Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 04/2015: Standardrate sinkt binnen 12 Monaten um fast 25 Prozent (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung 04/2015: Standardrate sinkt binnen 12 Monaten um fast 25 Prozent (FOTO)

April 2015: Die durchschnittliche DTB-Standardrate reduziert sich
zum Vorjahr um 140 Euro.

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung und kommentiert
die Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Durch das niedrige Zinsniveau sowie fehlende attraktive
Alternativen, um das Ersparte anzulegen oder zu investieren, bleibt
der Kauf der eigenen vier Wände für viele Immobilie

Arbeitgeberverband und FH Flensburg fordern höhere Masterquote

Arbeitgeberverband und FH Flensburg fordern höhere Masterquote

Alle gegen den Bachelor. Nein. Die Fachhochschule Flensburg und der Arbeitgeberverband Flensburg-Schleswig-Eckernförder widersprechen der generellen Kritik an dem Studienabschluss – und fordern eine höhere Masterquote.
Der Studienabschluss Bachelor erfährt in jüngster Zeit heftige Kritik. Unternehmen bemängeln beispielsweise, dass Absolventen und Absolventinnen mit drei Jahren Studienzeit zu schlecht auf die Arbeitswelt vorbereitet würden, zu jung und zu un

DTI – West: Wohnungspreise in Köln steigen fast zweistellig (FOTO)

DTI – West: Wohnungspreise in Köln steigen fast zweistellig (FOTO)

Dr.-Klein-Trendindikator Immobilienpreise Q1/2015

Im ersten Quartal 2015 ist ein gemäßigter Anstieg der
Immobilienpreise in der Region West zu verzeichnen. Die Wohn- und
Hauspreise stabilisieren sich auf bereits hohem Niveau. Auf
Jahressicht ist eine deutliche Erhöhung in zwei der drei Regionen
ersichtlich. In Köln zeigt sich bei der Entwicklung der
Wohnungspreise zum Vorjahresquartal mit 9,90 Prozent die stärkste
Veränderung. Im Großraum Dortmu

Auf geht–s ins Studium

Auf geht–s ins Studium

Die Fachhochschule Flensburg hat ihr Bewerbertool geöffnet. Bis zum 15. Juli 2015 können sich Interessierte für ein Studium an Deutschlands nördlichster Hochschule bewerben.
Es scheint noch viel Zeit zu sein. Aber am 15. Juli 2015 endet bereits bundesweit und somit auch an der Fachhochschule Flensburg die Bewerbungsfrist für ein Studium zum kommenden Wintersemester. ?Diese Bewerbungsfrist ist eine Ausschlussfrist und gilt für alle Studiengänge – nicht

Studieninfotag, Kinder-Universität und eine neue Optik: Campuswelt 2015

Studieninfotag, Kinder-Universität und eine neue Optik: Campuswelt 2015

Die Vielfalt der beiden Flensburger Hochschulen erlebbar machen – das ist das Ziel des gemeinsamen Festes Campuswelt. Auch in diesem Jahr öffnen Europa-Universität und Fachhochschule Flensburg ihre Tore.
Am 31. Mai von 11 bis 17 Uhr bieten sie ein buntes Programm aus Mitmachaktionen, Informationsständen und Kulinarischem. Dass die Besucher der Campuswelt eine Vielzahl an Aktionen zum Mitmachen und Ausprobieren vorfinden, spiegelt aus der Sicht von Prof. Dr.-Ing. Holger Wa

Zinsentwicklung: Trendwende beim Baugeld?

Deutlicher Zinsanstieg bei Immobiliendarlehen – Da
reiben sich Baufinanzierungs-Interessierte verwundert die Augen:
Erstmals seit Anfang 2014 ziehen die Zinsen wieder merklich an. Von
Mitte April bis Mitte Mai 2015 steigen die Bauzinsen für 10-jährige
Zinsbindung um rund ein halbes Prozent. Ist das der Anfang vom Ende
der Niedrigzinsen in der Baufinanzierung? Ist das die Trendwende beim
Baugeld? Und wieso steigen die Zinsen denn überhaupt?

"Bei Baufinanzierungen geht

Bauspargeschäft der LBS Bausparkasse Schleswig-Holstein-Hamburg AG wächst weiter

Bausparen bleibt attraktiv: Die LBS Bausparkasse
Schleswig-Holstein-Hamburg AG konnte im Jahr 2014 über 48.000 neue
Verträge mit einer Bausparsumme von 1,76 Milliarden Euro abschließen
und behauptet damit ihre Marktführung. Dabei stieg der Anteil junger
Menschen (bis 20 Jahre) an den Neukunden auf über 27 Prozent. "Junge
Leute schätzen Bausparen als Vorsorgeinstrument", erklärt der
Vorstandsvorsitzende Peter Magel. "Sie sichern sich bereit

Dr. Klein gibt Tipps zum optimalen Haftpflichtschutz für Eigenheimbesitzer und Vermieter

Eigentum verpflichtet – Wer eine Immobilie besitzt,
ist für die Sicherheit auf seinem Grundstück sowie rund um das Haus
verantwortlich. Kommt er seiner Verkehrssicherungspflicht nicht nach
und es ereignet sich ein Schaden, kann es teuer werden. Eine
Haftpflichtversicherung ist deshalb für Immobilieneigentümer
unerlässlich. Aber welcher Schutz ist für wen der richtige?

"Zu einem Unfall kann es schnell kommen: Ein Fußgänger bricht sich
bei Glat