3D-Druck: Industrielle Revolution oder Spaß für–s Wohnzimmer?

3D-Druck: Industrielle Revolution oder Spaß für–s Wohnzimmer?

.
– Pro und Contra zur Zukunft des 3D-Drucks
– Online-Registrierung bis 9. Mai 2013
Das neue Technologie-Highlight im Erfurter Messekalender FabCon 3.D – die Plattform rund um Maker und 3D-Drucker – startet am 14. Mai mit einer Premiere: Erstmals im deutschsprachigen Raum diskutieren Vertreter der führenden Druckerhersteller fabbster, MakerBot und Ultimaker gemeinsam mit Prof. Dr. Gerd Witt, Universität Duisburg-Essen und Florian Horsch, Mitorganisator der FabC

Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt

Social Media: Warum zu viel Eigenwerbung negativ auffällt

Facebook, Xing und Co sind Hochburgen des Marketings. Werbung in eigener Sache gehört zum Tagesgeschäft vieler Unternehmer und die verschiedenen Anbieter unterstützen diesen Umstand zusätzlich mit entsprechenden Funktionen. Damit entsteht zunehmend der Eindruck, dass manche Plattformen für den Nutzer zur Endlos-Werbeschleife verkommen.

Jenoptik schließt erfolgreich Konsortialkreditvertrag über 120 Mio Euro mit einer Laufzeit von 5 Jahren ab

Neue Finanzierungsstruktur etabliert internationalen, auf die Zukunft ausgerichteten Kernbankenkreis und sichert Liquiditätsaufnahme. Laufzeitstruktur und Gestaltung der Konditionen spiegeln finanzielle Stärke und Vertrauen in Jenoptik wider.
Die Jenoptik hat erfolgreich einen Konsortialkredit über 120 Mio Euro mit 5-jähriger Laufzeit abgeschlossen. Die Transaktion wurde von der Commerzbank AG und der Landesbank Hessen-Thüringen koordiniert.
Der Konsorti