Zur heutigen Zustimmung des Bundesrats zum Berufsbildungsmodernisierungsgesetz erklärt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen: ?Wir begrüßen das neue Berufsbildungsgesetz als Chance für die berufliche Aus- und Weiterbildung. Die neuen Abschlussbezeichnungen ?Bachelor Professional? und ?Master Professional? unterstreichen die Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung. Mit diesen neuen Markenbegriffen können wir noch besser den Blick von Eltern, Lehrern und […]
Die FDP sieht in dem früheren Verkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) eine Schlüsselfigur zur Aufklärung der Maut-Pleite durch den Untersuchungsausschuss des Bundestages. FDP-Experte Oliver Luksic sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Freitag): „Unser Kronzeuge ist der frühere CSU-Verkehrsminister Peter Ramsauer.“ Ramsauer habe immer davor gewarnt, dass eine Pkw-Maut nur für Ausländer nicht funktionieren werde. Er habe stattdessen eine […]
Unter diesem Motto werden wir am 25./26. März 2020 die Vorträge, Diskussionen und Beiträge der OEM, Zulieferer und Dienstleister im 35. Jahreskongress des AKJ Automotive integrieren. Am 25. März, dem ersten Tag, berichten Ford, Motherson und PwC zur Eröffnung über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen, die jetzt auf die Automobilindustrie zukommen. Nähere Informationen zur Veranstaltung finden […]
Die Stimmung in der Saarwirtschaft hat sich im November zum ersten Mal seit Monaten nicht weiter verschlechtert. Die derzeitige Lage und die Aussichten werden auf niedrigem Niveau sogar etwas besser eingeschätzt als im Vormonat. Der IHK-Lageindikator ist um einen Punkt auf 18,8 Zähler gestiegen und der Erwartungsindikator kletterte um 2,1 Punkte nach oben. Er liegt mit minus 8,1 Zählern aber nach wie vor tief im negativen Bereich. Ob das der […]
Sollte die SPD im Dezember die große Koalition aufkündigen, ist die Union laut ihrer Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer dafür gerüstet. Kramp-Karrenbauer sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Montag), als Parteichefin müsse sie sich auf alle Szenarien einstellen. „Die CDU ist auch für einen Wahlkampf gut aufgestellt“, betonte die Saarländerin. Wichtige Projekte müssten jetzt finalisiert werden, ergänzte Kramp-Karrenbauer. „Da […]
Die CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer plant im kommenden Jahr keinen erneuten Auftritt als „Putzfrau Gretl“ im Karneval. Kramp-Karrenbauer sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe): „2020 wird das wegen der Terminlage aller Wahrscheinlichkeit nicht gehen.“ Zugleich betonte Kramp-Karrenbauer jedoch: „Ich bin und bleibe vom Herzen her eine Karnevalistin.“ AKK war seit 2009 regelmäßig als „Putzfrau“ bei den Narren […]
Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat Änderungen am Grundrenten-Kompromiss der großen Koalition abgelehnt. Im Vorfeld des CDU-Parteitages in Leipzig sagte Hans der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Der Kompromiss ist gut. Er ist einer, den wir mittragen können.“ Zugleich erklärte Hans: „Wir werden nicht diejenigen sein, die die Koalition unter Vorwänden verlassen werden.“ Die Umsetzung des […]
Kurz vor Beginn des CDU-Parteitages in Leipzig übt der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans Kritik am früheren Fraktionschef Friedrich Merz. Hans sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Seine Äußerungen im Vorfeld des Parteitages waren teilweise überzogen.“ Auch Merz müsse sich endlich zu den Erfolgen der großen Koalition bekennen. Die Diskussion über eine mögliche personelle Richtungsentscheidung auf dem […]
Im Rahmen der Veranstaltung „Klimaschutz und seine Auswirkungen auf die Saarwirtschaft“ am 19. November in der IHK sprach sich IHK-Präsident Dr. Hanno Dornseifer dafür aus, mit Mut und Entschlossenheit die bisher unzureichende Reduktion von Treibhausgasen in denjenigen Sektoren anzugehen, die nicht dem europäischen Emissionshandel ETS unterliegen. Dornseifer: „Wenn Deutschland die drohenden EU-Strafzahlungen für eine Verfehlung […]
Die Softwarelösung edlohn hat die Aktualisierung der IDW PS 880 wieder erfolgreich durchlaufen. Damit ist weiterhin sichergestellt, dass Deutschlands führende Lösung zur Lohnabrechnung in der Cloud den gesetzlichen Anforderungen sowie branchenspezifischer Vorgaben entspricht. Wie schon in der Vergangenheit, können eurodata Kunden auf die offiziellen IDW-Prüfberichte zurückgreifen, so dass Wirtschaftsprüfer keine eigenen Prüfungen mehr vornehmen müssen, […]