Am Ende bleibt eine große Ratlosigkeit. Die Rituale haben etwas Tröstliches, aber sie sind auch Ausdruck davon, wie hilflos wir sind. Als Reaktion auf die Bedrohung haben die westlichen Gesellschaften aufgerüstet, haben die Armee mobilisiert, Polizei und Geheimdienste aufgestockt, die Antiterror- und die Asylgesetze verschärft, die Sicherheitsvorkehrungen an Bahnhöfen, Flughäfen, bei Konzerten und Fußballspielen massiv […]
Sachsen-Anhalts AfD-Landeschef André Poggenburg hat die DDR für ihr Bekenntnis zum deutschen Volk gelobt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Der damalige Staat habe kein Problem mit dem Nationalgedanken gehabt, sagte er im MZ-Sommer-Interview. Als Beleg nannte er Begriffe wie „Nationale Volksarmee“. Sein verstorbener Großvater, Oberst der Volkspolizei und MfS-Mitarbeiter, wäre heute […]
Sachsen-Anhalts Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) und Finanzressort-Chef André Schröder (CDU) beschreiten ungewöhnliche Wege, um die erforderliche Sanierung des Tierlabors der Uni Magdeburg zu ermöglichen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Freitag-Ausgabe). Weil die erforderlichen 15 Millionen Euro zur Modernisierung im aktuellen Landeshaushalt fehlen, wollen sie EU-Fördergelder aus einem anderen Topf nehmen: der Breitband-Förderung. […]
So erfreulich der neue Deeskalationskurs ist, sein Zeitpunkt ist auch strategisch begründet: DFB und DFL müssen fürchten, dass das Image des Premiumprodukts Bundesliga durch Gewalt, Pyros und DFB-Schmähgesänge Schaden nimmt. Der Fan-Protest zeigt also Wirkung. Zur Wahrheit gehört aber auch: Die Aktionen überschritten oft Grenzen. Wie ernst die Kompromissbereitschaft auf beiden Seiten ist, wird der […]
Klar, Quote ist Mist. Sie suggeriert, dass Frauen es nicht mit Qualifikation, Kompetenz und Willen schaffen. Dass sie Unterstützung brauchen. Aber Deutschland ist noch immer Männerland. Das ist schlecht für die Gesellschaft, denn gemischte Teams arbeiten besser. Deshalb muss diese Quote sein. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut Augustin Telefon: 0345 565 4200 hartmut.augustin@mz-web.de Original-Content von: Mitteldeutsche […]
Zwar macht sich die EU-Kommission seit mehr als zwei Dekaden für die Liberalisierung der Fliegerei stark. Doch wenn es hart auf hart kommt, knickt sie ein. Dadurch wurden Airlines in der Luft gehalten, die nicht mehr flugfähig waren. Das hat Preiskämpfe der Fluggesellschaften zusätzlich angeheizt, unter denen auch Air Berlin gelitten hat. Brüssel hat sich […]
Der umstrittene Fall des in einer Dessauer Polizeizelle verbrannten Oury Jalloh aus Sierra Leone wird nicht mehr von Ermittlern der Dessau Staatsanwaltschaft bearbeitet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). Klaus Tewes, Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft Naumburg, bestätigte am Mittwoch, dass er das Verfahren bereits im Juni an die Staatsanwaltschaft Halle übertragen habe. In […]
Es ist allerdings kaum denkbar, dass die Europarichter das Handeln der Notenbanker für illegal erklären werden. Sie wollen bestimmt nicht als diejenigen in die Geschichte eingehen, die eine neue Währungs- und Wirtschaftskrise in Europa ausgelöst haben. Es spricht einiges dafür, dass die Zentralbank 2018 den Ausstieg aus der ultra-lockeren Geldpolitik einleitet. Wenn das Gericht erst […]
Anstatt konsequent gegen die Schlepperbanden vorzugehen, überlässt man lieber die Flüchtlinge sich selbst. Und auf europäischem Boden gibt es keine Einigkeit, außer dem Einsatz Italiens, dem Zustrom irgendwie Herr zu werden. Wenn die Europäer ehrlich wären, würden sie zugeben, dass ihnen die Abschreckung eben doch als einzig wirksames Mittel nicht ungelegen kommt – aber bitte […]
Jetzt wird es schmerzhaft, vor allem für die Beschäftigten. Ein großer Teil des fliegenden Personals dürfte – zu schlechteren Konditionen – bei der Billigflugsparte der Lufthansa unterkommen. Für das Bodenpersonal sieht es aber finster aus. Es könnten mehrere tausend Arbeitsplätze wegfallen. Schuld sind Manager, die ihre Arbeit nur unzulänglich gemacht haben. Pressekontakt: Mitteldeutsche Zeitung Hartmut […]