Zahl des Tages: Dass Frauen den Heiratsantrag machen sollten, finden 0 Prozent der Deutschen

Männersache

Heiraten ja – aber wer macht den Antrag? Eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt (1): Die Deutschen
mögen es klassisch. Fast die Hälfte aller Heiratswilligen (47
Prozent) findet, der Mann sollte den Antrag machen. 52 Prozent der
Befragten geben an, dass es ihnen egal ist. Explizit stimmt jedoch
niemand für weibliche Initiative beim Heiratsantrag: So sind laut
Umfrage sage und schreibe 0 Prozent der Meinung, dass die Frau den
Antrag

Zahl des Tages: 49 Prozent der Autofahrer fühlen sich bei widrigen Witterungsverhältnissen unsicher auf der Autobahn

Schlechtwetter

Starkregen im Sommer, Schneesturm im Winter – obwohl Autofahrer im
Inneren des Wagens geschützt sind, fährt bei schlechtem Wetter oft
ein mulmiges Gefühl mit. So sind widrige Witterungsverhältnisse
schuld daran, dass sich jeder zweite deutsche Autofahrer (49 Prozent)
auf Autobahnen unsicher fühlt. Das ergab jetzt eine repräsentative
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Baustellen, die manche
Autobahn in einen Hindernisparcours verwand

Industriemeisterfeier am 11. September 2015

Am Freitag, 11. September 2015, 16.30 Uhr, lädt die IHK Saarland zur Industriemeisterfeier ein. Mehr als 250 Teilnehmer haben in diesem Jahr die Prüfung zum Industriemeister in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Hüttentechnik, Logistik, Mechatronik sowie Metall abgelegt. Dieser Prüfung kommt in der IHK-Weiterbildung eine besondere Bedeutung zu. Sie erfordert gleichermaßen technischen Sachverstand wie betriebswirtschaftliche Kenntnisse. Industriemeister haben deshalb gu

Zahl des Tages: 55 Prozent der heiratswilligen Deutschen wollen auf das gemeinsame Anschneiden der Hochzeitstorte nicht verzichten

Hochzeitsbräuche hoch im Kurs

Zu einer gelungenen Hochzeit gehört für viele ein rauschendes Fest
mit Familie und Freunden. Dabei stehen traditionelle Bräuche bei
Deutschlands Paaren hoch im Kurs: Mehr als die Hälfte der
Heiratswilligen (55 Prozent) wollen nicht darauf verzichten, die
Hochzeitstorte gemeinsam anzuschneiden. Das ergab jetzt eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Jeder
Zweite (51 Prozent) möchte den gemeinsamen

Saarbrücker Zeitung: Bund gibt Ländern bei Handy-Abzocke einen Korb

Handy-Nutzer werden weiterhin genau darauf
achten müssen, ob Flatrate-Angebote tatsächlich unbegrenztes
Telefonieren, Simsen oder Surfen beinhalten. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Mittwoch) berichtet, will das Verbraucherministerium von
Heiko Maas (SPD) nicht für mehr Transparenz und Sicherheit bei
Flatrates sorgen. Das Ministerium war unlängst von der
Verbraucherministerkonferenz aufgefordert worden, gegen die Abzocke
vorzugehen.

Angesichts der bere

Sommerpause am Arbeitsmarkt

?Der Arbeitsmarkt hat im Ferienmonat August die übliche Sommerpause eingelegt. Der leichte Anstieg der Arbeitslosigkeit kommt daher nicht unerwartet. In den nächsten Monaten dürfte die Arbeitslosigkeit aber wieder sinken und die Beschäftigung weiter steigen. Insgesamt erwarten wir im laufenden Jahr einen Stellenzuwachs von bis zu 3.000 Arbeitsplätzen und ein Absinken der Arbeitslosenquote auf unter sieben Prozent.? So kommentierte IHK-Hauptgeschäftsführer Volk