Das Lübecker Medizin- und
Sicherheitstechnikunternehmen Dräger (2,4 Milliarden Euro Umsatz,
14.000 Mitarbeiter) will künftig seine Investitionen ohne Bankkredite
finanzieren. In dem am Freitag erscheinenden Wirtschaftsmagazin
BILANZ kündigt Firmenchef Stefan Dräger an, schon den anstehenden
Neubau einer Fabrik am Stammsitz für 70 Millionen Euro ganz aus dem
Cash Flow bezahlen zu wollen. Dräger will seine Verbindlichkeiten
gegenüber Banken drastisch h
Vorfahrt der schwarzen Dienstkarossen vor den Afrika-Zentrum der Fachhochschule Flensburg gestern Nachmittag. Hoher diplomatischer Besuch hatte sich in der FH-Dependance an der Förde angekündigt. Der kenianische Parlamentspräsident Justin. B.N.Muturi kam in Begleitung einer hochrangeigen Delegation sowie des schleswig-holsteinischen Landtagspräsidenten Klaus Schlie an die Flensburger Förde, um den Experten des Kompetenzzentrums unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Sch
Innerhalb weniger Tage hat die Deutsche Marine nach
Informationen der "Kieler Nachrichten" 1710 Flüchtlinge vor der Küste
Libyens aus Seenot gerettet. Das Einsatzführungskommando in Potsdam
bestätigte dem Blatt, dass die Fregatte "Schleswig-Holstein" bereits
am Wochenende bei drei Einsätzen 1083 Menschen aus Booten gerettet
hatte, darunter 146 Frauen und 112 Kinder. Am Dienstagabend meldete
dann der in Kiel beheimatete Tender "Werra" be
Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der arko GmbH in der Personalentwicklung gewürdigt. Die Akademie wolle mit dieser Initiative die Leuchttürme in der Weiterbildung im Land herausstellen, sagte Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, bei der Übergabe in Wahlstedt.
Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der Scandlines Deutschland GmbH in der Personalentwicklung gewürdigt. Die Akademie wolle mit dieser Initiative die Leuchttürme der Weiterbildung im Land herausstellen, sagte Dr. Detlef Reeker, Geschäftsführer der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, bei der Übergabe im Fährhafen Puttgarden.
Im ersten Quartal des neuen Jahres steigen die Immobilienpreise in
allen südlichen Metropolregionen moderat. Im Vergleich zum
Vorjahresquartal ist jedoch eine deutliche Teuerung der
Wohnungspreise vor allem in München (10,65 Prozent) und Stuttgart
(8,34) Prozent zu verzeichnen. Bei den Ein- und Zweifamilienhäuser
ist der Preisanstieg zum Vorjahr in der Region Frankfurt am Main
(6,45 Prozent) am höchsten. Insgesamt setzte sich die
Immobilienpreisentwicklung laut Dr.
Der Commander Talk ist die Lösung für moderne Unternehmenskommunikation im Social-Media-Style. gradwerk präsentiert auf der tools 2015 in Berlin den neuen Commander Talk der Öffentlichkeit. Guido Beermann, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung ist der erste Gast auf dem gradwerk Messestand.
Der CMS5 Commander Talk ist die neueste innovative Entwicklung aus dem Hause gradwerk. Es ist Ihr ganz persönliches und v
Mit der Überreichung einer Urkunde hat die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein das herausragende Engagement der GEORG C. Hansen GmbH & Co. KG in der Personalentwicklung geehrt.
Der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Mario Draghi,
formulierte im Anschluss an die jüngste Ratssitzung ungewohnt
deutlich, dass sich die Marktteilnehmer an höhere Schwankungen am
Anleihemarkt gewöhnen sollten. Er betonte darüber hinaus, dass die
EZB momentan keine Maßnahmen plane, um eine stärkere Volatilität
einzuschränken.
Diese Aussagen des EZB-Präsidenten hatten neue ungewöhnlich starke
Schwankungen der Bu
Ende vergangener Woche besuchte Rajkumar Singh von der University of the West Indies aus Trinidad Professor Born und die Fachhochschule Flensburg. Er ist der Leiter des Sugacane Feeds Center, ein dem Landwirtschaftsministerium der Republik Trinidad & Tobago zugeordnetes Entwicklungs- und Trainingscentrum für Integrierte Landwirtschaft.
"In dieser Einrichtung wird Zuckerrohr neben anderen, eiweißhaltigen Pflanzen als Futtermittel für Rinder, Ziegen, Schafe, Schwe