LaserSoft Imaging mit SilverFast auf der CEBIT 2018? alles neu-

Die CEBIT präsentiert sich in diesem Jahr in einem völlig neuen Gewand ? dazu gehören auch der neue Termin im Juni und ein neues, viergeteiltes Konzept: d!campus, d!conomy, d!talk und d!tec sind die Bereiche, mit denen Technik- und Digitalfans angesprochen werden. Mit einer Vielzahl an Innovationen wird die weltgrößte IT-Messe für die Zukunft fit gemacht. […]

Lessons Learned – Die Wiederverwendung vorhandener FMEAs

Die Fehler-Möglichkeits- und -Einfluss-Analyse (FMEA) ist eines der Basiswerkzeuge im Qualitätsmanagement zur industriellen Entwicklung und Produktion. Wer im Wettbewerb erfolgreich sein will, nutzt die Erfahrungen und Erkenntnisse aus anderen Projekten oder ähnlichen Produktentwicklungen. Im Zuge der FMEA Harmonisierung, dessen Ziel die Herausgabe eines zwischen dem Verband der Automobilindustrie (VDA) und der amerikanischen Automotive Industry Action […]

Beate Raudies: Rentnerinnen und Rentner bei der Steuererklärung entlasten!

Zum morgigen (31.05.2018) Stichtag für die Abgabe von Einkommensteuererklärungen sagt die finanzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Beate Raudies: Morgen heißt es auch für viele Seniorinnen und Senioren in Schleswig-Holstein wieder: Höchste Zeit, die Steuererklärung einzureichen! Aber ist dies in Zeiten der Digitalisierung wirklich noch immer notwendig? Da die Rentenversicherungsträger ihre Daten längst elektronisch an die Steuerverwaltung […]

Kai Vogel: Bestandsaufnahme der Inklusion muss verstetigt werden

Zur kommenden Landtagstagung hat die SPD-Landtagsfraktion einen Antrag eingereicht, auch in der laufenden Legislaturperiode eine Bestandsaufnahme der Inklusion an Schulen zu erhalten. Dazu sagte der schulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Kai Vogel: Bereits in den vergangenen beiden Legislaturperioden haben die jeweiligen Bildungsministerinnen und Bildungsminister dem Landtag einen umfangreichen und detaillierten Bericht darüber vorgelegt, wie sich die […]

Thomas Hölck: Großer Erfolg der Aktionswoche Handwerk

In der Zeit vom 22. bis zum 29.05.2018 absolvierten alle 21 Abgeordneten der SPD-Landtagsfraktion eintägige Praktikas in Handwerkbetrieben in ganz Schleswig-Holstein. Zum Abschluss der erfolgreichen Veranstaltungsreihe erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck: „Handwerk hat einen goldenen Boden: Davon konnten wir uns während unserer Aktionswoche Handwerk einmal mehr überzeugen. Die SPD steht für eine […]

Bye, bye Tastatur: CORONIC&PPI bieten technische Lösung für sprachbasiertes Banking

Chatbots und Messenger mit künstlicher Intelligenz sind die Trends unserer Zeit. Mit der neuen Bot-Technologie bieten PPI und CORONIC echtes Online-Banking über Sprachbefehle ? egal ob für Amazon Alexa, den Banking-Client oder die Banking-App. ?Alle IT-Systeme mit einem Lautsprecher und Mikrofon Banking-fähig zu machen, mag ein wenig wie Zauberei klingen?, sagt Frank Bock, Geschäftsführer der […]

Zuschlag erteilt: MACH AG erneuert HKR-Verfahren in Mecklenburg-Vorpommern

Aus dem Norden, für den Norden, gemeinsam Segel setzen ? unter diesem Motto trat MACH an, das Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu modernisieren. Die DVZ MV (Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH) erteilte der MACH AG nun den Zuschlag. MACH wird den Auftrag gemeinsam mit den Partnern BDO und DATA-team umsetzen. Ziel ist es, die […]

WTSH-Malaysia Sprechtage ein voller Erfolg

Am 22. Mai 2018 hatten schleswig-holsteinische Unternehmen wieder einmal die Möglichkeit, ihre Marktchancen in Malaysia auszuloten. Die Wirtschaftsförderung und Technologietransfer Schleswig-Holstein GmbH (WTSH) bot gemeinsam mit der Deutsch-Malaysischen Industrie- und Handelskammer (AHK) erneut mit großem Erfolg ihre ?Malaysia Sprechtage? an. ?Die Resonanz war durchweg positiv?, teilte WTSH Außenwirtschafts-berater Bernd Schlegel mit. ?Vornehmlich handelte es sich […]

ASW Wirtschaftsgrundschutz mit DocSetMinder

Schwerpunkt des Wirtschaftsgrundschutzes ist ganzheitlicher und nachhaltiger Schutz der Werte einer Organisation. Im Vordergrund steht der Schutz der Unversehrtheit von Leib und Leben sowie das geistige und physische Eigentum, das nicht unmittelbar auf der Informationstechnik basiert. Der Wirtschaftsgrundschutz wird vom Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Allianz […]

Hochwassergefährdung auch in Lübeck-

Über diese interessante Fragestellung informiert der Fachbereich Bauwesen in seiner Vortragsreihe Bauingenieurwesen über grüne Infrastruktur als eine naturnahe Lösung für den Hochwasserschutz. Mit dieser spannenden Sondervorlesung von Prof. Dr. Petra Schneider von der Hochschule Magdeburg-Stendal setzt der Fachbereich Bau seine Vortragsreihe Bauingenieurwesen fort. Der Fachbereich bietet diesen Vortrag als Sondervorlesung im Zuge des FH-Tags am […]