Energie-Scout-Kampagne 2019/20 startet mit Azubi-Workshops im August

Die IHK Saarland wird sich weiter an der bundesweiten Initiative des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligen und erneut die Qualifizierung von Auszubildenden zu ?Energie-Scouts? durchführen. Nachdem die Landessieger der Kampagne 2018/19 auf der Abschlussveranstaltung am 14. März in der IHK ausgezeichnet wurden, beginnt nach den Sommerferien die Kampagne […]

Saarbrücker Zeitung: Europa-Wahl-O-Mat wird viel stärker genutzt als 2014

Der „Wahl-O-Mat“ der Bundeszentrale für Politische Bildung zur Europawahl wird in diesem Jahr viel stärker genutzt als 2014. Seit dem Start am 3. Mai seien bis zum zurückliegenden Wochenende bereits über 4,1 Millionen Nutzer registriert worden, sagte der Präsident der Bundeszentrale, Thomas Krüger, der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe). Vor fünf Jahren seien es während der gesamten […]

Saarbrücker Zeitung: AfD will doch keine „Dexit“-Partei sein – Antwort im Wahl-O-Maten geändert

Die AfD hat ihre Position zu einem möglichen Austritt Deutschlands aus der EU im Wahl-O-Maten der Bundeszentrale für Politische Bildung kurzfristig geändert. Nach Recherchen der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe) wurde die Aussage „Deutschland soll aus der Europäischen Union austreten“ in den ersten Tagen nach dem Start der Plattform am 3. Mai zunächst noch mit dem Votum […]

Saarbrücker Zeitung: Länder wollen weitreichendes Messerverbot

Nach dem Willen der Bundesländer soll es in Deutschland bald ein weitreichendes Messerverbot geben. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag) berichtet, liegt dem Bundesrat ein Gesetzentwurf vor, wonach künftig das Mitführen von Klingen in Einkaufszentren, an Bahnhöfen, Haltestellen und bei Großveranstaltungen verboten werden kann. Die Taten würden „weiterhin in hoher Zahl“ verübt, heißt es in dem […]

Saarbrücker Zeitung: Maas hofft auf hohe Wahlbeteiligung bei der Europawahl

Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) ruft die Bürger auf, bei der Europawahl am 26. Mai wählen zu gehen. In einem Gastbeitrag für die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag) schreibt Maas: „Wer nicht wählt, unterstützt diejenigen, die Europa zerstören wollen. Eine niedrige Wahlbeteiligung hilft nur den Extremisten.“ Er hoffe daher nach der Wahl auf Titelseiten mit der Schlagzeile: „Rekord-Wahlbeteiligung. […]

Licht und Schatten in der Gründungslandschaft

Erstmals seit dem Jahr 2009 ist im Saarland die Zahl der Existenzgründungen wieder gestiegen. Wie aus dem jetzt von der IHK vorgelegten Gründungsreport hervorgeht, haben im vergangenen Jahr im gewerblichen Bereich 2.587 Gründer den Sprung in eine hauptberufliche Selbstständigkeit gewagt, 47 mehr als im Vorjahr (+ 1,9 Prozent). Bundesweit ist im selben Zeitraum die Zahl […]

Saarbrücker Zeitung: DGB warnt die Koalition vor neuer Sparpolitik

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) warnt Union und SPD vor einer neuen Sparpolitik wegen der erwarteten Einbußen bei den Steuereinahmen. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Ich kann nur davor warnen, jetzt den Rotstift zu zücken und die Staatsausgaben zusammenzustreichen.“ Mit einer neuen Sparpolitik würde die Lage nur verschlimmert, so Körzell weiter. „Weniger öffentliche […]

Saarkonjunktur: Auf der Talsohle

Während im Bund der Abschwung noch anhält, deutet im Saarland einiges darauf hin, dass hier die Talsohle erreicht wurde. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen in der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK-Saarland, an der sich rund 300 Unternehmen mit gut 120.000 Beschäftigten beteiligten. Danach beurteilen die Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage erstmals seit acht Monaten wieder etwas […]

Richtung Industrie 4.0: Franz Morat Group digitalisiert Intralogistik mit ORBIS MPS und SAP WM

Richtung Industrie 4.0: Franz Morat Group digitalisiert Intralogistik mit ORBIS MPS und SAP WM

Mit der Einführung von SAP WM und der ORBIS MPS beauftragte die Franz Morat Group, ein führender Hersteller hochwertiger Zahnräder, Schneckenradsätze und Antriebslösungen, das international tätige Business-Consulting- und Softwareunternehmen ORBIS AG. Dank der praxisbezogenen Beratungs- und Prozesskompetenz der Intralogistik-Experten von ORBIS sowie der partnerschaftlichen Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte die Implementierung im Wareneingang und im Montagelager […]

Saarbrücker Zeitung: Digitalministerin Bär hält Rohrpost im Kanzleramt für unverzichtbar

Trotz E-Mail und Computertechnik setzt auch das Bundeskanzleramt immer noch auf ein Rohrpostsystem. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Samstag) berichtet, hält ausgerechnet die Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär (CSU), die Rohrpost offenbar für unverzichtbar. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der FDP hervor. Laut Zeitung schreibt Bär darin: „Eine kostengünstigere Form der […]