Marketing-Club Mainz-Wiesbaden hat Vorstand gewählt: Prof. Dr. Bettina Fischer als Präsidentin bestätigt

Professorin Dr. Bettina Fischer ist alte und neue Präsidentin des Marketing-Clubs Mainz-Wiesbaden. Die Wirtschaftswissenschaftlerin der Hochschule RheinMain in Wiesbaden wird künftig von einem siebenköpfigen Vorstandsteam in der Clubführung unterstützt. Davon setzen sechs Vorstände ihre bisherige Arbeit fort: Michael Berger (das Team – Agentur für Marketing) zeichnet für das Programm verantwortlich, Stefan Baldewein (media trends) für das Ressort Onl

Wulffsrudel: Die Republik der Spötter Frank A. Meyer und Matthias Deutschmann zu Gast bei „2+Leif“ am 23. Januar 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

"Wehr-Wulff", "Schaf im Wulffspelz", "bei Anruf
Wulff": Der Bundespräsident wird von Presse, Fernsehen, Internet und
Zeitungen häufig nur noch verhöhnt und verspottet, als Fastnachts-
und Karnevals-Attraktion steht ihm weitere Häme bevor. Respekt vor
Amt und Person scheint es im Fall Wulff nicht mehr zu geben.
Unterdessen nimmt kaum noch jemand die neue Kritik am Verhalten des
Bundespräsidenten wahr. Bobbycar, Bonusmeilen, Hotel-Hochst

Rheinland-Pfalz muss Nürburgring mit neuen Landesgeldern unterstützen

Das Bundesland Rheinland-Pfalz muss den Nürburgring mit neuen Landesgeldern unterstützen. Wie der "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, musste Haupteigentümer Rheinland-Pfalz die chronisch defizitäre Rennsportanlage in der Eifel bereits im vergangenen Jahr mit neuen direkten und indirekten Hilfen stützen. Ein Sprecher des zuständigen Mainzer Innenministeriums bestätigte, dass die weitgehend landeseigene Nürburgring GmbH i

Der heimliche Präsident – Norbert Lammerts Weg aus der Demokratiekrise „Leif extra“ am 16. Januar 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen

Das Vertrauen in deutsche Politiker ist auf einem
Tiefstand. Plagiataffäre, Kreditaffäre, Medienaffäre – die
Negativschlagzeilen über Spitzenpolitiker nehmen kein Ende.
Rücktritte und Flucht aus den Ämtern sind an der Tagesordnung.
Gleichzeitig klagen die Volksvertreter im Bundestag über
Kompetenzverluste und Dominanz der Regierung. Die globalen Krisen
verlangen nach schnellem Krisenmanagement und lassen wenig Zeit für
vorgeschriebene parlamentarisc

Kranunion nutzt SpaceClaim im perfekten Zusammenspiel mit Simulationstool Ansys

Kranunion nutzt SpaceClaim im perfekten Zusammenspiel mit Simulationstool Ansys

Die Kranunion setzt den 3D-Direktmodellierer SpaceClaim erfolgreich in ihren Simulationsabteilungen ein. Ardelt, Kirow und Kocks ist der Verbund dreier Kranhersteller, die sich auf das Heben und Transportieren schwerer Lasten in den Bereichen Eisenbahn, Hafen, Werft und Stahlwerk spezialisiert haben. Das Unternehmen arbeitet mit SpaceClaim, um SolidWorks-Daten für Statik- und Stabilitätsanalysen aufzubereiten, vorhandene CAD-Modelle umzukonstruieren und den standortübergreifenden

Brüderle: Rede von FDP-Chef Rösler „Signal des Aufbruchs“

FDP-Fraktionschef Rainer Brüderle hat die Rede des FDP-Vorsitzenden Philipp Rösler auf dem traditionellen Dreikönigstreffen der Liberalen als "Signal des Aufbruchs" bezeichnet. Gegenüber der "Mainzer Allgemeinen Zeitung" sagte Brüderle, dass Rösler "eine sehr gute Rede" gehalten habe, die "ein starkes Signal des Aufbruchs" gewesen sei. "Der Parteivorsitzende hat sehr bewusst einen nachdenklicheren Ansatz gewählt. Die

Neue Nachrichtensendung für Rheinland-Pfalz / „SWR1 Der Tag“ bringt ab 2.1.2012 täglich um 19 Uhr zehn Minuten Information

"SWR1 Der Tag" heißt die neue zehnminütige
Nachrichtensendung im Hörfunkprogramm SWR1 Rheinland-Pfalz, die ab 2.
Januar 2012 täglich von Montag bis Sonntag um 19 Uhr ausgestrahlt
wird. Die Sendung fasst den Tag zusammen und bildet vor allem das
Geschehen in Rheinland-Pfalz ab, blickt aber auch auf die prägenden
aktuellen Themen aus Deutschland und der Welt. Mit "SWR1 Der Tag"
erhöht die Radiowelle die Sendezeit für die aktuelle
Berich