Green Ventures: Internationales Unternehmertreffen Umwelt&Energie vom 13. bis 15. Juni 2012, Belgien Partnerland in 2012

Das größte internationale Unternehmertreffen für Energie- und Umwelttechnik in Deutschland Green Ventures findet in Potsdam vom 13. bis 15. Juni 2012 bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt über 3.900 nationale und internationale Firmen aus 103 Staaten haben in den vergangenen Jahren an der Brandenburger Veranstaltung teilgenommen. So blickt das Event mit seinem Konzept auf 15 Jahre Erfolg im In- und Ausland zurück, denn bereits mehrmals wurden die Green Ventures auch au&

Saarland: CDU und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

Im Saarland haben sich CDU und SPD am Dienstag auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Mit der Großen Koalition "bekommt das Saarland eine Regierung, die für Verlässlichkeit und Stabilität steht", teilten Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer und SPD-Landeschef Heiko Maas in einem gemeinsamen Statement mit. Dem Kabinett sollen sechs Minister, je drei von CDU und SPD, angehören. Regierungschefin ist Kramp-Karrenbauer, Maas wird verantwortlich f&uuml

Umwelt Forum Saar 2012: „Material und Rohstoffe – Strategien zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen“ am 25. April 2012

Am Mittwoch, 25. April 2012, 14:30 Uhr, findet das Umwelt Forum Saar 2012 zum Thema "Material und Rohstoffe: Strategien zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen" statt. Mehr als die Hälfte der in der deutschen Industrie eingesetzten Rohstoffe wird aus dem Ausland importiert. Eine steigende Nachfrage hat in den letzten Jahren daher zu kräftig gestiegenen Rohstoffpreisen geführt. Eine sichere Versorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen ist aber die Grundlage für die

CosmosDirekt erfolgreich mit einzigartigem Geschäftsmodell: Höchster Jahresüberschuss in der Unternehmensgeschichte

– Rekordjahresüberschuss in Höhe von 32,0 Millionen Euro
– Erfolgreich durch innovative Angebote und erhebliche
Kostenvorteile
– Ambitionierte Ziele für 2012: zweistellige Wachstumsraten
angestrebt

CosmosDirekt schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort: 2011 erzielte
der Versicherer mit seinem Geschäftsmodell in einem schwierigen
Marktumfeld den höchsten Jahresüberschuss in der
Unternehmensgeschichte: 32,0 Millionen Euro. Der Rekordgewinn
u

Saarbrücker Zeitung: SPD macht Regierung für schlechte Lage von Ex-Schlecker-Mitarbeitern verantwortlich – bislang nur wenige Vermittlungen

Angesichts der bislang eher zähen Vermittlung
ehemaliger Schlecker-Mitarbeiter hat SPD-Fraktionsvize Elke Ferner
der Bundesregierung arbeitsmarktpolitisches Versagen vorgeworfen.
"Jetzt rächt es sich, dass die Bundesregierung auf Betreiben der FDP
eine Transfergesellschaft verhindert hat", sagte Ferner der
"Saarbrücker Zeitung" (Samstag-Ausgabe).

Auf diese Weise seien die Schlecker-Frauen abrupt arbeitslos
geworden, anstatt sie "zügig und i

Saarbrücker Zeitung: Wieder mehr Unfälle an Bahnübergängen

Nach jahrelangem Rückgang steigt in
Deutschland offenbar wieder die Zahl der Unfälle an Bahnübergängen.
Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, geht dies aus
einer Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen
hervor. Grund ist nach Auffassung der Regierung ein wachsender
Leichtsinn von Verkehrsteilnehmern gerade an Bahnübergängen mit
Halbschranken.

Demnach sank nach Angaben der Bundesregierung die Zahl der