Das berichtet das Start-up-Portal Gründerszene und beruft sich dabei auf das Handelsblatt. Demnach fordert der im Januar ins Leben gerufene Gründungsbeirat der CSU, die Steuerfreiheit auf Veräußerungsgewinne aus Streubesitzbeteiligungen beizubehalten. Außerdem solle der Bund per Gesetz festschreiben, dass Anleger von Wagniskapitalfonds so besteuert würden, als hielten sie eine direkte Unternehmensbeteiligung. Der BVMW unterstützt die Forderungen. Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Die…
Um ein verlässlicher Vertragspartner in der Mittelstandsfinanzierung zu sein, seien gute eigene Unternehmenszahlen die Basis, so der Vorstandsvorsitzende Max Kühner in der heutigen Hauptversammlung bei der Präsentation des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 2014. Die Aktionäre zeigen sich zufrieden mit dem Wachstumskurs und der starken Ertragslage.
bAV-Experte Helge von Hagen über Niedrigzinsen und Pensionsverpflichtungen:
Ständig sinkende Zinsen führen zu einem immer höheren Finanzierungsbedarf bei Pensionsverpflichtungen. Welche Möglichkeiten bestehen jedoch heute, um auf die negative Zinsentwicklung zu reagieren?
Auch dieses Jahr stand die schwierige Finanzierungslage der deutschen Biotechnologie-Unternehmen im Mittelpunkt des 9. CFO-Gipfels der Branche. In Berlin trafen sich auf Einladung der Arbeitsgruppe „Finanzen und Steuern“ des Biotechnologie-Branchenverbands BIO Deutschland rund 80 Finanzexperten aus kleinen und mittleren Unternehmen der Biotechnologie. Gemeinsam mit Vertretern der Politik wurden Handlungsempfehlungen erörtert, um Forschungsgelder zu mobilisieren und so auch das Abwandern von Know…
Erfolgreiche Finanzierung von Projekten:
Auch anspruchsvolle geschäftliche Vorhaben sind finanzierbar, wenn es gelingt, unternehmerische Vorstellungen mit den Anforderungen von Geldgebern abzustimmen