Berlin – „Die Mittelstandsfinanzierung ist durch die Niedrigzinspolitik der EZB akut bedroht. Die Niedrigzinsphase stellt eine Gefahr für den Wirtschaftsstandort Deutschland insgesamt dar. Zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit der mittelständischen Unternehmen muss die Politik jetzt steuerliche Anreize für mehr Wagniskapital sowie Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen.“ Dies forderte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), auf einem Parlamen…
Überfällige Rechnungen und nichteinziehbare Forderungen kommen in Südeuropa am häufigsten vor. Das zeigt das „Zahlungsmoralbarometer“ Kreditversicherers Atradius, der im 1. Quartal 2015 rund 3.000 Unternehmen aus 13 Ländern Europas befragte. Die beste Zahlungsmoral haben demnach Unternehmen in Schweden – dort sind nur 20 Prozent der inländischen Forderungen nach dem Fälligkeitstermin noch offen. Zum Vergleich: In Italien liegt die Zahl bei über 50 Prozent, im Durchschnitt sind es knapp 45 …
Überfällige Rechnungen und nichteinziehbare Forderungen kommen in Südeuropa am häufigsten vor. Das zeigt das „Zahlungsmoralbarometer“ Kreditversicherers Atradius, der im 1. Quartal 2015 rund 3.000 Unternehmen aus 13 Ländern Europas befragte. Die beste Zahlungsmoral haben demnach Unternehmen in Schweden – dort sind nur 20 Prozent der inländischen Forderungen nach dem Fälligkeitstermin noch offen. Zum Vergleich: In Italien liegt die Zahl bei über 50 Prozent, im Durchschnitt sind es knapp 45 …
Die Wachstumsraten im E-Commerce sind weiterhin imposant. Auch wenn sich das rasante Wachstum etwas abschwächt, ist der für 2015 prognostizierte Anstieg in Höhe von ca. 23 % sehr beeindruckend.
(Berlin, 13. April 2015) Der Erich Schmidt Verlag feiert ein besonderes Jubiläum: Die Zeitschrift Interne Revision (ZIR) erscheint dieses Jahr in ihrem 50. Jahrgang. Und auch in der Gestaltung zeigt sich die traditionsreichste und renommierteste Publikation ihres Fachs einmal mehr von ihrer besten Seite: mit einem neuen, zeitgemäßen und leserfreundlichen Layout.
Die ZIR wird herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. und erscheint seit ihrer erst
Das berichtet das Start-up-Portal Gründerszene und beruft sich dabei auf das Handelsblatt. Demnach fordert der im Januar ins Leben gerufene Gründungsbeirat der CSU, die Steuerfreiheit auf Veräußerungsgewinne aus Streubesitzbeteiligungen beizubehalten. Außerdem solle der Bund per Gesetz festschreiben, dass Anleger von Wagniskapitalfonds so besteuert würden, als hielten sie eine direkte Unternehmensbeteiligung. Der BVMW unterstützt die Forderungen. Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die…
Das berichtet das Start-up-Portal Gründerszene und beruft sich dabei auf das Handelsblatt. Demnach fordert der im Januar ins Leben gerufene Gründungsbeirat der CSU, die Steuerfreiheit auf Veräußerungsgewinne aus Streubesitzbeteiligungen beizubehalten. Außerdem solle der Bund per Gesetz festschreiben, dass Anleger von Wagniskapitalfonds so besteuert würden, als hielten sie eine direkte Unternehmensbeteiligung. Der BVMW unterstützt die Forderungen. Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die…
Um ein verlässlicher Vertragspartner in der Mittelstandsfinanzierung zu sein, seien gute eigene Unternehmenszahlen die Basis, so der Vorstandsvorsitzende Max Kühner in der heutigen Hauptversammlung bei der Präsentation des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2014. Die Aktionäre zeigen sich zufrieden mit dem Wachstumskurs und der starken Ertragslage.