easyHDR 3 – realistische Darstellung der Wirklichkeit im Bild 


easyHDR 3 – realistische Darstellung der Wirklichkeit im Bild 


Kiel, 22. August 2018, Mit der neuen Version der Software für HDR-Fotografie ist easyHDR 3 pünktlich zur Fotosaison der „goldenen Sonne“ in der Fotografie-Vorteilswelt des Hauses falkemedia verfügbar.  

Das Auge des Fotografen findet das Motiv, aber erst mit Hilfe von HDR-Software erstrahlt die Natürlichkeit und der Detailreichtum der Motive auf Bildern und Fotos mit satten Tiefen und […]

INTRAG bietet mit der Homepage-Renovierung eine günstige und schnelle Alternative zur Webseiten-Neuerstellung

Viele Kleinunternehmen kennen das Problem: Man weiß, dass die eigene Webseite dringend überarbeitet werden muss, aber man hat keine Zeit und/oder auch nicht das Budget. Vielfach ist der Inhalt der Webseite an sich noch brauchbar, aber die Seite ist z.B. nicht mobil optimiert. Dieses Problem hat das Produktmanagement der INTRAG Internet Regional AG bei seinen […]

Smarte Lösungen für die IFA 2018

Auch dieses Jahr widmet sich ComLine auf der IFA dem Thema Smart Living / Smart Home und zeigt, wie einfach die Vermarktung von HomeKit-fähigen Produkten im Zusammenspiel mit dem Smart-Living-Finder? gelingen kann. ?Ein cleveres Zuhause? ? Wer wünscht sich das nicht? Mit der Sprache ganz einfach Musik und Licht steuern oder mit einem Klick aufs […]

Finanzministerin des Landes Schleswig-Holstein Monika Heinold besuchte die FH Lübeck

Am Mittwochnachmittag, 08. August 2018 stattete die schleswig-holsteinische Finanzministerin und stellvertretenden Ministerpräsidentin Monika Heinold der Fachhochschule Lübeck im Rahmen der diesjährigen Sommertour einen Besuch ab. Unter dem Tourmotto ?Schleswig-Holstein in Bewegung? ließ sich die Finanzministerin das neue Seminargebäude auf dem Campus der FH Lübeck zeigen, das aus lMPULS-Mitteln des Landes mit insgesamt rund 9 Millionen […]

Service-Bund kooperiert mit Deutschem Kaffeeverband

Service-Bund kooperiert mit Deutschem Kaffeeverband

Seit April 2018 gehört der Service-Bund dem Deutschen Kaffeeverband an. Der Verband ist mit seinen mehr als 220 Mitgliedern einer der mittelgroßen Verbände innerhalb Deutschlands. Unter den Mitgliedern sind unter anderem Kaffeehändler, Röstereien sowie Röstmaschinenhersteller und Nachhaltigkeitsorganisationen vertreten – so nun auch der Service-Bund. „Von der Mitgliedschaft erhoffen wir uns ein noch besseres Networking innerhalb […]

Wer zuerst kommt…! FH Lübeck vergibt Restplätze für zulassungsbegrenzte Studiengänge

Noch ist der letzte Zug für Studieninteressierte nicht abgefahren. In den zulassungsbegrenzten Studiengängen Angewandte Chemie, Energie- und Gebäudeingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen ? online sowie für das Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie gibt es noch wenige Restplätze an der Fachhochschule Lübeck. Vergeben werden die Plätze nach dem Motto: Wer zuerst kommt ?! Wer also den Termin im Juli für die sogenannten […]

USc+p der Coach geht online!

USc+p der Coach geht online!

Das vor knapp zwei Jahren gegründete Unternehmen USc+p war ursprünglich ausschließlich im Bereich Business Coaching von Führungskräften aktiv. Dezent, zurückhaltend, offline. Die starke Kundenresonanz in den Projekten definiert das heutige erweiterte Leistungsspektrum. „Das war so und dieser Form sicherlich nicht zu erwarten“, freut sich Ulf Schilke, Gründer und Firmeninhaber. USc+p der Coach steht heute für […]

60 neue IT-Arbeitsplätze: Minister Buchholz zieht positive Bilanz zur Bauhalbzeit für zweiten Lübecker Standort der MACH AG

br /> Die Rohbauphase für die Errichtung des zweiten Lübecker Standortes der MACH AG im Hochschulstadtteil ist abgeschlossen. MACH schafft damit zum Jahresende 60 neue und moderne IT-Arbeitsplätze in Lübeck. Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein, überzeugte sich bei einem Besuch vor Ort persönlich vom Fortschritt auf der […]

Stärkung der Ernährungs- und Lebensmittelthemen an der FH Lübeck – neue Honorarprofessur im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften

Dr. Martin Smollich, Pharmakologe mit ausgewiesener Expertise für funktionelle Lebensmittel, ist auf Vorschlag des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften zum Honorarprofessor an der Fachhochschule Lübeck ernannt worden.  Dr. Smollich ist designierter Leiter der Arbeitsgruppe ?Pharmakonutrition? am Institut für Ernährungsmedizin der Universität zu Lübeck. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind pharmakologische Effekte von Lebensmitteln, Wechselwirkungen zwischen […]

KN: Abgas-Skandal: Kfz-Gewerbe in Schleswig-Holstein fordert Hardware-Nachrüstung auf Kosten der Hersteller

Schleswig-Holsteins Kraftfahrzeuggewerbe verlangt, die vom Abgas-Skandal betroffenen Diesel-Fahrzeuge kurzfristig auf Kosten der Hersteller mit Hardware nachzurüsten. Die Landesregierung müsse auf Bundesebene Druck machen, damit Nachrüstsysteme zugelassen werden, sagte Jan-Nikolas Sontag, Geschäftsführer des Verbandes des Kfz-Gewerbes Schleswig-Holstein, den Kieler Nachrichten (Freitagsausgabe). Es sei unverständlich, dass die Hardware-Nachrüstung noch immer nicht zugelassen sei. „Diese Systeme bieten die […]