LaserSoft Imaging, einer der weltweit führenden Hersteller von
Scanner- und Bildbearbeitungs-Software, veröffentlicht SilverFast
Version 8.8 mit neuen Funktionen und verbesserter Performance. Star
der Neu-Entwicklung ist die Staub- und Kratzer-Entfernung SRDx, die,
sowohl in Sachen Qualität als auch in der Bedienbarkeit, neue
Maßstäbe setzt. Mit der History-Funktion und dem optional
erhältlichen ColorServer rundet der Software-Hersteller sein neues
Relea
PAYONE, einer der führenden Payment Service Provider in Europa, hat Kai Früchtenicht als Director Sales gewonnen. Der ehemalige Chief Commercial Officer (CCO) von EVO Payments International verstärkt ab sofort das Management-Team von PAYONE, verantwortet sämtliche Vertriebsaktivitäten und setzt damit weitere Impulse für die Wachstumsstrategie des Kieler-Unternehmens. PAYONE hatte bereits im Sommer 2015 den Vertrieb stark ausgebaut und neu strukturiert. Die Beteilig
Zwei Mal im Jahr lädt die Fachhochschule Flensburg ihre Absolventinnen und Absolventen zur feierlichen Verabschiedungsfeier. In diesem Jahr findet die winterliche Urkundenübergabe am Freitag, 4. Dezember 2015, ab 14 Uhr im Audimax statt.
Seit der Einführung der Bachelor- und Masterstudiengängen an den deutschen Hochschulen, sind zentrale Abschlussfeiern zum Studienabschluss rar geworden. Die Studierenden können jederzeit ihren Abschluss machen, sie bekommen ihre
Die Fachhochschule Flensburg bietet in den kommenden Wochen spezielle Beratungstage, um das erweiterte Studienangebot von Deutschlands nördlichster Hochschule zum Sommersemester 2016 vorzustellen. Auch dabei: Der neue Studiengang Energiewissenschaften. Bewerbungsschluss ist am 15. Januar 2016.
An der Fachhochschule Flensburg müssen junge Menschen nicht bis zum Wintersemester warten, um sich im Studium mit Themen rund um Energietechnik, Umweltmanagement, Solar- und Windkraft zu
Seit 2013 hat die Fachhochschule Flensburg ein Abkommen über Doppelabschlüsse mit der Kymenlaakson Universität in Finnland. Nun haben die ersten Studenten einen finnischen und deutschen Bachelortitel.
Sie sind so etwas wie Pioniere: Jochen Homann und Sven Ole Möller. Die beiden Studenten der Fachhochschule Flensburg sind die ersten, die im Rahmen eines Double-Degree-Abkommens mit der Kymenlaakson Universität in Finnland ihren Bachelor-Abschluss gemacht haben. Zw
PAYONE www.payone.de verdeutlicht seine Expertise als international agierendes Payment-Unternehmen im E-Commerce und übernimmt fortan die europaweite Zahlungsabwicklung bei Kreditkartenzahlungen für die Mister Spex GmbH www.misterspex.de, Europas führendem Online-Optiker.
Das im Jahr 2007 gegründete Berliner Unternehmen Mister Spex zeichnet sich neben dem größten Sortiment an Marken- und Sonnenbrillen auch durch ein umfangreiches Partnernetzwerk station&a
Mit dem aktuellen und politisch viel diskutierten Thema zur Verfolgung der Klimaziele des Landes Schleswig-Holsteins wird sich die nächste Ringvorlesung ?Windenergie? am 07. Dezember befassen.
Am nächsten Montag wird Staatssekretärin Fr. Dr. Ingrid Nestle den Gastvortrag an der Fachhochschule halten. Sie wird aus Sicht des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein über die Zukunftspl&a
84,9% aller Befragten haben in einer
repräsentativen Umfrage der Stadtwerke Flensburg gesagt, dss sie den
Anteil der staatlichen Abgaben, Umlagen und Steuern an ihrem
Strompreis nicht kennen.
Bei Frauen und jüngeren Befragten lag dieser Wert sogar bei 90%.
Von den 16% Umfrageteilnehmern, die angeben, die Höhe zu kennen,
schätzen 74%, dass es maximal die Hälfte des Gesamtpreises ist. Der
staatliche Strompreisanteil inklusiv der staatlich regulierten
Entgelte is
Die Preise für Eigentumswohnungen und Ein- und Zweifamilienhäuser
gehen im dritten Quartal in der Metropolregion Dortmund leicht um
1,88 bzw. 0,37 Prozent zurück. Im Vorquartal waren die Wohnungspreise
bereits um 0,52 Prozent gesunken, während Häuser noch um 1,74 Prozent
zugelegt hatten. In den Metropolregionen Düsseldorf und Köln ziehen
die Preise hingegen in beiden Kategorien des
Dr.-Klein-Trendind