Europa bekommt neuen 140.000.000 Dollar schweren Fonds
Die drei namenhaften Investoren hinter dem Fonds sind Toby Coppel, Mike Chalfen und Simon Levene.
Die drei namenhaften Investoren hinter dem Fonds sind Toby Coppel, Mike Chalfen und Simon Levene.
Das Insolvenzanfechtungsrecht sorgt für großes Unbehagen, schließlich bringt es ein kaum kalkulierbares Forderungsausfallrisiko in die Unternehmen. Die Mehrzahl der Kreditversicherer steht nun mit ausgewogenen Lösungen parat. Und: deren Bedingungen verbessern sich derzeit stetig – wie wir soeben auch auf der Euler Hermes-Maklertagung erfuhren.
2. Finanzierungsrunde erfolgreich – Baudetail AG platziert über 500.000

Die Umfrage zum"KMU-Banken-Barometer 2014" zeigt: Mittelständler sind mit der Betreuung durch ihre Bank"im allgemeinen" zufrieden. Aber wenn es zum Beispiel um Förderkredite oder Informationen zum Rating geht, werden doch Defizite in der Betreu
Der aktuelle Startup Monitor 2014 zeigt es: Die Nachfrage nach bankenunabhängigen, privaten Finanzierungsmodellen bleibt deutschlandweit hoch. Kapitalgeber wie die ViWa Invest GmbH aus Nürnberg haben sich auf die Förderung von Jungunternehmern spezialisiert, die mit innovativen Ideen überzeugen können.

Mehr als 50 Prozent der kleinen und mittlerer Unternehmen (KMU) erleben sich als von ihrer Bank abhängig. Das zeigt das"KMU-Banken-Barometer 2014" des KMU-Beraterverbandes. Eine solche Abhängigkeit kann für Mittelständler gefährlich werden. Die KM

Damit auch im Extremfall die Liquidität der Banken und ihre finanzieller Spielraum gesichert ist, setzen die Kreditinstitute verstärkt auf mehrere Geldgeber und somit auf alternative Finanzierungen.

Auch wenn ganz spezielle Fragen auftreten, sollte ein seriöses Portal die Möglichkeit bieten diese Unklarheiten zu klären und mit einem kompetenten Service zur Verfügung stehen.
Professionelle Lösungen für Bürgerfinanzierung und Anlegerverwaltung wurden auf der WindEnergy Hamburg stark nachgefragt.
Denn immer mehr Energieversorger, Projektierer, Genossenschaften wie auch Regionen stehen unmittelbar vor der Herausforderung, Bürgerbeteiligungsmodelle zu verankern. Doch wie kann dies effizient und ohne großen Aufwand geschehen?

Unternehmen wissen zu wenigüber die ihren Banken und Sparkassen zur Verfügung ges Kreditsicherheiten. Das zeigt die Umfrage"KMU-Banken-Barometer 2014". Der KMU-Beraterverband gibt Handlungstipps.