Zencap: neuer Online Kreditvermittler
Jetzt Geld von Privatanlegern und nicht von Geldinstituten abholen.
Jetzt Geld von Privatanlegern und nicht von Geldinstituten abholen.
Dresden (15.05.2014) – Zahlreiche Unternehmen klagen über mangelnde Zahlungsmoral ihrer Kunden. Nur rund zwei Drittel aller Forderungen werden rechtzeitig bezahlt. Abhängig von der jeweiligen Branche gibt es bei bis zu 10 Prozent aller Forderungen erhebliche Störungen bei der Begleichung oder gar einen Ausfall.
Der volkswirtschaftliche Schaden aufgrund von Zahlungsstörungen sowie Forderungsausfällen beläuft sich jährlich auf rund 50 Milliarden Euro. Insolvenz
Bamberg, 15.05.2014.Die Marktlage motiviert immer mehr Menschen, sich nach einer Immobilie zur Eigennutzung oder zur Vermietung umzuschauen“, erklärt Wolfgang Dippold, Geschäftsführer der PROJECT Fonds in Bamberg. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Immobilien spezialisiert und bedient somit diesen Markt. Die Nachfrage, gerade in den Ballungsgebieten, ist sehr groß.
„Die Wenigsten können es sich dabei leisten, eine Immobilie rein aus Eigenkapital zu erwerb
Der Mittelstand ist, was das Liquiditätsmanagement betrifft, teilweise mit hohen Kosten und einem erheblichen administrativen Aufwand konfrontiert.
Die Bonner 7x7finanz GmbH lädt zu einer Informationsveranstaltung „Investieren mit Venture Capital in Unternehmenswerte“ am 23. Mai 2014 im GTZ Rheinbach

Bedingt durch die Energiesparverordnung liegt das Hauptaugenmerk auf energieeffizientes Bauen, die Verwendung von geeigneten Materialien, richtiges Heizen und Lüften von Immobilien – von Immobilienexperten Lucas Kret

Medienberichte und Studien zufolge sind die Deutschen Europas Schuldenmeister und führen das Feld in Europa an. Der Bundesbürger hatte 2012 im Schnitt 2741 Euro Schulden.
50% aller Gründer scheitern innerhalb der ersten 5 Jahre nach Gründung!
Doch nur 15% der Gründer scheitern durch äußere Einflüsse wie Wettbewerber oder Preisdruck. 85% scheitern aufgrund von Planungsfehlern, Finanzierungsmängeln, Teamkonflikten oder den fehlenden Alleinstellungsmerkmalen.
(Dresden, 06.05.2014) Für junge Unternehmen ist die Startphase eine sehr aufregende Zeit. Allerdings müssen sich Existenzgründer jedoch zahlreichen Herausforderungen stellen um auf dem Markt zu bestehen. Dazu gehören insbesondere die Platzierung neuer Produkte und Dienstleitungen sowie die Finanzierung des Wachstums. Die Sicherstellung der fortlaufenden Liquidität im Unternehmen steht mit an erster Stelle. Das knappe Startkapital reicht meistens für die Betriebsauss

(Hamburg, 07. Mai 2014) Gerade Insolvenzen von Mittelständlern kosten jährlich tausende Arbeitsplätze – rund 25.000 Unternehmen waren es im vergangenen Jahr, für die aufgrund von Zahlungsunfähigkeit der Gang zum Insolvenzgericht unausweichlich wurde. So verloren 2013 rund 300.000 Menschen ihren Arbeitsplatz, wie aus einer Studie des Verbandes der Vereine Creditreform e.V. hervorgeht. Nicht immer liegt es am Scheitern des Unternehmenskonzeptes oder Fehlentscheidungen der