Prozess-Wissen von MACH für Universität in Vietnam

Die 2008 gegründete Vietnamese-German University (VGU) in Ho Chi Minh City soll zu einer der führenden Forschungsuniversitäten in Südostasien ausgebaut werden. Grundlage dafür ist auch eine effiziente, leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltung. MACH unterstützt hierbei mit der Implementierung eines ganzheitlichen systematischen Prozessmanagements.
"Die Verwaltung der VGU soll ein Vorbild für Vietnam sein", so formuliert Dr. Math

DTI – Nord / Ost: Allgemeiner Anstieg der Immobilien-Preise (FOTO)

DTI – Nord / Ost: Allgemeiner Anstieg der Immobilien-Preise (FOTO)

Dr.Klein Trendindikator Immobilienpreise Nord-Ost Q2/2015:

In den nördlichen und östlichen Metropolregionen steigen die
Preise für Wohnimmobilien weiter an – wenn auch unterschiedlich
stark. Die Hamburger Hauspreise wachsen im Vergleich zum Vorquartal
um 1,25 Prozent, die Wohnungspreise um 2,34 Prozent. In Berlin werden
Häuser um 2,70 Prozent, Eigentumswohnungen um 3,26 Prozent teurer. In
und um Dresden legen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um

Lübecker Nachrichten: Linke: Sicherheitsbehörden haben „Graue Wölfe“ zu wenig im Blick

Die deutschen Sicherheitsbehörden haben das
türkisch faschistische Milieu im Umfeld der rechtsextremen "Partei
der Nationalistischen Bewegung (MHP)", deren Anhänger sich als Graue
Wölfe bezeichnen, in Deutschland "zu wenig im Blick" und seien
gegenüber dieser Gefahr zu "nachlässig", kritisierte die
Innenexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, in den
Lübecker Nachrichten (Sonnabend-Ausgabe). Sie beruft sich dabei

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen pendeln sich vorläufig ein – folgen Impulse aus den USA oder Griechenland? (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen pendeln sich vorläufig ein – folgen Impulse aus den USA oder Griechenland? (FOTO)

Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
gab nach Abschluss der jüngsten Sitzung des Geldmarktausschusses
bekannt, dass die EZB vorerst ihren Kurs beibehalten wird. Wie
erwartet setzt die Zentralbank ihr Anleihenkaufprogramm unvermindert
fort, der Leitzins verharrt auf 0,05 Prozent.

Nachdem im Anschluss an die EZB-Geldmarktsitzung im Juni starke
Schwankungen der Bundesanleihen folgten, blieb der Anleihenmarkt
direkt vor der Sommerpause ruhig. W

Großer Kundenkongress in Lübeck

Großer Kundenkongress in Lübeck

Das zweitägige Anwendertreffen stand im Zeichen des direkten Erfahrungsaustauschs: Wie machen es die anderen öffentlichen Einrichtungen? Welche Neuerungen gibt es – und mit welchen Themen und Trends darf oder sollte man rechnen? 200 Kunden der MACH AG folgten der Einladung nach Lübeck und konnten sich je nach Interesse aus knapp 30 Beiträgen das passende Programm zusammenstellen. Partner des Kongresses war die Hansestadt Lübeck.
"Die beiden Tage haben das B

Zusätzliche Beratung

Zusätzliche Beratung

Wer ein Studium beginnen möchte, hat viele Fragen, die geklärt werden wollen. Die Studienberatung der Fachhochschule Flensburg gibt Antworten in einer extra eingerichteten Sprechstunde.
Da in diesem Jahr erneut die Abiturzeugnisse und die Zeugnisse mit Fachhochschulreife relativ spät ausgegeben werden und der ein oder andere Studieninteressierte zusätzlich verunsichert ist durch die speziellen Zulassungsbeschränkungen beziehungsweise Zulassungsvoraussetzungen, a

Kurs Niederlande: Informationsgespräche an der FH Flensburg

Kurs Niederlande: Informationsgespräche an der FH Flensburg

Die Fachhochschule Flensburg und das niederländische "Maritiem Instituut Willem Barentsz" (MIWB) wollen enger kooperieren. Um sich besser kennenzulernen, besuchten heute MIWB-Direktor Gerrit A. van Leunen und Senior Lecturer Stephan Procee.
Bereits im Februar war es zu einem ersten Kontakt auf der ACCSEAS-Konferenz, die sich mit dem sicheren Seeverkehr in der Nordseeregion befasst hat, gekommen und der Wunsch greift, eine Kooperation in den maritimen Studiengängen in

Schau mir in die Augen Boss / Mit Bewerbungs-Videos in den Jobmarkt (VIDEO)

Wer in Flensburg vermutet, dass hier nur Autofahrer punkten, liegt
falsch. Wenn am 01.07.2015 mit dem Format VisualJobfinder.com ein
neues Start-up Portal online geht, punkten auch die Nutzer am
Arbeitsmarkt.

Das Innovative daran: Arbeitgeber und Arbeitnehmer lernen sich
hier visuell kennen.

Ob mit einem kurzen, online gestellten Clip unter Anleitung oder
mit einem individuell zugeschnittenen Firmenportrait, unterstützt
durch Film-Profis aller Genres: "Der Kreativit&