dieses lukrative Geschäft berichtet "ZDFzoom" am Mittwoch, 30. Juni 2021, 22.45 Uhr im ZDF, in "Ware Pflegekraft? – Das fragwürdige Geschäft privater Vermittlungsagenturen". Der Film v
Vom Metzgersohn auf die Liste der reichsten Deutschen – Clemens Tönnies schaffte einen rasanten Aufstieg. Denn kein anderer Konzern schlachtet in Deutschland so viele Schweine wie seiner. Am Mittwoch, 30. Juni 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet die ZDFinfo-Dokumentation "Billigfleisch um jeden Preis – Das System Tönnies" die Kehrseite der Medaille: Rumänische Arbeitskräfte, Aktivistinnen und Aktivsten, Schalke-Fans und die Politik sprechen über ihre Erfahrungen mit de
Passend zur aktuellen Ausstellung von Joachim Koester The way out is the way in wurden zum Thema ?Verwandlung“ ausgefallene Masken in einem unserer diesjährigen Pfingstferien-Workshops gebastelt und die Ergebnisse vor der Kamera in Szene gesetzt. Auch in den Sommerferien bietet die Kinder- und Jugendkunstschule der Kunsthalle Mainz wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche […]
br /> Erfolgreiche Vermittlung von Crowdinvestments und Private Placements an grüne Start-ups und Impact-Projekte Rund die Hälft bereits in Form von Zinsen und Tilgungen an Anleger/innen zurückgezahlt Strenge Auswahlkriterien und Qualitätsstandards sichern nachhaltigen Fokus Die nachhaltige Online-Plattform WIWIN hat über 100 Millionen Euro an grüne Start-ups und Impact-Projekte vermittelt. Über Crowdinvestments und Private Placements haben […]
Nach Millionenverlusten durch die Greensill-Pleite werfen viele Anleger der Bankenaufsicht Versäumnisse vor. Die BaFin wehrt sich und weist das zurück. Wer ist schuld am Bankenskandal? Dieser Frage geht "ZDFzoom" am Mittwoch, 16. Juni 2021, 22.45 Uhr, im ZDF nach. Die Doku "Die Pleite der Greensill-Bank – Zinsen, Zocker und Milliardenschäden" von Autor Volker Wasmuth steht ab Mittwoch, 16. Juni 2021, 15.00 Uhr, in der ZDFmediathek zur Verfügung.
Ab sofort bieten wir wieder Rundgänge durch die Ausstellung?The way out is the way in – Joachim Koester an. Die Rundgänge finden jeden Sonntag um 15 Uhr statt.? Die Kosten sind im Eintritt enthalten. Anmeldung über mail@kunsthalle-mainz.de oder T +49 (0) 6131 126936. Restplätze vergeben wir kurzfristig vor Ort. Joachim Koester The way out is […]