Der Tastsinn der Blinden, eine Inselbegabung bei Autisten oder das feine Gespür von Gehörlosen: Menschen mit Behinderung werden trotz ihrer Talente beruflich häufig unterschätzt und haben auf dem ersten Arbeitsmarkt wenig Chancen. Die "37°"-Reportage "Begnadet anders – Mit Handicap erfolgreich im Beruf" porträtiert am Dienstag, 19. Oktober 2021, 22.15 Uhr im ZDF, Claudia, Andreas und Camelia, die sich mit ihrer Behinderung auf dem ersten Arbeits
Donnerstag, 21. Oktober 2021,20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Immer mehr Menschen lernen das Fahrrad zu schätzen. Doch immer wieder prallen zwei Welten nahezu unversöhnlich aufeinander: "Auto contra Fahrrad" ist ein hoch emotionaler Dauerkonflikt. "wissen aktuell: Der Fahrrad-Boom – mobil auf zwei Rädern?" beschäftigt sich am Donnerstag, 21. Oktober 2021, um 20.15 Uhr mit dem Fahrradboom der autodominierten Welt.
Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr
Erstausstrahlungen
Am 30. Oktober 1961 schlossen die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei ein Anwerbeabkommen. 60 Jahre später blickt 3sat mit "3satThema: Fremde oder Freunde?" am Mittwoch, 20. Oktober 2021, ab 20.15 Uhr in drei aktuellen Dokumentationen auf Geschichte und Gegenwart. Wie erging es den ersten Arbeiterinnen und Arbeitern in der Bundesrepublik, und wie leben sie heute? 3sat strahlt den ganzen Abend in Zweikanalton
Polizeiarbeit scheint aus Krimiserien allgemein bekannt. Aber wie sieht der Alltag einer Polizeiwache tatsächlich aus? Was fordert die Beamtinnen und Beamten heraus, und wann stoßen sie an ihre Grenzen? Dokumentarfilmerin Eva Wolf hat in ihrem Film "Die Wache" Polizistinnen und Polizisten mehr als enen Monate lang bei ihrer Arbeit begleitet und Einblicke in Routineabläufe und fordernde Einsätze bekommen. 3sat
Zum bundesweiten Tag des Handwerks am 18. September 2021 unter dem Motto "Wir tun, was bleibt" beteiligen sich an der digital stattfindenden Aktion auch die Hörakustiker. Sie werben u. a. mit lockeren Sprüchen auf Plakatwänden in Berlin und Mainz für das anspruchsvolle Gesundheitshandwerk und machen so auf ihren wichtigen gesellschaftlichen Beitrag aufmerksam. Schließlich ist gutes Hören die Grundlage für soziale Interaktion – privat ebenso wie ber
+++ 700.000 Euro für nachhaltiges Technologie-Start-up aus Ulm
+++ Envola entwickelt weltweit erste Speicherwärmepumpe
+++ Klimatisierungssystem mit 40-prozentigem Energieeinsparpotenzial
Ab sofort können interessierte Anleger*innen über die Online-Plattform für nachhaltige Investments WIWIN ( www.wiwin.de) ab 250 Euro in das Ulmer GreenTech Envola investieren. Die Kapitalanlage wird in Form eines digitalen Wertpapiers ausgegeben und ist mit einer Rendite von 7 Prozent
Wenn es nicht um Corona ginge, könnte man sagen: Wir haben Glück im Unglück. Denn dass Arbeitnehmer, die zur Arbeit pendeln, trotz des neuerlichen Bahn-Streiks der GDL ab heute auf Autobahnen und anderen Straßen nicht stundenlang im Stau stehen, haben wir wohl lediglich dem Umstand zu verdanken, dass die Pandemie Beschäftigte wie Arbeitgeber dazu gebracht hat, verstärkt Homeoffice zu nutzen. Doch das macht den Streik nicht besser. Zwar würde auch unter normale