Lübeck. Der Grünen-Agrarpolitiker Friedrich
Ostendorff hat die vom russischen Präsidenten Wladimir Putin
angewiesene Vernichtung von Lebensmitteln aus westlichen Ländern
scharf verurteilt. Ostendorff nannte eine solche Maßnahmen "zutiefst
unmoralisch". Den Lübecker Nachrichten (Freitag) sagte er: "Gute
Lebensmittel verbrennt man nicht. Eine solche schwachsinnige Aktion
auf Weisung des russischen Präsidenten kann ich nur auf das Schärf
Ende Mai veröffentlichte LaserSoft Imaging die neu-entwickelte Drucker-Kalibrierung. Mit diesem exklusiven Werkzeug ist es möglich, originalgetreue und farbechte Ausdrucke in Profi-Qualität auf einem Tintenstrahl-Drucker zu erzielen. Die Resonanz auf die Drucker-Kalibrierung war so überwältigend, dass sich das Unternehmen entschieden hat, die Drucker-Kalibrierung ab sofort auch in der kostengünstigen Einstiegsversion SilverFast SE Plus 8.5 anzubieten.
Als S
Immobilienprofis und Nachwuchsführungskräfte
diskutieren über die Zukunft der Immobilienbranche
Generationsübergreifender Erfahrungsaustausch auf höchstem Niveau:
Top-Immobilienexperten und junge Führungstalente begegneten sich beim
3. Kieler Immobilien Dialog in intensiven Gesprächen über aktuelle
und zukünftige Ereignisse der Immobilienbranche im Olympia-Zentrum
Kiel-Schilksee. Der Kieler Immobilien Dialog ist ein neuentwickeltes
Aus- und We
Pinneberg, den 5. August 2015 ? Italien, China, USA? Fachbesucher aus aller Welt versammelten sich vom 16. bis 18. Juni während der Automotive Interiors Expo in Stuttgart am Stand des Pinneberger Herstellers für technische Kunststoffe, ROMIRA.
?Im Vergleich zu den großen, anwendungsübergreifenden Messen ist das Besucheraufkommen natürlich geringer. Das macht aber gar nichts, im Gegenteil: Aufgrund der entspannten Atmosphäre konnten wir sehr intensive Gespr
Nach 27 Jahren an der Fachhochschule Flensburg wurde jetzt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Hess in den Ruhestand verabschiedet.
Am 1. Januar 1988 kam Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Hess an die Fachhochschule Flensburg, um sich als Professor mit Anlagen im Bereich mechanischer Verfahrenstechnik zu beschäftigen. Auch die Aufarbeitungstechnik und Partikeltechnologie zählten zu seinen Fachgebieten.
Nach seiner Ausbildung zum Physiklaborant an der TH Karlsruhe (1962 – 1965) studierte Hess
Vermittlungsvolumen Dr. Klein – Institutionelle
Kunden H1/2015
Das vermittelte Finanzierungsvolumen des Geschäftsbereiches
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG konnte im ersten
Halbjahr 2015 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 50 Prozent
auf mehr als 1,0 Mrd. Euro gesteigert werden. Zum Kundenkreis zählen
vornehmlich Wohnungsunternehmen, Immobilieninvestoren und Kommunen in
Deutschland. Der Anteil an Forward-Darlehen explodierte dabei im
Laufe des zweiten
Vermittlungsvolumen des unabhängigen
Vertriebsunterstützers im 1. Halbjahr 2015
Qualitypool blickt auf ein hervorragendes erstes Halbjahr 2015
zurück. Der unabhängige Vertriebsunterstützer steigerte das
Vermittlungsvolumen seines stärksten Teilsegments "Baufinanzierung"
um insgesamt 44,4 Prozent. Das vermittelte Volumen im Bauspar-Segment
verbesserte sich in den ersten sechs Geschäftsmonaten um 51,0
Prozent, das Segment für Ratenkredite
Die duale Ausbildung im gewerblichen Bereich als Kombination aus gewerblicher und überbetrieblicher Ausbildung wollen Fachhochschule Flensburg und Kreishandwerkerschaft weiter vorantreiben, um dem Führungs- und Fachkräftemangel in der Region zu begegnen.
Studium und Lehre – passt das zusammen? Und wie! Das beweist die heute unterschriebene Absichtserklärung zwischen der Kreishandwerkerschaft Flensburg und der Fachhochschule Flensburg, künftig die Ausbildung in H
Hoher Besuch an der Fachhochschule Flensburg: Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion informierten sich am Institut für eHealth und Management im Gesundheitswesen über dessen Arbeit und Bedeutung für die Grenzregion.
Um sich über gelungene deutsch-dänische Zusammenarbeit zu informieren, besuchte der Fraktionsarbeitskreis Europa der CDU-Landtagsfraktion unter Leitung der europapolitischen Sprecherin Astrid Damerow das Institut für eHealth und Management im Gesu