Professionelles Credit Management ist mehr als nur die bloße Einführung einer Software. Im Vorfeld stehen immer die Analyse der bestehenden Prozesse und die Definition eines Soll-Zustandes. Ein wichtiger Teil dieser Prozessneugestaltung ist das Stammdatenmanagement (eng. Master Data Management). Es sorgt in der Folge für reibungslose Abläufe und hilft Umsatzpotenziale zu entdecken.
Am 09.06.2015 findet die Mittelstandsmesse NEW in Friedrichshafen statt.
Besuchen Sie " Das ATRIUM – Der Expertenpool für Ihr Business (http://atrium-expertenpool.de/)" an Stand 110 und informieren Sie sich über unser Angebote für Ihren Unternehmenserfolg.
Auch laden wir Sie herzlich ein, am Vortrag "Let`s talk about money! – Finanzierungsmöglichkeiten und Förderangebote für Selbständige und Unternehmen" um 12.30 Uhr in Vortragsraum 2 teil
Mit einem Selbst-Check können Mittelständler ihre Finanzierungssituationüberprüfen und gleichzeitig an einer Umfrage zur Bankensituation teilnehmen. Schwerpunktthema in diesem Jahr: Die Abhängigkeit von Banken und der Finanzierungs-Mix.
50% aller Gründer scheitern innerhalb der ersten 5 Jahre nach Gründung!
Dies belegt die deutschlandweite Statistik. Doch nur 15% der Gründer scheitern durch äußere Einflüsse wie Wettbewerber oder Preisdruck. 85% aller Gründer scheitern aufgrund von Planungsfehlern und Finanzierungsmängeln, Teamkonflikten oder den fehlenden Alleinstellungsmerkmalen für eine dauerhafte Markteroberung.
Zum angekündigten Start des "Deutsche Börse Venture Networks" ab Juni 2015 äußert sich der Präsident des Bundesverbands IT-Mittelstand e.V. (BITMi), Dr. Oliver Grün, verhalten. "Anders als vom BITMi gefordert, handelt es sich bei "Deutsche Börse Venture Network" nicht um ein neues Börsensegment, wie z.B. dem "New Connect" an der Warschauer Börse in Polen. Bundesregierung und Deutsche Börse haben die Chance, ein