2016 war für die Kieler IT-Sicherheitsexperten von CORONIC das erfolgreichste Geschäftsjahr seit Gründung. Neben den klassischen CORONIC Produkten ?VISOR Computercheck? und dem ?gehärteten PROTECT Browser? konnte das neue CORONIC Produkt ?SIGN? im ersten Jahr seit seiner Markteinführung bereits mit 10 % zum Gesamtumsatz beitragen. Bereits seit 2003 ist CORONIC mit dem Computercheck erfolgreich. Über 900 […]
Das Gebäude, in dem sich das Institut für Windenergietechnik, kurz WETI, der Hochschule Flensburg befindet, wirkt eher unscheinbar. Neben weiteren Hochschul-Instituten ist in dem Bürokomplex an der Ostseite des Flensburger Hafens auch ein Telefonanbieter untergebracht. Doch an diesem Ort fließen nahezu sämtliche Kompetenzen in Sachen Windenergie an Schleswig-Holsteins Hochschulen zusammen. So sieht es nicht nur […]
-Drei von vier Verbrauchern wollen, dass der persönliche Kontakt zum Mitarbeiter Teil des Kunden-Service bleibt. -Das direkte Gespräch in der Filiale ist der beliebteste Kontaktkanal in Deutschland (26 Prozent), gefolgt vom Telefonanruf (24 Prozent). -Acht von zehn Teilnehmern mögen personalisierten Service, das ist ein Anstieg von 100 Prozent im Vergleich zum vergangenen Jahr. -Drei von […]
Am Vormittag begrüßte der amtierende Hochschulpräsident Prof. Dr. Thomas Severin Schleswig-Holsteins Wissenschaftsstaatssekretär Rolf Fischer, SPD, zu Gesprächen auf dem Flensburger Campus. Fischer ist der erste hochrangige Regierungsvertreter, der nach dem Ausscheiden von Prof. Dr. Holger Watter aus dem Präsidium die Hochschule besucht. In dem fast zweistündigen Gespräch, das auf Einladung der Hochschule Flensburg stattfand, sicherte […]
Schüler der Eckener Schule absolvieren ein Praktikum an der Hochschule Flensburg: Am Institut für Kommunikationstechnologie vertiefen sie ihr Wissen auf ihrem Ausbildungsweg zum Informations- und Kommunikationstechnischen Assistenten. Jan Mutschall hat selbst in den Laboren der Kommunikationstechnik an der Hochschule Flensburg gesessen. Schon damals haben Dipl.-Ing. Ulrich Schwär und Dipl.-Ing. Norbert Fuchs von der Hochschule die […]
Ein hohes Wachstumstempo und stabile Investitionsbedingungen ? das prognostizieren Wirtschaftsexperten Vietnam für die kommenden Jahre. So betrug das Wirtschaftswachstum in dem 91 Millionen Einwohner Land im Jahr 2016 um 6,7 Prozent. Vietnam zieht enorme Vorteile aus der Verlagerung der Lieferketten aus China und hat sich bereits für zahlreiche Produkte der Leichtindustrie etabliert. Darüber hinaus wurde […]
Mit dem viertbesten Neugeschäftsergebnis in der Unternehmensgeschichte schloss die LBS Schleswig-Holstein-Hamburg AG das Jahr 2016 ab. 1,74 Milliarden Euro Bausparsumme standen zu Buche. Damit konnte der Marktanteil im Geschäftsgebiet um 2,4 Prozentpunkte auf einen Rekordwert von 36,4 Prozent gesteigert werden. „Wir freuen uns über diese Erfolge“, so Vorstandsvorsitzender Peter Magel. „Denn sie zeigen deutlich: Bausparen […]
Der Einsatz neuer Medien, innovative Interaktionskonzepte, steigende Effizienz im Berufsalltag – die Entwicklungen im Bereich der medizinischen Visualisierung schreiten voran. Und zwei Wissenschaftler der Hochschule Flensburg geben wichtige Impulse. Ein Computerspiel über Sonografie? Klingt nicht so spannend. Ist es aber ? zumindest für ärztliches Personal. Das zeigen die Reaktionen auf dem weltweit größten Radiologiekongress in […]