Energetische Investitionen: Wohnungswirtschaft und Privatkunden profitieren von Verlängerung der KfW-Laufzeitvariante von acht auf zehn Jahre

Dr. Klein-EnergieEffizienzDarlehen DEED sichert für
knapp 24 Jahre weniger als zwei Prozent Zinsen p. a.

"Schließen Sie jetzt kein KfW-Darlehen ab, sondern warten Sie
damit bis Juni", empfiehlt Hans Peter Trampe, Vorstand der Dr. Klein
& Co. AG, seinen Kunden aus der Wohnungswirtschaft. "Durch die
Erweiterung der endfälligen Laufzeitvariante aller
wohnwirtschaftlichen KfW-Programme von acht auf bis zu zehn Jahre
können wir das Dr. Klein-EnergieEff

Schleswig-Holsteins Umweltminister hat Verständnis für Vorbehalte gegen Zwischenlager Brunsbüttel

Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck (Grüne) hat mit Verständnis auf Vorbehalte gegen ein Zwischenlager für Atommüll im nördlichsten Bundesland reagiert. "Das tut mir leid für die Menschen in Brunsbüttel. Ich nehme die Sorgen ernst, aber wir brauchen eben Standorte", so der schleswig-holsteinische Umweltminister in der Sendung NDR aktuell. Damit kommentiert Habeck die Tatsache, dass Brunsbüttel nach wie vor als mögliches Zwischen

OSC bezieht neue Geschäftsräume in Hamburg und Hannover – der Kurs geht weiterhin in Richtung Wachstum

In dieser Woche wird die OSC ihre neue Geschäftsstelle in der Werftstraße am Yachthafen in Hannover List eröffnen. Mit dieser Geschäftsstelle weitet die OSC ihre Präsenz weiter aus und wird in dieser Region zukünftig die folgenden Themen betreuen:
– SAP-Personalwirtschaft
– Zeit- und Zutrittskontrolle
– Unternehmenssteuerung
– SAP-Intralogistik und
– SAP Business One
Am Standort Hamburg ist OSC bereits mit All for On

Forum Bundesbank- „Mit Geldkarte, Handy und Internet – innovatives Bezahlen im Alltag“

Forum Bundesbank- „Mit Geldkarte, Handy und Internet – innovatives Bezahlen im Alltag“

Mit dem Handy zahlen ist in Deutschland noch exotisch, in Hongkong dagegen schon alltäglich. Immer öfter aber berichten die Medien auch über Projekte in Deutschland zum Kontaktloszahlen mit der Karte oder mit dem Mobiltelefon. In der alltäglichen Zahlungspraxis ist davon bisher wenig zu merken.
Doch vieles deutet darauf hin, dass innovative Bezahlverfahren in den nächsten Jahren einen Wachstumsschub erfahren werden. Welche Verfahren es bereits gibt, wo die Hinde

Auto-Nachfrage in Deutschland sinkt deutlich

Schwierige Zeiten für die Autohersteller: Die Zahl der Neuzulassungen in Deutschland ist im März im Vergleich zum Vorjahresmonat um 17,1 Prozent auf rund 281.000 Fahrzeuge gesunken. Das teilte das Kraftfahrt-Bundesamt am Mittwoch in Flensburg mit. Im ersten Quartal 2013 wurden demnach knapp 674.000 Autos in Deutschland neu zugelassen, ein Minus von 12,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Unter den großen deutschen Herstellern musste Volkswagen laut den Zahlen vom Kraftfa

Internationaler Workshop der Mikro- und Nanotechnologie

Internationaler Workshop der Mikro- und Nanotechnologie

Angesichts der aktuellen Lebensmittelskandale ist die im Technet_Nano-Workshop angesprochene Problematik von höchstem Interesse für die Öffentlichkeit und die Industrie.
Rund 50 Wissenschaftler und Unternehmer aus dem Ostseeraum haben sich am 20. März zu einem Workshop an der IHK Flensburg zusammengefunden, um über neueste Entwicklungen im Bereich der Mikro- und Nanotechnologie zu diskutieren. Veranstaltet wurde der Workshop von der FH Flensburg in Kooperation m