2017: Gutes Jahr für den saarländischen Arbeitsmarkt

?Das zu Ende gehende Jahr 2017 dürfte eines der erfolgreichsten Jahre für den saarländischen Arbeitsmarkt werden. Mit nahezu 390.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigten hat das Arbeitsvolumen ein nie zuvor erlangtes Niveau erreicht. Auch beim Abbau der Arbeitslosigkeit sind wir im Laufe des Jahres gut vorangekommen. Die Arbeitslosenquote liegt mit 6,3 Prozent deutlich unter dem Vorjahreswert (6,7 Prozent). […]

Saarbrücker Zeitung: Geschäftsführende Regierung laut Spahn „kein guter Zustand“

Angesichts des Streit zwischen Union und SPD um die weitere Zulassung des Unkrautvernichters Glyphosat fordert CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn mehr Eile bei einer möglichen Koalitionsbildung. Spahn sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch): „Der Vorgang zeigt, dass eine geschäftsführende Regierung auf Dauer kein guter Zustand ist. Wir sollten uns deshalb jetzt alle bemühen, schnell aus dieser Übergangsphase herauszukommen.“ […]

Saarbrücker Zeitung: Spahn sieht Union bei Gesprächen mit der SPD nicht unter Zugzwang

Die Union steht nach den Worten von CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn nicht unter Zugzwang bei den anstehenden Gesprächen mit der SPD. Spahn sagte der „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwoch): „Wir fangen jetzt neu an. Auf Basis der jeweiligen Wahl- und Regierungsprogramme. Deswegen müssen Kompromisse auch wieder neu erarbeitet werden.“ Zugleich bekräftigte der Finanzstaatssekretär das Nein der Union zur […]

Akzeptanz der dualen Berufsausbildung bei Geflüchteten steigern

Im Rahmen einer zweitägigen Tagung der Flüchtlingskoordinatoren der IHK-Organisation, die vom 27. bis 28. November auf Einladung der IHK Saarland in Saarbrücken stattfand, haben rund 50 Experten der Kammerorganisation aus dem gesamten Bundesgebiet über den aktuellen Stand der Umsetzung des IHK-Aktionsprogramms zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt beraten. Im Mittelpunkt standen dabei zahlreiche Best […]

Saarbrücker Zeitung: Weihnachtsgeschäft wird so gut wie nie

Das Weihnachtsgeschäft wird offenbar für den Einzelhandel so gut wie noch nie. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstag) berichtet, geht dies aus der neuesten Konjunkturumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor. Demnach rechnen 87 Prozent der Einzelhandelsunternehmen mit besseren oder gleichbleibenden Geschäften. 2016 waren es nur 84 Prozent. DIHK-Handelsexpertin Ulrike Regele sagte der Zeitung: „Die […]

Export treibt Saarkonjunktur

Die saarländische Wirtschaft bleibt auch zum Jahresende hin auf Kurs. Das signalisieren die Meldungen der Unternehmen zu ihrer aktuellen Geschäftslage. Der IHK-Lageindikator stieg um 3,7 Punkte auf nunmehr 49,9 Zähler und erreichte damit ein neues Rekordniveau. Hintergrund sind verbesserte Lageeinschätzungen in den Kernbranchen der Saarindustrie. Hier erreichte der Lageindikator mit 58,0 Punkten ebenfalls ein Allzeithoch. […]

IHK-KennLernTag

Am Dienstag, 28.11.2017, um 17 Uhr, lädt die IHK Saarland zu einem IHK-KennLernTag ein. Jungunternehmer und Interessierte haben Gelegenheit, mehr über die IHK, ihre Aufgaben und Leistungen zu erfahren. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Str. 9, 66119 Saarbrücken) statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten.   Anmeldung und weitere Informationen: Georg Karl, Telefon 0681/9520-610, […]

Zahl des Tages: 51 Prozent der Deutschen halten autonom fahrende Autos für besonders sinnvoll, um den Fahrer auf längeren Strecken zu unterstützen

In welchen Situationen sind selbstfahrende Autos sinnvoll? Ziel eingeben, zurücklehnen, ankommen: autonomes Fahren verspricht entspanntes, unkompliziertes Reisen. Dieses Potenzial sehen auch viele Deutsche. Jeder Zweite (51 Prozent) hält autonom fahrende Autos für besonders sinnvoll, um Autoreisende auf längeren Strecken zu unterstützen. Das ergab eine repräsentative forsa-Umfrage (1) im Auftrag von CosmosDirekt, dem Direktversicherer der Generali […]