Die deutliche Abkühlung der Weltkonjunktur macht sich in der saarländischen Industrie immer stärker negativ bemerkbar. Das signalisieren die Meldungen der Industrieunternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Danach fiel der Industrie-Lageindikator im März gegenüber Februar um über zehn Punkte auf 15,7 Zähler. Auf einem ähnlich niedrigen Stand lag er zuletzt vor über fünf Jahren. Trotz vergleichsweise guter […]
CDU und CSU wollen vorerst keine neuen Länder in die Europäische Union aufnehmen. Das geht nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe) aus dem Entwurf des Wahlprogramms zur Europawahl hervor, den die Vorstände beider Parteien an diesem Montag beschließen wollen. „Aufgrund unserer Erfahrungen mit den bisherigen Beitragsprozessen halten wir die Aufnahme weiterer Länder in den […]
Am Samstag, 23.03.2019 findet in Saarbrücken im Rahmen von europaweiten Protesten eine Demo gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform statt. Startpunkt des Demozugs ist der Tbilisser Platz vor dem Saarbrücker Staatstheater um 14:00 Uhr. Gemeinsam mit Save The Internet ruft die Piratenpartei Saarland auf, möglichst zahlreich an der Urheberrechts-Demo teilzunehmen und gemeinsam für ein freies Internet zu […]
Der Vorsitzende des Entwicklungsausschusses, Peter Ramsauer (CSU), hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) vorgeworfen, mit seinen Etatplänen das Ende der schwarz-roten Koalition herbeiführen zu wollen. Ramsauer sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstag): „Die Zahlen sind ein ganz klarer Verstoß gegen Buchstaben und Geist des Koalitionsvertrages und damit ein möglicherweise beabsichtigter Sargnagel für diese Regierungskoalition.“ Er erwarte von […]
?Die Saarwirtschaft ist in besonderem Maße auf eine hochleistungsfähige, digitale Infrastruktur angewiesen. Dazu gehört neben einer Glasfaserbreitbandanbindung auch der künftige 5G-Standard. Denn für neue, innovative Geschäftsmodelle ist die Kommunikation in Echtzeit unerlässlich ? etwa für Industrie 4.0-Anwendungen, für flächendeckende Mobilitätskonzepte wie dem automatisierten und vernetzen Fahren sowie für digitale Lösungen im Gesundheitswesen. Von den Mobilfunknetzbetreibern […]
11,09 Millionen Mitgliedschaften (+ 4,5 Prozent) 5,33 Milliarden Euro Umsatz (+ 2,5 Prozent) 9.343 Fitnessstudios (+ 3,9 Prozent) Die Eckdaten-Studie 2019, gemeinsam erhoben vom DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen, dem Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte und der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG), informiert wie in den Vorjahren über aktuelle Entwicklungen in der […]
Die IHK Saarland hat sich erneut am bundesweiten Wettbewerb des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) und der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz beteiligt und die Qualifizierung von Auszubildenden zu ?Energie-Scouts? durchgeführt. Die Landessieger der Kampagne 2018/19 wurden gestern (14. März) bei einer Veranstaltung in der IHK ausgezeichnet. Den ersten Platz belegte das Team der prego services […]
Für knapp die Hälfte kinderloser Paare (46 Prozent) würde der Verlust des Partners „große“ oder „sehr große“ finanzielle Auswirkungen haben. Das zeigt die repräsentative forsa-Umfrage „Sorge und Vorsorge“ (1) im Auftrag von CosmosDirekt. – Besonders Frauen (55 Prozent) würden nach eigenen Angaben auch in finanzieller Hinsicht unter dem Verlust des Partners leiden. Karina Hauser, Vorsorgeexpertin […]
In Deutschland sind im vergangenen Jahr so viele Autos wie noch nie wegen Sicherheitsmängel vom Kraftfahrtbundesamt zurückgerufen worden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet, waren 3,5 Millionen Fahrzeuge davon betroffen, 600.000 mehr als noch 2017. Das Blatt beruft sich auf die Antwort des Verkehrsministeriums auf eine Anfrage der Grünen. „2018 wurden sogar mehr Autos zurückgerufen, […]