Thomas Vogel, NPL Select: – Deutsche erwarten steigende Immobilienpreise
Inflation und Ungerechtigkeit als Hauptbefürchtungen
Inflation und Ungerechtigkeit als Hauptbefürchtungen
Nach dem Berliner empirica Institut im Auftrag der LBS könnten sich wesentlich mehr Bürger eine eigene Immobilie leisten
Frankfurt am Main, 2. Juli 2014 – Damit Unternehmen künftig die Zahlung ihrer Dienstleister noch effizienter und unkomplizierter begleichen können, haben American Express Global Corporate Payments und crossinx gemeinsam einen neuen Bezahlprozess entwickelt. Hierbei wird crossinx, einer der führenden Anbieter von Cloud-basierten Services für die Financial Supply Chain, für Kunden die Bezahlung von Lieferanten und Dienstleistern über Lösungen von American Express
Ein neues PR-Fiasko bei der Bahn: ICE-Gleise sollen mit Holzklötzen ausgebessert worden sein
Wachstumsfinanzierung für klein und mittelständische Unternehmen
(Dresden, 26. Juni 2014) Das Finanzhaus Elbe-Factoring GmbH startet mit Rechnung48 einen neuen Online-Finanzierungsservice für Selbstständige, Freelancer und Freiberufler in Deutschland. Kundenrechnungen gegenüber gewerblichen Kunden werden innerhalb von 48 Stunden zu 100 Prozent bezahlt, abzüglich einer Gebühr. "Freiberufler, Freelancer und Selbstständige stellen wie gewohnt die Rechnungen nach erbrachter Leistung an ihren Kunden. Wir erhalten eine Kopie davon
A new publication from Hamburg-based secondary research organization yStats.com, “China B2C E-Commerce Market 2014“, reports that China is ranked as the world’s top market in B2C E-Commerce potential.
Manche Geschäftsideen können nur mit einem hohen unternehmerischen Risiko verwirklicht werden
Das Finanzierungsverhalten von Immobilienanlegern hat sich gewandelt. Steuervorteile haben nicht mehr oberste Priorität und wurden von anderen Faktoren überholt
Die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kreditgebern wird in Zeiten von Basel III immer wichtiger – und ist verbesserungsfähig. Das "KMU-Banken-Barometer" bietet zweierlei: Die Umfrage wird Hinweise für alle Beteiligten geben. Unternehmen können die zwölf Fragen als Selbstcheck nutzen.