Durchstarten mit Factoring – Schnelle Liquidität für junge Unternehmen

(Dresden, 06.05.2014) Für junge Unternehmen ist die Startphase eine sehr aufregende Zeit. Allerdings müssen sich Existenzgründer jedoch zahlreichen Herausforderungen stellen um auf dem Markt zu bestehen. Dazu gehören insbesondere die Platzierung neuer Produkte und Dienstleitungen sowie die Finanzierung des Wachstums. Die Sicherstellung der fortlaufenden Liquidität im Unternehmen steht mit an erster Stelle. Das knappe Startkapital reicht meistens für die Betriebsauss

Insolvenz gefährdet Arbeitsplätze: Neuanfang durch Umsetzung alternativer Finanzierung gelungen

Insolvenz gefährdet Arbeitsplätze: Neuanfang durch Umsetzung alternativer Finanzierung gelungen

(Hamburg, 07. Mai 2014) Gerade Insolvenzen von Mittelständlern kosten jährlich tausende Arbeitsplätze – rund 25.000 Unternehmen waren es im vergangenen Jahr, für die aufgrund von Zahlungsunfähigkeit der Gang zum Insolvenzgericht unausweichlich wurde. So verloren 2013 rund 300.000 Menschen ihren Arbeitsplatz, wie aus einer Studie des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. hervorgeht. Nicht immer liegt es am Scheitern des Unternehmenskonzeptes oder Fehlentscheidungen der

Wachstumsprozesse im Mittelstand erfolgreich gestalten

Wachstumsprozesse im Mittelstand erfolgreich gestalten

(Dresden, 07. Mai 2014) Die Zeichen stehen weiter auf Wachstum im deutschen Mittelstand, die Stimmungslage hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert. Zu diesen Ergebnissen kommt die Creditreform in der aktuellen Studie "Wirtschaftslage und Finanzierung im Mittelstand". Im Rahmen der Untersuchung wurden deutschlandweit rund 4.000 Unternehmen befragt. 26,8 Prozent der Befragten meldeten steigende Auftragseingänge, was einem Plus gegenüber dem Vorjahr von 3,6 Prozent entspr