Ahoi! Das Maritime Zentrum informiertüber Studiengänge

Das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg lädt am 24. und 25. Juni 2016 zu einem ?Tag der offenen Tür" ein. Wer eine Karriere im maritimen Sektor anstrebt, erhält an diesen Tagen erste Einblicke in die Studiengänge.
Mit keinem anderen Transportmittel werden so viele Rohstoffe, Bauteile und Waren rund um den Globus befördert wie mit Containerschiffen ? mehr als 90 Prozent des Welthandels werden so umgesetzt. Damit die Schiffe sicher ans Ziel kommen, werd

„Mikro“-Forscher mit großer Wirkung: Professor Erdmann verabschiedet

„Mikro“-Forscher mit großer Wirkung: Professor Erdmann verabschiedet

Nach 20 Jahren an der Hochschule Flensburg ist Prof. Dr. Helmut Erdmann verabschiedet worden. Er hat sich vor allem im Bereich der Biotechnologie-Verfahrenstechnik verdient gemacht.
Er habe immer Spaß daran gehabt, Entwicklungen anzustoßen, an ihnen teilzuhaben, sie zu begleiten ? bei allen Schwierigkeiten. Dies habe er in Flensburg immer tun können. ?Darum habe ich in Flensburg den richtigen Platz für mich gefunden?, sagte Prof. Dr. Helmut Erdmann bei der Verabsch

Infotage der Norddeutschen Austauschorganisationen

Miteinander statt gegeneinander!
Norddeutsche Austauschorganisationen organisieren gemeinsam individuelle Infotage in Hamburg. Am Samstag, den 02. Juli 2016 von 10:00 bis 15:00 Uhr findet im Amerika Zentrum Hamburg, Am Sandtorkai 48, 20457 Hamburg, die zweite Infoveranstaltung zu Auslandsprogrammen statt. Geplant und organisiert wird auch dieser zweite Infotag von acht norddeutschen Austauschorganisationen : AFS, Camps, Do IT, Hausch & Partner, KulturLife, Sarah Jochums Internatsberatung

Nautik-Symposium zu: „Transport und Kontrolle von Gefahrgütern“

Nautik-Symposium zu: „Transport und Kontrolle von Gefahrgütern“

Am Freitag, 17. Juni 2016, laden das Maritime Zentrum der Hochschule Flensburg und die Seefahrtschule Flensburg zum Nautik-Symposium.
Einmal im Semester bieten Maritimes Zentrum und Seefahrtschule Studierenden, Lehrenden und interessierten Gästen die Möglichkeit, sich über aktuelle Themen aus der Seefahrt zu informieren und zu diskutieren. In diesem Semester stehen drei Vorträge zum Thema ?Transport und Kontrolle von Gefahrgütern" auf dem Programm.

Sommer-gründerlounge setzt Erfolg der Flensburger Gründungsszene weiter fort

Sommer-gründerlounge setzt Erfolg der Flensburger Gründungsszene weiter fort

Einer der festen Termine in den Kalendern der Unternehmerinnen und Unternehmer sowie der Gründungsinteressierten in der Flensburger Region stellt sicherlich die ?gründerlounge? des Dr. Werner Jackstädt-Zentrums für Unternehmertum und Mittelstand Flensburg dar. 
Zum achten Mal fand die Netzwerkveranstaltung am Abend im Hörsaalzentrum auf dem Flensburger Campus statt ? und das mit einem neuen Rekord bei den Anmeldezahlen. Man(n und Frau) trotzte dem Regen und

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Wird die EZB-Politik die Baufinanzierungszinsen dauerhaft niedrig halten? (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Wird die EZB-Politik die Baufinanzierungszinsen dauerhaft niedrig halten? (FOTO)

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer jüngsten Sitzung
Anfang Juni ihre lockere Geldpolitik fortgesetzt. Die
Baufinanzierungszinsen bewegten sich in Deutschland auch in den
vergangenen Wochen schwankend seitwärts. Der Bestzins für zehnjährige
Hypothekendarlehen notierte Ende Mai bei 1,01 Prozent – Mitte Mai lag
er bei 0,93 Prozent.

Im Anschluss an die letzte Zinssitzung der Notenbank verharrt der
Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von 0,0 Proze

Health-i-Initiative in Flensburg-Erstligareif

Health-i-Initiative in Flensburg-Erstligareif

Am Mittwoch, 15.6.2016, gastiert die Health-i-Initiative am Institut eHealth und Management im Gesundheitswesen (IEMG) der Hochschule Flensburg.
Diese vom Handelsblatt und der Techniker Krankenkasse ins Leben gerufene Initiative hat zum Ziel, neue Ideen für das Gesundheitswesen zu entwickeln und jungen Menschen einen Weg in die Selbstständigkeit mit Angeboten für das Gesundheitswesen zu weisen. Angesprochen sind Studierende und Alumni einschlägiger Studiengänge.

Doktorand der Hochschule erhält Förderpreis

Doktorand der Hochschule erhält Förderpreis

Robert Rudolf, Doktorand am Wind Energy Technology Institute der Hochschule Flensburg, wurde mit dem Förderpreis WIND 2016 für sein Industrieprojekt zum Thema ?Abgespannte Turm-Auslegung via Metamodell-Optimierung? ausgezeichnet.
Überreicht wurde der Förderpreis anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Wind-Energie-Zirkel-Hanse e.V. (WEZ) im Übersee-Club in Hamburg von Prof. Dr.-Ing. Torsten Faber, geschäftsführender Vorstand des WEZ und

Qualitypool stellt Versicherungsbereich neu auf: Digitalisierung ermöglicht Effizienzsteigerung und attraktive Courtagen

Versicherungsmarkt: FinTechs sind Chance, nicht
Bedrohung

Fin- und InsurTech-Startups haben den Versicherungsmarkt betreten
und werden zu einer Bewegung im Markt führen. "Denn trotz
Niedrigzinsphase ist die Versicherungsbranche ein attraktiver
Wachstumsmarkt", ist Simon Bühl, Leiter Versicherung & Vorsorge bei
der Qualitypool GmbH, überzeugt. "Versicherung ist nicht – wie einige
Akteure meinen – schwieriger, sondern anders geworden und darauf muss
man s

Frühförderung von Kindern: Je eher, je besser / bpa: Möglichkeiten müssen bekannter werden

Jedes 24. Kind in Schleswig-Holstein bekommt
Leistungen der Frühförderung. Diese Zahl für das Jahr 2014 geht aus
einem aktuellen Bericht über die Arbeit der Eingliederungshilfe
hervor. "Vor allem die Zahl von Einsätzen zur direkten Unterstützung
in den Familien steigt an", stellt Mathias Steinbuck,
Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer
Dienste e. V. (bpa), fest. "Allerdings müssten Frühförderpraxen
bek