Vermittlungsvolumen Dr. Klein – Institutionelle
Kunden H1/2015
Das vermittelte Finanzierungsvolumen des Geschäftsbereiches
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG konnte im ersten
Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 50 Prozent
auf mehr als 1,0 Mrd. Euro gesteigert werden. Zum Kundenkreis zählen
vornehmlich Wohnungsunternehmen, Immobilieninvestoren und Kommunen in
Deutschland. Der Anteil an Forward-Darlehen explodierte dabei im
Laufe des zweiten
Vermittlungsvolumen des unabhängigen
Vertriebsunterstützers im 1. Halbjahr 2015
Qualitypool blickt auf ein hervorragendes erstes Halbjahr 2015
zurück. Der unabhängige Vertriebsunterstützer steigerte das
Vermittlungsvolumen seines stärksten Teilsegments "Baufinanzierung"
um insgesamt 44,4 Prozent. Das vermittelte Volumen im Bauspar-Segment
verbesserte sich in den ersten sechs Geschäftsmonaten um 51,0
Prozent, das Segment für Ratenkredite
Die duale Ausbildung im gewerblichen Bereich als Kombination aus gewerblicher und überbetrieblicher Ausbildung wollen Fachhochschule Flensburg und Kreishandwerkerschaft weiter vorantreiben, um dem Führungs- und Fachkräftemangel in der Region zu begegnen.
Studium und Lehre – passt das zusammen? Und wie! Das beweist die heute unterschriebene Absichtserklärung zwischen der Kreishandwerkerschaft Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, künftig die Ausbildung in H
Hoher Besuch an der Fachhochschule Flensburg: Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion informierten sich am Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen über dessen Arbeit und Bedeutung für die Grenzregion.
Um sich über gelungene deutsch-dänische Zusammenarbeit zu informieren, besuchte der Fraktionsarbeitskreis Europa der CDU-Landtagsfraktion unter Leitung der europapolitischen Sprecherin Astrid Damerow das Institut für eHealth und Management im Gesu
Die 2008 gegründete Vietnamese-German University (VGU) in Ho Chi Minh City soll zu einer der führenden Forschungsuniversitäten in Südostasien ausgebaut werden. Grundlage dafür ist auch eine effiziente, leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltung. MACH unterstützt hierbei mit der Implementierung eines ganzheitlichen systematischen Prozessmanagements.
"Die Verwaltung der VGU soll ein Vorbild für Vietnam sein", so formuliert Dr. Math
In den nördlichen und östlichen Metropolregionen steigen die
Preise für Wohnimmobilien weiter an – wenn auch unterschiedlich
stark. Die Hamburger Hauspreise wachsen im Vergleich zum Vorquartal
um 1,25 Prozent, die Wohnungspreise um 2,34 Prozent. In Berlin werden
Häuser um 2,70 Prozent, Eigentumswohnungen um 3,26 Prozent teurer. In
und um Dresden legen die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um
Die deutschen Sicherheitsbehörden haben das
türkisch faschistische Milieu im Umfeld der rechtsextremen "Partei
der Nationalistischen Bewegung (MHP)", deren Anhänger sich als Graue
Wölfe bezeichnen, in Deutschland "zu wenig im Blick" und seien
gegenüber dieser Gefahr zu "nachlässig", kritisierte die
Innenexpertin der Linksfraktion im Bundestag, Ulla Jelpke, in den
Lübecker Nachrichten (Sonnabend-Ausgabe). Sie beruft sich dabei
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
gab nach Abschluss der jüngsten Sitzung des Geldmarktausschusses
bekannt, dass die EZB vorerst ihren Kurs beibehalten wird. Wie
erwartet setzt die Zentralbank ihr Anleihenkaufprogramm unvermindert
fort, der Leitzins verharrt auf 0,05 Prozent.
Nachdem im Anschluss an die EZB-Geldmarktsitzung im Juni starke
Schwankungen der Bundesanleihen folgten, blieb der Anleihenmarkt
direkt vor der Sommerpause ruhig. W
Das zweitägige Anwendertreffen stand im Zeichen des direkten Erfahrungsaustauschs: Wie machen es die anderen öffentlichen Einrichtungen? Welche Neuerungen gibt es – und mit welchen Themen und Trends darf oder sollte man rechnen? 200 Kunden der MACH AG folgten der Einladung nach Lübeck und konnten sich je nach Interesse aus knapp 30 Beiträgen das passende Programm zusammenstellen. Partner des Kongresses war die Hansestadt Lübeck.
"Die beiden Tage haben das B