Neue Ideen und Verstärkung für die Fachhochschule. So viele neue Hochschulmitglieder auf einen Schlag haben schon lange nicht mehr an der Fachhochschule Flensburg ihren Dienst begonnen. Zehn Neuzugänge begrüßte die Hochschule heute ? vom Prof. bis zum Auszubildenden.
Fünf neue Professuren, zwei Auszubildende, ein Verwaltungsmitarbeiter sowie zwei wissenschaftliche Mitarbeiter ? Prof. Dr. Holger Watter, Präsident der FH Flensburg, Kanzlerin Sabin
Die Fachhochschule Flensburg hat ihr Orientierungsprogramm für StudienfängerInnen überarbeitet und deutlich erweitert.
Wenn der Präsident der Fachhochschule Flensburg, Prof. Dr. Holger Watter, am Montag, 14. September 2015, um 10 Uhr in der FlensArena auf dem Campus die zirka 1200 neu immatrikulierten Studierenden der Fachhochschule Flensburg begrüßt, dann haben sehr viele der neuen Studierenden bereits ihre ersten Hörsaal-Erfahrungen hinter sich, wen
Ein Flensburger Student und seine Mitstreiter ermöglichen die Freizeit-Planung online / Auf bindabei.de können Nutzer zu Freizeitaktivitäten verabreden
Juli 2015: DTB-Standardrate übersteigt zum ersten Mal im laufenden
Jahr die 500-Euro-Grenze
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Die gesteigerte Nachfrage nach Forward-Darlehen blieb im Juli 2015
bestehen. Der Anteil besagter Darlehensart erhöhte sich noch einmal
leicht um 0,32 Prozent auf 17,64 Prozent. Im Vorj
Auch zu diesem Wintersemester sind wieder 4.000 Bewerbungen bei der Fachhochschule Flensburg eingegangen. Die erfolgreiche Bewerberkampagne zeigt das große Interesse der jungen Menschen an einem FH-Studium auf dem Flensburger Campus.
Die Flensburger Fachhochschule freut sich auch zu diesem Wintersemester 2015/2016 über die große Nachfrage nach ihren Bachelor- und Masterstudiengängen. 4.000 Bewerbungen sind bis zum Bewerbungsschluss eingegangen und befinden si
Bei einem Besuch des Fraktionsarbeitskreises ?Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur? der CDU an der Fachhochschule Flensburg erhielten die Landespolitiker Einblicke in das vielfältige Profil von Deutschlands nördlichster Hochschule.
Vor Ort wollten sich der Fraktionsarbeitskreis unter Leitung von Heike Franzen gemeinsam mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Daniel Günther ein Bild über die aktuelle Situation beider Flensburger Hochschulen machen. An der Fachhochsch
Große Ehre für Enno Medler: Der Absolvent der Fachhochschule Flensburg ist mit dem Kompass ? dem Preis für innovative, maritime Arbeiten – ausgezeichnet worden.
Regenwasser ernten? Auf großen Handelsschiffen? Klingt komisch, ist aber möglich. Das hat zumindest Enno Medler in seiner Abschlussarbeit an der FH Flensburg belegt. Für seine wissenschaftliche Analyse ist er nun ? zusammen mit zwei weiteren Jung-Wissenschaftlern ? auf dem Maritimen Sommertreff im
KulturLife aus Kiel hat Geburtstag. Die gemeinnützige Gesellschaft für Kulturaustausch möchte sich für 20 Jahre Treue und Vertrauen bedanken. Daher gibt es 20 % Jubiläums-Rabatt auf ausgewählte Schülerpraktika in England.
Im zweiten Quartal 2015 zeichnet sich in allen untersuchten
westlichen Metropolregionen ein Preisrückgang bei den Wohnungen im
Vergleich zum Vorquartal ab. Durch regelmäßige Anstiege aus den
vorangegangenen Monaten blieb jedoch im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum eine deutliche Steigerung bestehen. Am höchsten war
diese bei den Appartements in Dortmund mit 7,53 Prozent, dicht
gefolgt von Köln mit 6,07 Prozent
Nach den turbulenten Entwicklungen bis Anfang Juli haben sich die
Baufinanzierungszinsen im letzten Monat wieder entspannt – so fiel
der Zins bei 10-jährigen Zinsbindungen um ca. 20 bis 25 Basispunkte.
Grund für den Rückgang ist zum einen die schwindende Unsicherheit
bezüglich eines Austritts Griechenlands aus der EU. Dies ist die
Folge von konstruktiven Verhandlungen in den letzten Wochen, die dazu
führten, dass sich – vorbehaltlich der Zustimmung aller bete