Smarte Lösungen für drängende Fragen stellt die zweite Staffel von "plan b: Da geht was, Deutschland!" vor: In vier Dokumentationen zeigen die "plan b"-Reporterinnen Antonia Lilly Schanze und Anne Thiele, dass es jede Menge kluger Köpfe gibt, die mit Mut und viel Kreativität für eine bessere Zukunft kämpfen. Zum Auftakt der Reihe ist "Endlich gleichberechtigt" am Samstag, 16. Juli 2022, 17.35 Uhr, im ZDF zu sehen. Es folgen "
Das ZDF hat am 7. Juli 2022 seine erneute Entsprechenserklärung zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) veröffentlicht. Vier konkrete Nachhaltigkeitsziele stehen darin im Fokus: der Weg zur Klimaneutralität des Senders, noch mehr Eigen- und Auftragsproduktionen, die den ökologischen Mindeststandards des Arbeitskreises Green Shooting entsprechen, eine nachhaltige Beschaffung und die Förderung einer nachhaltigen Mobilität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Mit U-Bahn, Bus oder Fähre unterwegs – die Fahrgäste lehnen sich zurück, die am Steuer tragen die Verantwortung. Wer sind die Menschen, die andere Menschen täglich ans Ziel bringen? "37°" begleitet am Dienstag, 28. Juni 2022, 22.15 Uhr im ZDF, die Busfahrerin Mandy in Berlin, die U-Bahnfahrerin Marcela in München und die beiden Fährmänner Markus und Jürgen im Neckartal. Die "37°"-Reportage "Dein Ziel ist mein Weg – Mensch
Tatortreiniger haben einen abwechslungsreichen Job. Sie sind neben der Polizei meist die ersten an einem Tatort und auch wenn kein Mord stattgefunden hat, kann das Entfernen von Verwesungspuren, Blut und anderen Körperflüssigkeiten notwendig sein. Meist ist dies mit normalen Reinigungsmitteln nicht zu bewältigen. Entsprechend müssen sich Tatortreiniger mit entsprechenden Spezialreinigern auskennen. Nicht für jeden ist der Beruf des Tatortreinigers geeignet, denn er […]
43. Herbsttreffen der Medienfrauen der öffentlich-rechtlichen Sender am 12.11.2021 / Resolutionen zu Geschlechtergerechtigkeit bei den Medien und Frauen in Afghanistan
Mainz. Unter dem Motto "Radikal digital – Sichtbar. Selbstbewusst. Solidarisch." trafen sich heute, 12. November 2021, rund 450 medienschaffende Frauen von ARD, ZDF, DW, Deutschlandradio und ORF. Zum ersten Mal in seiner Geschichte fand das Herbsttreffen der Medienfrauen online statt. Aktuelle Entwicklungen und T
Betrachtet man sich den Baustoff-Verbrauch in Deutschland, kommen etwa 490 Tonnen Baustoffe auf jeden Bundesbürger und hier ist bei 80% nur die Rede von Beton, Ziegel oder Kalksandstein. Nachhaltigkeit sieht anders aus, insbesondere in Hinsicht auf Beton. Bei dessen Produktion fällt etwa Tonne CO² je Tonne Beton an. Das ergibt in einem Zeitraum von einem Jahr einen Kohlendioxidausstoß von rund 2,8 Milliarden Tonnen. Dies wiederum entspricht einem Anteil von rund 8% des welt
LKC Grünwald kooperiert mit FOM Hochschule in München
Eine Mischung aus Praxis und Theorie von der alle profitieren
Seit kurzem besteht zwischen der Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft LKC Grünwald und der FOM Hochschule in München eine ganz besondere Partnerschaft im Bereich Steuerrecht: Mitarbeiter von LKC Grünwald haben die Möglichkeit, sich an der Hochschule berufsbegleitend weiterzubilden, während Studenten der FOM in der Kanzlei pr