Bestückung fix auf den Punkt gebracht

DATASCHALT setzt auf "SM 902 professional"
DATASCHALT setzt auf "SM 902 professional"
Neues PAYONE-Modul bietet Händlern tiefe, komplexe Integration für Zahlungsabwicklung
Tilgung, Darlehenssumme und Zinsbindung bleiben hoch, die
Standardrate sinkt weiter
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Erneut leicht gesunkene Baufinanzierungszinsen drückten die
durchschnittliche Standardrate des DTB-Immobiliendarlehens (150.000
Euro mit zwei Prozent Tilgung und 80 Prozent Beleihungsauslauf sowi
Im zweiten Quartal 2016 zeigt der aktuelle Dr. Klein
Trendindikator Immobilienpreise (DTI) ein uneinheitliches Bild
bezüglich der Immobilienpreise im Norden und Osten Deutschlands.
Während in Hamburg die Kaufpreise für Eigentumswohnungen im Vergleich
zum Vorquartal um knapp drei Prozent sinken, zahlen Käufer von Ein-
und Zweifamilienhäusern gut ein Prozent mehr. In Hannover hingegen
greifen Wohnungskäufer im Vergleich zum Anfang des Jahres etwas
tiefer in
Erste drei Gründerstipendien vergeben
Ab sofort können Bundesverwaltungen die aktuellen Lösungen der MACH AG zu vergünstigten Konditionen beziehen. Der Vertrag zwischen dem Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern und MACH hat eine Laufzeit von bis zu vier Jahren und ein Volumen von rund 35 Mio. Euro. Bestandteile sind Lizenzen, Dienst- und Pflegeleistungen für die aktuellen Technologien und Lösungen.
Der Vertrag unterstützt die Behörden, die Ziele der Digitalen Verwaltung 2020 zu
Sabine Christiansen ist vorzeitig im Amt bestätigt worden: Der Senat der Hochschule Flensburg wählte die Kanzlerin für weitere sechs Jahre an die Spitze der Hochschulverwaltung.
Bereits ein Jahr vor dem regulären Ende ihrer ersten Amtszeit hat der Senat der Hochschule Flensburg Sabine Christiansen für die Amtszeit von 01.06.2017 bis 31.05.2023 bestätigt. Der bisherige Senat hatte sich entschieden, den Wahlgang frühzeitig nach den Verfahrens
Prof. Klaus Hoefs, Vizepräsident für strategische Planung der Hochschule Flensburg, hat seinen Rücktritt erklärt
Sie holen die Sterne vom Himmel: Masterstudierende der Hochschule Flensburg unterstützen Weltraumforscher dabei, ihr Wissen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Ein Hashtag für einen Kometen. Dass Tor zum Weltall mitten in der Fußgängerpassage. Die Spuren von Sternenstaub, den Passanten durch das Himmelszelt im Fußgängertunnel ziehen. Oder der Komet zum Anfassen ? als Hologramm oder als Projektion auf der Nebelwand. Die Ideen der M
Beim 16. Führungskräfteforum ?Innovatives Management? der MACH AG am 5. Oktober in Lübeck geht es um Strategien des Wandels, die es den Verwaltungen erlauben, flexibel zu handeln und komplexe Herausforderungen zu meistern. Dazu gehört auch die spannende Frage, worauf es zukünftig bei der Mitarbeiterführung ankommen wird.
Verwaltungen spüren sie zunehmend: ?VUCA?. Der neue Trendbegriff in der deutschen Managementliteratur steht für ?Volatility, Unc