Vortragsreihe Bauingenieurwesen startet „Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein“

Mit einem spannenden Thema zur „Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein“ startet der Fachbereich Bauwesen in der Vortragsreihe B in das Sommersemester 2018. Der Fachbereich Bauwesen lädt alle Interessierten am 18.04.2018 zu dem kostenlosen Vortrag in das Bauforum an der Stephensonstr. 1 in 23562 Lübeck ein. Der Vortrag beginnt um 18:00 Uhr. Im Sommersemester 2017 startete der Fachbereich […]

Wind Energy Technology Institute erarbeitet Gütesiegel für faire Planung von Windparks

Das Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg (WETI) hat heute eine Leitlinie für ?faire Windparkplaner in Schleswig-Holstein? veröffentlicht. Diese Selbstverpflichtung soll Transparenz für alle an einem Windpark beteiligten und interessierten Personen verschaffen und einen fairen Planungsprozess garantieren. Die Windenergie und insbesondere auch Bürgerwindparkprojekte haben in Schleswig-Holstein eine lange Tradition. Planer und Betreiber haben langjährige […]

Für Barrierefreiheit und gegen Hundehaare: Start-Ups treffen sich in Dänemark

Sie wagen die Grenzüberschreitung: Die ?conVenture – nordic Start-Up convention? findest erstmals in Dänemark statt. Am Dienstag, 24. April 2018, trifft sich die Start-Up Community im Alsion in Sonderburg.     Unter dem Titel ?VentureWærft? erwarten die jungen Start-Ups und Unternehmensgründer*innen ab 17 Uhr zwei tolle Start-Up-Stories mit spannenden Einblicken in die Welt des Gründens. Zunächst wird […]

Neue Professur „Auditorische Signalverarbeitung“ an der Lübecker Fachhochschule

Die Lübecker Hörakustik-Studiengänge erhalten personelle Verstärkung in Forschung und Lehre. Prof. Dr. Tim Jürgens wechselte zum April dieses Jahres von Oldenburg an die Trave. Als Physiker hat er sich zunächst mit Halbleitern beschäftigt, sich dann aber im Rahmen seiner Promotion Fragestellungen zugewandt über auditorische Modelle und neuronale Signale. Im Rahmen einer Junior-Professor an der Universität […]

KN: Staatsanwalt klagt Mitarbeiter des Waffenherstellers Sig Sauer an

Die Staatsanwaltschaft Kiel hat gegen fünf Mitarbeiter des Eckernförder Waffenherstellers Sig Sauer Anklage wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz erhoben. Dies berichten die Kieler Nachrichten (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf Gerald Goecke, Anwalt des Unternehmens. Sig Sauer soll ohne Genehmigung über die USA Pistolen nach Kolumbien geliefert haben. Die Staatsanwaltschaft wollte die Anklage zunächst weder bestätigen noch […]

Özlem Ünsal: Kein Automatismus zur Anhebung der Pflegebeiträge für Arbeitnehmer

Zu der Forderung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zur Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags der Arbeitnehmer und der von den Landesregierungen beschlossenen Einführung des „Tages der Reformation“ als neuen Feiertag im Norden, nimmt die Kieler Landtagsabgeordnete und Innenpolitikerin der SPD Landtagsfraktion, Özlem Ünsal, wie folgt Stellung: „Bekanntlich stößt ein neuer Feiertag nicht immer auf Gegenliebe auf der […]

Erstes Rodeo Pop-Up Restaurant eröffnet

Am vergangenen Freitag (06. April 2018) fand im Kasseler Lutherturm die Opening-Party für das erste Pop-Up Restaurant der Marke Rodeo Ranch Quality statt. Unter dem Motto „Amy liebt Rodeo“ führten die Starköche Christoph Brand und Fleischpapst Ludwig „Lucki“ Maurer durch den Abend. Dabei konnten sich die geladenen Gäste über das neue Rodeo Steakhouse-Konzept (wir haben […]

KN: Schleswig-Holstein schafft den „Einheitslehrer“ wieder ab

Das Jamaika-Bündnis in Schleswig-Holstein will den „Einheitslehrer“ für weiterführende Schulen wieder abschaffen und damit eine Reform der SPD-Vorgängerregierung zurückdrehen. Das bestätigte ein Sprecher von Wissenschaftsministerin Karin Prien (CDU) den „Kieler Nachrichten“ (Dienstagsausgabe). Demnach soll die Europa-Universität in Flensburg wieder ein reines Lehramt für Gemeinschaftsschulen anbieten, die Christian-Albrechts-Universität Kiel eines für Gymnasien. Der sogenannte Sekundarschullehrer war […]

KN: Leitartikel zur Entscheidung des Oberlandesgerichts Schleswig zur Aussetzung des Haftbefehls gegen Carles Puigdemont

König Salomo in Schleswig: Das Oberlandesgericht begrenzt das künftige Vorgehen Madrids gegen Puigdemont Von Matthias Koch, Chefredakteur des RedaktionsNetzwerks Deutschland (RND) Niemand sollte die Weisheit deutscher Oberlandesgerichte unterschätzen. Das OLG in Schleswig jedenfalls bewies soeben im Umgang mit dem verzwickten Fall Puigdemont eine Eleganz, die an die sagenhaften Urteile des Königs Salomo erinnert. Wer, Freund […]

Was ist Mechatronik eigentlich- JuniorCampus und Schüler*innen zu Gast bei Dräger

Die Antwort auf diese Frage finden Schülerinnen und Schüler der 10. ? 12. Jahrgänge von der Baltic-Schule, der Gotthard-Kühl-Schule, der Willy-Brandt-Schule sowie der Thomas Mann Schule in einem Praktikum in Kooperation mit der Ausbildungsabteilung der Drägerwerk AG. Vom 09.04.-13.04.2018 nehmen sie an einem exklusiven Praktikum bei Dräger teil. Einmal im Jahr in den Ferien bietet […]