Günstig und sicher: Baufinanzierung im Herbst / Datenanalyse Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) (FOTO)

Günstig und sicher: Baufinanzierung im Herbst / Datenanalyse Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) (FOTO)

Monatliche Standardrate sinkt weiter +++ Tilgung steigt auf neuen
Rekordwert +++ Sollzinsbindung & Beleihungsauslauf auf ähnlichem
Niveau wie im August

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Fast klingt es wie der Refrain eines wohlbekannten Liedes: Im
September sanken die Zinsen für Baufinanzierungen in Deu

Nachfolgemanagement und Mitarbeiterbeteiligung

Nachfolgemanagement und Mitarbeiterbeteiligung

Erfolgreiche Firmenübergaben sind ein wichtiger Baustein zur Sicherung der Wirtschaftsstruktur in der gesamten Region.    
Das Dr. Werner Jackstädt-Zentrum der Hochschule Flensburg sowie die WiREG greifen dieses Thema auf und veranstalten am 4. November (17-19 Uhr) und 5. November (9-17 Uhr) im Technologiezentrum die Fachtagung ?Innovative Ansätze zur Unternehmensnachfolge durch Mitarbeiterbeteiligung?.
Vertreter aus Wissenschaft, Politik und r

Qualitypool rät: Schnell §34i-Erlaubnis beantragen, um Antragsstau zu umgehen (FOTO)

Qualitypool rät: Schnell §34i-Erlaubnis beantragen, um Antragsstau zu umgehen (FOTO)

Der Countdown läuft – in fünf Monaten müssen
Baufinanzierungsberater eine Erlaubnis nach §34i GewO haben, um
weiterhin Immobiliendarlehen vermitteln zu dürfen. Denn am 21.3.2017
endet die Übergangsfrist der Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR).

"Viele Baufinanzierungsberater haben noch nicht die Erlaubnis als
Immmobiliardarlehensvermittler nach §34i GewO erworben", stellt Jörg
Haffner, Geschäftsführer der Qualitypool GmbH,

Präsident Watter erklärt seinen Rücktritt

Präsident Watter erklärt seinen Rücktritt

Der Präsident der Hochschule Flensburg, Prof. Dr. Holger Watter, hat heute gegenüber dem Senat der Hochschule seinen Rücktritt zum 31. Januar 2017 erklärt.    
Als Gründe für seinen Rücktritt vom Amt, das Prof. Dr. Holger Watter im Februar 2015 übernommen hatte, nannte Watter die unterschiedlichen Auffassungen zur inneren Struktur, zur Positionierung und zur Entwicklung der Hochschule. 
Der Prozess der Übergab

SAP®-Goldpartner OSC AG startet mit der OSC Vision-App und Datenbrille einen weiteren Schritt für den Mittelstand in Richtung IoT ? Alles im Blick

SAP®-Goldpartner OSC AG startet mit der OSC Vision-App und Datenbrille einen weiteren Schritt für den Mittelstand in Richtung IoT ? Alles im Blick

Die OSC Vision-App ermöglicht mit Datenbrillen wie z.B. der Vuzix M100 oder auch GoogleGlasses und der Pick-by-Vision-Technik einen freihändigen Zugang zu relevanten Informationen, Datensammlungen und mehr, beispielsweise im Bereich der Intralogistik

Handy-like, aber im Autonom-Betrieb: DATASCHALT entwickelt neuartige Anzeige- und Bediengeräte

Handy-like, aber im Autonom-Betrieb: DATASCHALT entwickelt neuartige Anzeige- und Bediengeräte

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, gerade beim Handling technischer Geräte. Vom schicken Design und leichter Bedienung bei Konsumgütern verwöhnt werden diese Annehmlichkeiten auch in der Industrie-Elektronik erwartet. Doch die Realität hinkt oft noch hinterher. Produkte wie Anzeigeund Bediengeräte wirken bisweilen klobig und ?unsexy?. DATASCHALT als Anbieter von elektronischen Systemlösungen sah darin eine Chance und entwickelte eine neuartige, bedarfsgerecht ver&