Die IHK Saarland veranstaltet Infotage für Existenzgründer, die sich in der gewerblichen Wirtschaft selbstständig machen wollen. Gründungsinteressierte werden hier über die finanziellen und in rechtlichen Aspekte bei den Vorbereitungsmaßnahmen informiert. Referenten sind  Marco Mathieu, Saarländische Investitionskreditbank AG (SIKB) , Dr. Thomas Pitz, Leiter des Gründerzentrums der IHK Saarland, Iris Bies, Beraterin beim ZBB, Vertreter der […]
Die IHK Saarland warnt Unternehmen vor einer neuen Betrugsmasche. Aktuell versendet die ?Zentrale Zahlstelle Justiz? aus Berlin Rechnungen für Handelsregistereintragungen. Mit der Rechnung, die mit dem Bundesadler versehen ist, werden die Unternehmen aufgefordert, den Rechnungsbetrag in Höhe von 830 ? innerhalb von drei Tagen zu begleichen. An der genannten Adresse in Berlin befindet sich tatsächlich […]
In Abstimmung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr, der Handwerkskammer des Saarlandes und der saaris weist die IHK auf ihr Brexit-Angebot hin. Unter der Kennzahl 2195 findet sich auf der IHK-Webseite (https://www.saarland.ihk.de) ein Überblick über die möglicherweise betroffenen Rechts- und Verfahrensgebiete sowie ein „Brexit-Check“ zur Selbstdiagnose für Unternehmen. Zur Klärung von möglichen […]
Zu den wichtigsten Änderungen in der neuen DIN EN ISO/IEC 17025:2018, die die Labors derzeit umtreibt, gehört der risikobasierte Ansatz (RBA), der die Betrachtung und Abwägung von Risiken und Chancen fordert. Wir haben Klinkner & Partner-Experten gebeten, ihre Erfahrungen zu diesem Thema mit uns zu teilen und Tipps für die Praxis zu geben. Susanne Kolb […]
Gut ein Jahr nach Einführung des Mitarbeiterportals eMitarbeiter, hat eurodata nicht nur eine Vielzahl an Unternehmen als Kunden gewinnen können, sondern die Plattform auch weiterentwickelt. Das Portal, das eine direkte Verbindung mit edlohn hat, der führenden cloudbasierten Lohn- und Gehaltsabrechnung in Deutschland, bietet den Mitarbeitern eines Unternehmens Zugang zu allen persönlichen lohnrelevanten Dokumenten. Dazu gehören […]
Die Vollversammlung der IHK Saarland hat in ihrer Sitzung vom 8. April 2019 eine neue Organisationsstruktur beschlossen. Mit großer Mehrheit ist sie einem Vorschlag des Präsidiums gefolgt. Danach wird die IHK künftig noch drei statt bisher fünf Geschäftsbereiche haben. Das bisherige Geschäftsfeld ?Recht und zentrale Dienste?, geleitet von der stv. Hauptgeschäftsführerin Heike Cloß, bleibt erhalten […]
Sperrfrist: 08.04.2019 10:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Das Saarland macht mobil gegen drohende Ungerechtigkeit. Kommunalpolitische Vertreter aller saarländischen Landkreise, Städte und Gemeinden fahren geschlossen nach Berlin, um ihre Forderungen nach Strukturhilfen für das Saarland zu unterstreichen. Eine in diesem Maße und dieser Geschlossenheit einmalige […]
Studieren ohne Abitur kommt in Deutschland so oft vor wie noch nie. Fast 60.000 Menschen lernten 2017 an einer Hochschule, ohne vorher die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife erworben zu haben. Das zeigt eine Studie des CHE Centrums für Hochschulentwicklung. Auch an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) haben Studieninteressierte die Chance, ein Studium […]
SAP prämiert Data One auf der SAP 2019 SMB Innovation Summit mit dem «SAP Business ByDesign Award 2018» für die erfolgreichste Branchenlösung Deutschland. Am 01. April überreichten Alexander Cronenberg (Vertriebsleiter SAP Business ByDesign Deutschland) und Jürgen Röhricht (Vice President, Regional Sales Lead, SAP Business ByDesign Group, MEE) dem Geschäftsführer der Data One, Lars Joeckel, in […]
Auf Autofahrer, die mit ihrem PS-starken Fahrzeug angeben und andere Verkehrsteilnehmer gefährden, könnten bald deutlich höhere Bußgelder zukommen. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag) berichtet, wollen die Verkehrsminister der Länder bei ihrer Frühjahrskonferenz Ende der Woche über schärfere Strafen für Auto-Posing beraten. Einen entsprechenden Antrag hat das Land Baden-Württemberg eingebracht. Unter Auto-Posing versteht man starkes Beschleunigen […]