TOP 14 + 34: Grundschullehrkräfte (Drs.Nr. 19/694) In der vergangenen Legislaturperiode konnten wir bei der Besoldung der Lehrkräfte ein gutes Stück vorankommen. Ohne Frage allerdings blieb die Bezahlung der Grundschullehrerinnen und Grundschullehrer eine Gerechtigkeitslücke. Unsere Position war klar: Als Konsolidierungsland kann Schleswig-Holstein keine Vorreiterrolle einnehmen. Dieses Argument ist überholt. Zum Beispiel in Brandenburg macht unsere […]
TOP 17: Alle Wege zum Abitur offenhalten (Drs-Nr.: 19/672) Die Jamaika-Koalition macht eine bisher höchst effiziente Öffentlichkeitsarbeit. Die letzte Umfrage zeigt, dass sie damit in der Öffentlichkeit bisher recht gut durchgekommen ist, jedenfalls gilt das für zwei der drei Koalitionspartner. Zu dieser Öffentlichkeitsarbeit gehört ganz entscheidend auch das in unserer Zeit so beliebte Prinzip, Fake […]
Die festliche Eröffnung am 26. April 2018 fand zeitgleich bei allen Partnern des NORDMUS-Projektes in den beteiligten Regionen in Dänemark und Deutschland statt. Die parallele Eröffnung bei allen Projektpartnern ist ein deutliches Signal für die Stärkung der Zusammenarbeit in der gesamten Region und dokumentiert das Hauptziel des NORDMUS-Projektes. Gleichzeitig hebt sich damit auch die Vielfalt […]
Vor der Verwaltung türmen sich große ?Berge?: Es gilt, bei immer knapperen Ressourcen zunehmende Komplexität zu managen und Herausforderungen, wie den demografischen Wandel zu meistern. Damit das Erklimmen der Gipfel gelingt, ist dringend neue Kraft erforderlich. In Halle 14 an Stand H58 bietet die MACH AG auf der diesjährigen CEBIT vom 12. bis 15. Juni […]
Zur Verschiebung der heutigen Landtagssitzung und der Abstimmung über den Verkauf der HSH Nordbank erklärt der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner: „Die heutige Entscheidung zum Verkauf der HSH Nordbank ist zentral für die finanzielle Situation des Landes in den kommenden Jahren und Jahrzehnten. Die SPD hat in den vergangenen Jahren sowohl als Oppositions-, wie […]
Kiel – Let´s hack: So lautete der Startruf für die erste Big Data Night von Consist, die erstmalig am 20.04.18 im Wissenschaftspark Kiel stattfand. Im Hackathon Style spielten Teams eine ganze Nacht lang vorgegebene Real-Life-Szenarien durch, für deren Lösung interessante Preise winkten. Eine Aufgabenstellung zum Thema Verkehrsinfrastrukturen lautete beispielsweise, aus einem Dataset der Riesenmetropole New […]
Die Hochschule Flensburg und das chinesische Unternehmen Hytera haben in einem dreijährigen Projekt ein Framework entwickelt, das die Entwicklung von sicherheitsrelevanten VoIP- Apps für verschiedene Betriebsplattformen vereinfacht. Um die Kosten einer Applikations-Entwicklung für die Plattformen Android und iOS zu minimieren, verwendet man in der Regel ein Cross-Platform-Tool. Während es bei vielen dieser Tools üblich ist, […]
„Nach einem knappen Jahr Regierungszeit ist bei Jamaika weiter Stagnation angesagt. Die angekündigten Verbesserungen für die Grundschullehrkräfte sind angesichts der enormen finanziellen Möglichkeiten, die die Haushaltslage derzeit bietet, ein noch nicht einmal halbherziger Versuch, die Unentschlossenheit der Koalitionäre kurz vor der Kommunalwahl zu kaschieren. Auch vom Weihnachtsgeld dürfen unsere Landesbediensteten weiterhin wohl nur träumen. Auch […]
Blue Mountains, Bondi Beach und Business Management: Drei Studierende der Hochschule Flensburg haben ein Semester in Australien verbracht. Und sie erhalten zwei Abschlüsse. Zum Semesterstart kamen sie alle: Koalas, Schlangen und Kängurus. Natürlich. Das gehört zur Begrüßung der neuen Studierenden aus dem Ausland an der University of the Sunshine Coast (USC) dazu. ?Wobei sich Kängurus […]