Schufa: keine Verpflichtung zur Transparenz
Die Schufa, die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, weigert sich beharrlich die genauen Kriterien offenzulegen
Die Schufa, die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, weigert sich beharrlich die genauen Kriterien offenzulegen
Bamberg, 02.04.2014. Mit 2,8 fertiggestellten Wohnungen pro 1000 Einwohner liegt Deutschland nach Erhebungen des ifo Instituts in München nur im europäischen Mittelfeld. Dies verwundert, denn die Nachfrage – so heißt es – sei hierzulande besonders groß. Vielmehr zeigen Belgien und Polen, was es heißt, wenn die Immobilienbranche heiß läuft. Hier entstehen derzeit 3,8 bzw. 3,9 Wohnungen pro Jahr pro 1000 Einwohner. In der Oberliga finden sich Österreich
Das Jahr 2014 soll uns die Umstellung des Lastschrift-Verkehrs auf das SEPA – Verfahren bringen. Die EU-Behörden und die Regierung sehen hierin eine Erleichterung im europäischen Zahlungsverkehr. Wie aber sieht die Praxis aus? Wird aus dem Erleichterungsgedanken möglicherweise eine Belastung?
Als junger Gründer, knapp bei Kasse, alle Ideen auf das Unternehmen fixiert, scheint einem das Alter, d. h. die Rente noch in weiter Ferner. Auch an den Krankheitsfall wird meist nicht gedacht.
In der Hauptversammlung der LeaseForce AG zollten die Aktionäre dem Vorstand ihren Respekt für einen fast dreißigprozentigen Anstieg des Neugeschäftsvolumens bei stabilen Margen. Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem operativen Ergebnis der Gesellschaft. Man sei gut gerüstet für ein weiteres gutes Geschäftsjahr in einem wirtschaftlich erfreulichen Gesamtumfeld.
(Hamburg, 26. März 2014) 2013 errichte die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen mit 25.995 Fällen einen historischen Tiefststand. Dieser Trend setzt sich nach Einschätzung des Kreditversicherers Euler Hermes auch in den nächsten Jahren fort. Doch das gilt nicht für alle Branchen. Kleine und mittelständische Unternehmen der Logistik-, Druck- und Baubranche sind besonders gefährdet. Generell gilt für mittelständische Unternehmen: Zeichnet sich eine wirtsc
Köln, 25. März 2014. Sofortige Zahlungseingänge, keine Zahlungsausfälle und die Möglichkeit, das Debitorenmanagement abzugeben – das sind die Hauptvorteile von Factoring. Diesen Finanzierungsservice bietet der Mittelstandsfinanzierer abcfinance mit seiner „dental-solutions“ nun speziell für die Dentalbranche an. Profunde Branchen- und Marktkenntnis hat das Kölner Unternehmen unter anderem durch die Übernahme der d.facto AG erworben, die seit vielen Jahren
Verbraucher in Deutschland und Europa müssen sich auf steigende Energiepreise gefasst machen.
Die erfolgreichen Exportfinanzierunglösungen der DS-Concept-Gruppe stoßen auch über den eigenen Kundenkreis hinaus auf reges Interesse
Beim Crowdfunding, im Deutschen auch Schwarmfinanzierung genannt, handelt es sich um eine alternative Form der Fremdfinanzierung, die aus den USA stammt und mittlerweile auch in Europa Einzug hält.