Kath Gruppe setzt erfolgreich auf Nachwuchs

Das Traditionsunternehmen bietet nicht nur Berufseinsteigern ein attraktives Arbeitsumfeld. Durch die Größe der Autohausgruppe haben Mitarbeiter die Möglichkeit, in nahezu allen verfügbaren Berufen aus der Branche jeweils tätig sein zu können. Die Anzahl der Auszubildenden stieg im Jahr 2018 in den eigenen Autohäusern erneut an: „Eigentlich widerspiegelt diese Entwicklung nicht den Trend, der gerade in […]

Neue Gründungsstipendien vergeben

Gute Ideen zu Geld machen ? das ist das Ziel vieler Studierenden und Hochschul-Absolvent/-innen. Unterstützung hierzu gibt es in Schleswig-Holstein seit 2016 unter anderem auch im Rahmen des ?Gründungsstipendiums Schleswig-Holstein?. In diesem Jahr wurden bereits neun Teams (mit insgesamt 21 Stipendiaten/-innen) mit einem Grünungsstipendium unterstützt. Im September  2018 hat die   Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH […]

TH Lübeck begrüßte erstmals neue Studierende

Am Montag, d. 10. September 2018 beginnt für rund 1.000 junge neue Studierende der Ernst des Studierendenlebens. Dann nämlich begrüßt die Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck, Dr. Muriel Helbig, gemeinsam mit dem ersten stellvertretenden Stadtpräsidenten Klaus Puschaddel, den vier Fachbereichsvorsitzenden (Dekanen) sowie den Studierendenvertretungen Anna Klostermann, Präsidentin des Studierendenparlaments (StuPa) und Carolin Steppan, erste Vorständin […]

Hamburg Port Authority AöR setzt die Informationssicherheit und den Datenschutz mit DocSetMinder® um

Die HPA betreibt seit 2005 das Hafenmanagement, ist zuständig für die Planung und Durchführung von Infrastrukturmaßnahmen, sowie des Schiffsverkehrs. Aufgrund der Bedeutung für das staatliche Gemeinwesen, gehört die Hamburg Port Authority zu den sog. kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Der Ausfall oder die Beeinträchtigung des Hafenbetriebes könnte zu nachhaltig wirkenden Versorgungsengpässen führen. Im Rahmen der Umsetzung der […]

IT-Dienstleister der Bundesländer setzen auf den GSTOOL-Nachfolger DocSetMinder®

Seit der Veröffentlichung des modernisierten BSI IT-Grundschutzes (BSI-Standards 200-Reihe) im Oktober 2017 befassen sich Behörden und weitere Organisationen mit dessen Umsetzung. Eine erhebliche Herausforderung stellen dabei oftmals die Auswahl und Einführung eines geeigneten GSTOOL-Nachfolgers dar, wenn die Umsetzung des Sicherheitskonzeptes bislang mit der seit inzwischen vier Jahren eingestellten BSI-Software realisiert wurde. In diesem Zusammenhang äußern […]

Mehr Platz, neue Technik & Co.: Service-Bund feiert neues Verwaltungsgebäude

Mehr Platz, neue Technik & Co.: Service-Bund feiert neues Verwaltungsgebäude

Am gestrigen Mittwoch (22. August 2018) hatten die Mitarbeiter der Service-Bund Zentrale in der Lübecker Friedhofsallee allen Grund zum Feiern. Gemeinsam mit Ehrengästen wie Bürgermeister Jan Lindenau, IHK-Geschäftsführer Rüdiger Schacht sowie Dietrich Uffmann von der Wirtschaftsförderung Lübeck ließ Geschäftsführer Ulfert Zöllner die Bauzeit Revue passieren. „1993 sind der Service-Bund und seine Tochtergesellschaften mit 20 Mitarbeitern […]

Eine letzte Chance für letzte Studienplätze in Biomedizintechnik, Chemie und Maschinenbau an der FH Lübeck – Bewerbungsportal noch geöffnet

Noch ist der letzte Zug für Studieninteressierte zum WS 2018/ 2019 an der Fachhochschule nicht abgefahren. In den zulassungsbegrenzten Studiengängen Angewandte Chemie, Biomedizintechnik und Maschinenbau gibt es noch wenige Restplätze Lübeck. Vergeben werden die letzten Plätze nach Eingang der Bewerbungen und nach dem Motto: Wer zuerst kommt ?! Wer also den Termin im Juli für […]