CDU- Landesvorsitzender auf Informationsbesuch an der FH Flensburg

CDU- Landesvorsitzender auf Informationsbesuch an der FH Flensburg

Das erlebt man auch nicht alle Tage an einer Hochschule: Ein Spitzenpolitiker des Landes, in diesem Fall der CDU-Bundestagsabgeordnete und Landesvorsitzende Ingbert Liebing, nahm sich einen ganzen Tag Zeit, um sich an der Fachhochschule Flensburg über aktuelle Entwicklungen an Deutschlands nördlichster FH zu informieren.
Begrüßt wurde Liebing am Morgen vom Präsidenten der FH, Prof. Dr -Ing. Holger Watter sowie vom Vizepräsidenten für Studium und Lehre

Volles Programm, voller Erfolg

Volles Programm, voller Erfolg

Eine Delegation des Instituts für eHealth und Management im Gesundheitswesen der Fachhochschule Flensburg besuchte Einrichtungen des Gesundheitswesens in Lettland.
Nach dem Treffen des von Professor Dr. Roland Trill geleiteten eHealth for Regions Netz-werks, an dem Kollegen aus Dänemark, Finnland, Lettland und Litauen teilnahmen, wurden Prof. Trill und Anna-Lena Pohl von der Direktorin des National Health Service Latvia sowie einer Vertreterin des Gesundheitsministeriums (sieh

Windenergie verbindet – Networking in Südafrika

Windenergie verbindet – Networking in Südafrika

Das Windtechnik-Institut der Fachhochschule Flensburg vernetzt sich mit Cape Peninsula University of Technology, um gemeinsam Forschung und Lehre voranzubringen.  
Anlässlich der internationalen Konferenz zum Thema Erneuerbare Energien, der Domestic Use of Energy Conference (DUE), die jüngst in Kapstadt/Südafrika stattfand, vereinbarten Prof. Dr.-Ing. Torsten Faber, Leiter des Wind Energy Technology Institute (WETI) an der Fachhochschule Flensburg, und Prof. Ant

„Schweizer Messer“ für Ingenieure

„Schweizer Messer“ für Ingenieure

Neuer Service für Studierende: Die Fachhochschule Flensburg bietet ihren angehenden Ingenieuren und Ingenieurinnen die umfangreiche Nutzung einer Software. Mit Matlab können sie schon im Studium auf Industriestandard arbeiten. 
Es ist so etwas wie das Schweizer Offiziersmesser der Ingenieurswissenschaften: Matlab ist ein weit verbreitetes Standardtool auf Industrieniveau, wenn es um Berechnungen, Algorithmen, Datenanalyse, Simulation sowie modellbasierte Entwicklungs- und

Sicherheit für grüne Jobs / Ringsvorlesung an der FH Flensburg

Sicherheit für grüne Jobs / Ringsvorlesung an der FH Flensburg

Um die Arbeitssicherheit für ?grüne? Arbeitsplätze geht es in der neuen Ringvorlesungsreihe des Instituts für Windenergietechnik an der Fachhochschule Flensburg. Neuer Ort für die spannenden Vorträge, die am Montag, 18. April, starten.
Der erste Vortrag der Reihe in diesem Semester wird von Klaus Loesmann von der Firma OffTEC-Base gehalten. Er ist einer der Geschäftsführer des an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins liegenden Unternehmens. Es

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen bleiben niedrig (FOTO)

Zinskommentar der Dr. Klein& Co. AG: Baufinanzierungszinsen bleiben niedrig (FOTO)

Die Baufinanzierungszinsen verharren vor dem Hintergrund der
jüngsten Lockerung der Geldpolitik durch die Europäische Zentralbank
(EZB) weiterhin auf einem niedrigen Niveau. Mit 1,06 Prozent liegt
der Bestzins für 10-jährige Hypothekendarlehen Anfang April etwa auf
dem Niveau des Vormonats und ist somit nicht weit vom historischen
Tiefpunkt von April 2015 entfernt.

Die umfangreiche Ausweitung der Liquidität durch die EZB – unter
anderem wurde auf ihrer letz