Qualitypool schafft Klarheit bei uneinheitlicher Regelung der Zulassungsbehörde (FOTO)

Qualitypool schafft Klarheit bei uneinheitlicher Regelung der Zulassungsbehörde (FOTO)

Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR)

Die am 21. März 2016 in Kraft getretene
EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WIKR) wurde extrem spät von der
deutschen Legislative umgesetzt. Erst als die
Immobiliardarlehensvermittlungsverordnung (ImmVermV) am 22. April vom
Bundesrat beschlossen wurde, gewannen Baufinanzierungsvermittler mehr
Klarheit. Seit Kurzem steht auch fest, welche Behörde in welchem
Bundesland für die Erteilung der Gewerbeerlaubnis nach §34i GewO
z

Zuspruch motiviert: DATASCHALT holt erneut den Jungheinrich-Lieferantenpreis

Zuspruch motiviert: DATASCHALT holt erneut den Jungheinrich-Lieferantenpreis

Im April folgte DATASCHALT der Einladung des weltweit drittgrößten Gabelstaplerherstellers, der Jungheinrich AG in Hamburg, ins bayerische Werk in Degernpoint bei Moosburg. Anlass war der diesjährige Lieferantentag, zu dem bundesweit die für das Unternehmen wichtigsten Lieferanten aller wesentlichen Materialbezugsgruppen geladen waren. Das Unternehmen Jungheinrich setzt sich alljährlich das Ziel, sich auf diese Weise mit seinen Zulieferern über Perspektiven und Zi

Mit Abitur, Fachhochschulreife oder Meisterbrief: Endspurt fürs Studium an der Hochschule Flensburg

Mit Abitur, Fachhochschulreife oder Meisterbrief:   Endspurt fürs Studium an der Hochschule Flensburg

Ob ?Klassiker? wie Maschinenbau und Betriebswirtschaft oder Studiengänge wie Energiewissenschaften, Biotechnologie/Verfahrenstechnik und Internationale Fachkommunikation oder Informatik- und maritime Studiengänge: Wer an der Hochschule Flensburg seine Zukunft gestalten möchte, muss sich bis zum 15. Juli beworben haben.      
In der heißen Phase des Abiturs denken sicher nicht alle Schülerinnen und Schüler an die fristgerechte

CSI Hochschule

CSI Hochschule

Mord und Totschlag. Aus Neid oder Liebe. Das Verbrechen und seine Motive sind uralt. Die Methoden, den Verbrechern auf die Spur zu kommen, werden immer moderner. Mit der ?Virtopsy? hält seit einiger Zeit die virtuelle Autopsie Einzug in die Rechtsmedizin ? und die Informatiker der Hochschule Flensburg arbeiten daran mit.
Um Todesursachen zu ermitteln, werden Menschen seit mehr als 150 Jahren aufgeschnitten, die inneren Organe und Gewebeproben entnommen. ?An diesem Vorgehen hat sich

Intensiver Austausch beim MACH Anwenderkongress

Intensiver Austausch beim MACH Anwenderkongress

Über 200 Kunden der MACH AG trafen sich zum direkten Erfahrungsaustausch in der Bundeskunsthalle Bonn ? selbst seit 2008 MACH Kunde und Partner des Kongresses. An zwei Tagen diskutierten die Teilnehmer ihre Herausforderungen, Lösungsansätze und Praxisbeispiele.
Das vielseitige Vortrags- und Workshop-Programm fokussierte in den Themenforen die Bereiche E-Rechnung, E-Beschaffung und E-Vergabe, E-Akte und Portale sowie die IT-Integration. Zusätzlich tauschten sich die G

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) 05/2016: Standardrate geht weiter zurück (FOTO)

Dr. Klein Trendindikator Baufinanzierung (DTB) 05/2016: Standardrate geht weiter zurück (FOTO)

Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).

Die durchschnittliche Standardrate für ein Immobiliendarlehen (von
150.000 Euro mit zwei Prozent Tilgung und 80 Prozent
Beleihungsauslauf sowie einer zehnjährigen Sollzinsbindung) ging im
Mai im Vergleich zum Vormonat noch einmal leicht von 454 auf 450 Euro
zurück. Der Wert

Ahoi! Das Maritime Zentrum informiertüber Studiengänge

Das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg lädt am 24. und 25. Juni 2016 zu einem ?Tag der offenen Tür" ein. Wer eine Karriere im maritimen Sektor anstrebt, erhält an diesen Tagen erste Einblicke in die Studiengänge.
Mit keinem anderen Transportmittel werden so viele Rohstoffe, Bauteile und Waren rund um den Globus befördert wie mit Containerschiffen ? mehr als 90 Prozent des Welthandels werden so umgesetzt. Damit die Schiffe sicher ans Ziel kommen, werd

„Mikro“-Forscher mit großer Wirkung: Professor Erdmann verabschiedet

„Mikro“-Forscher mit großer Wirkung: Professor Erdmann verabschiedet

Nach 20 Jahren an der Hochschule Flensburg ist Prof. Dr. Helmut Erdmann verabschiedet worden. Er hat sich vor allem im Bereich der Biotechnologie-Verfahrenstechnik verdient gemacht.
Er habe immer Spaß daran gehabt, Entwicklungen anzustoßen, an ihnen teilzuhaben, sie zu begleiten ? bei allen Schwierigkeiten. Dies habe er in Flensburg immer tun können. ?Darum habe ich in Flensburg den richtigen Platz für mich gefunden?, sagte Prof. Dr. Helmut Erdmann bei der Verabsch

Infotage der Norddeutschen Austauschorganisationen

Miteinander statt gegeneinander!
Norddeutsche Austauschorganisationen organisieren gemeinsam individuelle Infotage in Hamburg. Am Samstag, den 02. Juli 2016 von 10:00 bis 15:00 Uhr findet im Amerika Zentrum Hamburg, Am Sandtorkai 48, 20457 Hamburg, die zweite Infoveranstaltung zu Auslandsprogrammen statt. Geplant und organisiert wird auch dieser zweite Infotag von acht norddeutschen Austauschorganisationen : AFS, Camps, Do IT, Hausch & Partner, KulturLife, Sarah Jochums Internatsberatung