PAYONE ist Wachstumschampion 2016

Kiel, 25. November 2015 ? PAYONE zählt zu den 500 deutschen Unternehmen mit dem größten Umsatzwachstum zwischen 2011 und 2014. In dem von FOCUS-SPEZIAL und Statista erstellten Ranking der Wachstumschampions liegt der Kieler Payment Service Provider mit einem durchschnittlichen Jahreswachstum von 28 Prozent auf Platz fünf der wachstumsstärksten Finanzunternehmen Deutschlands.
Seit der Gründung 2003 wächst PAYONE stetig. Alleine die Jahre 2014 und 2015

Nein zur Gewalt gegen Mädchen und Frauen – Flensburgs Hochschulen zeigen Flagge!

Nein zur Gewalt gegen Mädchen und Frauen – Flensburgs Hochschulen zeigen Flagge!

Gemeinsam mit anderen Hochschulen im Land sagen Flensburgs Hochschulen am 25. November, dem Internationalen Gedenktag, "NEIN zu Gewalt gegen Frauen". Denn die Tatsachen sind erschreckend: Etwa 35% aller Frauen weltweit erleiden Prügel, Vergewaltigungen, sexuelle Nötigung oder andere Formen von Gewalt – auch in Deutschland. Einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zufolge suchen über 40.000 Frauen jährlich in Frauen

Stiftung fördert Forschunngsprojekt zur Marktreife

Stiftung fördert Forschunngsprojekt zur Marktreife

Stiftung fördert Forschung an der FH Flensburg: Dank 150.000 Euro der Marga und Walter Boll-Stiftung kann Prof. Dr. Michael Teistler neue Interaktionskonzepte für die medizinische Bildgebung entwickeln. 
Der Gamecontroller wirkt leicht deplatziert. Er liegt zwischen hochmodernen Infrarot-Eingabegeräten, 3-D-Brillen und Highspeed-Computern. Doch der handelsübliche Joystick gehört hierhin, ins Human-Interaction-Labor der Fachhochschule Flensburg. Er ist der B

Stiftung fördert Forschungsprojekt zur Marktreife

Stiftung fördert Forschungsprojekt zur Marktreife

Stiftung fördert Forschung an der FH Flensburg: Dank 150.000 Euro der Marga und Walter Boll-Stiftung kann Prof. Dr. Michael Teistler neue Interaktionskonzepte für die medizinische Bildgebung entwickeln. 
Der Gamecontroller wirkt leicht deplatziert. Er liegt zwischen hochmodernen Infrarot-Eingabegeräten, 3-D-Brillen und Highspeed-Computern. Doch der handelsübliche Joystick gehört hierhin, ins Human-Interaction-Labor der Fachhochschule Flensburg. Er ist der B

Ankommen an der FH

Ankommen an der FH

Erstmals lädt die Fachhochschule Flensburg ihre neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Startertag ein. So soll der Arbeitseinstieg erleichtert werden.
So schlicht beginnt die Agenda des ersten Startertages an der Fachhochschule Flensburg. Damit ist jedoch mehr gemeint als das übliche ?Eintreffen der Gäste?. Es ist ein Stück Sinnbild für die Idee, für den Geist, der hinter dieser Veranstaltung steht. ?Unsere neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so

Afrika: „Deutsche Unternehmen müssen jetzt aufwachen“

Afrika: „Deutsche Unternehmen müssen jetzt aufwachen“

Es war wie ein Weckruf. Afrika biete deutschen Firmen in Zukunft erhebliche Potenziale. Nur müssten diese auch genutzt werden ? mit diesem Appell leitete der Vorsitzende des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft eine spannende Podiumsdiskussion zu Chancen und Risiken auf dem afrikanischen Kontinent an der FH Flensburg ein.
Eingeladen hatte das an der FH angesiedelte ?Centre for Business and Technology in Africa?, und es kamen weit über 100 Gäste. Der Hörsaal war so