Unternehmensnachfolge geglückt: bpa-Einrichtung zeigt, wie es geht / Andrea Hertel übernimmt mit 26 Jahren Geschäftsleitung

Nach Angaben des sächsischen
Wirtschaftsministeriums suchen 25.000 Mittelständler im Freistaat bis
2020 einen Nachfolger. "Auch die Pflegebranche ist von dieser
Entwicklung betroffen. Erschwerend kommen der demografische Wandel
und der Fachkräftemangel hinzu", weiß Dr. Matthias Faensen,
Vorsitzender der Landesgruppe Sachsen des Bundesverbands privater
Anbieter sozialer Dienste (bpa). Wie die Unternehmensnachfolge
funktionieren kann, zeigt das "Haus Auenb

Ostdeutsche hängen an alten Radios, Waschmaschinen und Toastern

Trotz des Nachholbedarfs nach der Wende besitzt
jeder 4. Ostdeutsche ein Elektrogerät, das älter als 20 Jahre ist.
Bei den über 50-Jährigen ist es sogar jeder Dritte.

Dass Ostdeutsche ihre alten Elektrogeräte bewahren, das ergab eine
repräsentative Umfrage, die forsa im Auftrag des MITTELDEUTSCHEN
RUNDFUNKS für die Sonderreihe "exakt – So leben wir!" durchgeführt
hat. In den 5 neuen Bundesländern und Berlin wurden dazu Menschen
&uum

Fraunhofer MOEZ und Deutsches Institut für Normung e.V. (DIN) veranstalten Konferenz zum Innovationspotenzial von Normung

Leipzig, 02.09.2013 – Gemeinsam mit dem DIN veranstaltet das Fraunhofer MOEZ am 16. September in Berlin die Konferenz „Innovationspotentiale der Normung“. Professor Thorsten Posselt, Institutsleiter des Fraunhofer MOEZ, stellt auf der Konferenz die Zielsetzung des am Institut durchgeführten Projekts „IPONORM – Innovationspotentiale der Normung“ vor.

Kreditkarten auf Guthabenbasis – endlich Schluss mit der Schuldenfalle. Aber Vorsicht! (BILD)

Kreditkarten auf Guthabenbasis – endlich Schluss mit der Schuldenfalle. Aber Vorsicht! (BILD)

Prepaid-Kreditkarten werden immer beliebter. Hinter einigen
Angeboten verbergen sich aber auch Stolperfallen, die nur Wenige
kennen. Kreditkarte.net hat 16 Prepaid-Kreditkarten auf Herz und
Nieren getestet und klärt auf.

Jeder kennt sie, jeder nutzt sie! Die Kreditkarte gehört zum
alltäglichen Begleiter in unserem Leben. Handel, Einkauf oder Verkauf
– ohne sie nicht mehr denkbar. Nichts ist einfacher als mit dem
Plastikgeld bargeldlos – unkompliziert zu bezahlen. Sche

Netresearch – Unterstützer der Leipziger Kanuten zur Weltmeisterschaft 2013

Netresearch – Unterstützer der Leipziger Kanuten zur Weltmeisterschaft 2013

Vom 27. August bis 01. September 2013 fand die 40. Kanu-Rennsport Weltmeisterschaft in Duisburg statt. Bereits seit Jahren macht sich Netresearch im Rahmen verschiedener Initiativen für die Region Leipzig stark und unterstützte jetzt auch die Kanuten.
Im C2 (Zweier-Canadier) gingen Stefan Holtz und Robert Nuck über 500m und 200m am Wochenende an den Start und holten sich die Goldmedaille im 200m Lauf.
?Die Unterstützung der Leipziger Kanuten war für uns