Muthesius Kunsthochschule zeichnet ausländische Studentin mit DAAD-Preis aus

An der Muthesius Kunsthochschule zeichnet Präsident Dr. Arne Zerbst am 18.07.2018 um 18 Uhr anläßlich der Eröffnung der Jahresausstellung eine ausländische Studentin der Kieler Kunsthochschule aus. Der DAAD-Preis für ausländische Studierende mit heraus- ragenden Studienleistungen und besonderem Engagement, dotiert mit 1000 Euro, geht in diesem Jahr an Andrea Alvarez Botero (26) aus (Kolumbien). Frau Andrea […]

FH Lübeck verabschiedet den elften Jahrgang des Deutsch-chinesischen Studienmodells

Am 19.Juli 2018 verabschiedet die Fachhochschule Lübeck die chinesischen Absolventinnen und Absolventen der East China University of Science and Technology, ECUST. Mit diesem elften Jahrgang werden es weit über 700 Ingenieurinnen und Ingenieure sein, die das Deutsch-chinesische Studienmodell bereits erfolgreich durchlaufen haben. Die Graduierungsfeier für die 52 chinesischen Studierenden des elften Jahrgangs (23 Umweltingenieurwesen und […]

Axel-Bundsen-Preis – Nachwuchsförderung für Lübecker Bau-Studierende

Zum Ende eines Semesters veranstaltet der Fachbereich Bauwesen der Fachhochschule Lübeck regelmäßig die Ausstellung ?Profile? und markiert damit das offizielle Ende des Semesters. In der Ausstellung, die in diesem Jahr noch bis zum 20. Juli in der Zeit zwischen 09.00 und 18.00 täglich im Bauforum an der Stephensonstraße 1-3 in Lübeck besucht werden kann, präsentieren […]

Enthüllungsbuch: „Undercover in der Finanzindustrie“

Enthüllungsbuch: „Undercover in der Finanzindustrie“

„Wenn ich an meine Rente denke, habe ich Angst.“ Damit ist Malte Krüger nicht allein. Wie er stehen viele Arbeitnehmer, Selbstständige, Eltern und Unternehmer vor der Frage: Wie entgehe ich der Altersarmut? Bevor Krüger investiert, will er die für ihn bis dato unbekannte Welt der Aktien und Fonds verstehen. Krügers Plan: ein Blick hinter die […]

Für mehr Digital-Wissen im Mittelstand: FH Lübeck ist Partnerin im Konsortium

Um den schleswig-holsteinischen Mittelstand fit für die digitalisierte Wirtschafts- und Arbeitswelt zu machen, geht auch in Schleswig-Holstein ein ?Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kiel? mit Unterstützung durch Bund und Land an den Start. Am 05. Juli 2018 überreichte Stefan Schnorr, Abteilungsleiter für Digital- und Innovationspolitik im Bundeswirtschaftsministerium, einem Konsortium aus schleswig-holsteinischen Hochschulen u.a. der Fachhochschule Lübeck und Transfereinrichtungen […]

Muthesius Kunsthochschule eröffnet Jahresausstellung 2018!

. Eröffnung: 18.07.2018 um 18 Uhr Dauer: 19. ? 21.07.2018 Legienstraße 35 und Knooper Weg 75, Kiel Eintritt frei! Pressegespräch: Dienstag, 17.07.2018, 11 Uhr/Glashaus Traditionell zum Ende des Sommersemesters öffnet die Muthesius Kunsthochschule wieder ab 18. Juli um 18 Uhr bis Samstag, den 21. Juli alle Türen zu ihren Ateliers, Studios und Werkstätten zur Jahresschau. […]

FH Lübeck Projekt GMBH entwickelt Curriculum zur Weiterqualifikation von geflüchteten Bauingenieuren/-innen

Ein neues Projekt soll helfen, zugewanderten Bauingenieurinnen und ?ingenieuren den schnelleren Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels, besonders im Baubereich, kommt dieser Brückenmaßnahme zur Anpassung an den deutschen Arbeitsmarkt speziell für geflüchtete Bauingenieurinnen und Bauingenieure eine große Bedeutung zu. Die FH Lübeck Projekt GmbH entwickelte im Auftrag des Maßnahmenträgers Umwelt […]

Filmpremiere

Eugenia Bakurin und Laura Cordt, Studierende der Filmklasse Prof. Stephan Sachs an der Muthesius Kunsthochschule zeigen erstmals ihren Film ?Deutlichland? im Studio Filmtheater, Kiel. Der Film portraitiert sechs, in verschiedenen Ländern geborene Personen, die zusammen in Kiel Musik machen. Ihre alltägliche und persönliche Welt wird, über Konzerte und Bandproben hinaus, visualisiert. Melodien traditioneller arabischer Stücke […]