Auftaktveranstaltung „Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland“ am 17. März – „Raus aus der Komfortzone – neue Kunden kommen nicht von alleine“

Bewährtes mit neuen Akzenten fortsetzen – unter diesem Motto bieten IHK und Handwerkskammer des Saarlandes auch in diesem Jahr interessante Vorträge im Rahmen ihrer Initiative "Offensive Mittelstand – Gut für das Saarland" an.
Die Auftaktveranstaltung für das Jahresprogramm 2015 findet am Dienstag, 17. März 2015, 18:00 Uhr, in der IHK (Franz-Josef-Röder-Straße 9, Saarbrücken) statt.
Sascha Bartnitzki, Trainer, Autor und Akquise-

IHK warnt: Dubioser Adressverlag GWE mit neuem Inkassobüro im Saarland aktiv

Viele saarländische Unternehmen haben in den vergangenen Jahren Post von der GWE erhalten, einem dubiosen Adressbuchunternehmen, vor dessen Methoden die IHK Saarland mehrfach gewarnt hat. Trotz gerichtlicher Verurteilung versucht das Unternehmen weiterhin, Eintragungsgebühren per Rechtsanwalt und Inkassounternehmen beizutreiben.
Nach Informationen der IHK hat die GWE jetzt einen neuen Inkassodienst mit der Einziehung der angeblichen Forderungen beauftragt, die "Inkasso Ri

Saarbrücker Zeitung: Greenwald: Obama verantwortlich für Massenüberwachung

Der Snowden-Vertraute Glenn Greenwald hat
seine Vorwürfe gegen die USA bekräftigt und Präsident Barack Obama
für die weltweite Überwachung der Bevölkerung verantwortlich gemacht.
Der Präsident habe die Möglichkeit, die Lausch-Programme der
Geheimdienste zu stoppen, doch seine Weigerung zeige, "wie er
wirklich tickt", sagte Greenwald in einem Interview der "Saarbrücker
Zeitung" (Freitag-Ausgabe). Greenwald, der an diesem Sonnta

Ein Viertel der Deutschen ist bereit, mehr als 20.000 Euro für ein neues Auto auszugeben (FOTO)

Ein Viertel der Deutschen ist bereit, mehr als 20.000 Euro für ein neues Auto auszugeben (FOTO)

Ob Neu- oder Gebrauchtwagen: Beim Autokauf sind die Deutschen
großzügig. Jeder Vierte (26 Prozent), der in den nächsten 12 Monaten
ein Auto kaufen will, investiert mehr als 20.000 Euro in seinen neuen
Wagen. Das ergab jetzt eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag
von CosmosDirekt. (1) 10 Prozent der Autokäufer planen gar mit einem
großzügigeren Budget von 30.001 bis 50.000 Euro. Gut ein Drittel der
Kaufwilligen (36 Prozent) möchte hingegen

IHK: Landeshochschulentwicklungsplan zügig umsetzen!

"Die Landesregierung hat die Weichen für ein zukunftsfähiges saarländisches Hochschulsystem richtig gestellt. Wir brauchen eine Hochschullandschaft mit klaren Leistungsschwerpunkten und besonderen Profilmerkmalen, die überregionale Strahlkraft entwickelt und ineffiziente Doppelstrukturen durch gezielte Kooperationen vermeidet. Die im Landesentwicklungsplan vorgesehenen Eckpunkte "Konzentration", "Kooperation" und "Konsolidierung" decken sic