Der paneuropäische Marktplatz für Online-Arbeit erhält Finanzspritze in Höhe von 2,25 Mio. EURO in Cash und Media-for-Equity. Media-for-Equity-Fond GMPVC ermöglicht twago die erste TV-Werbekampagne mit Medienpartner N24 und steigt damit in die aktuelle Investitionsrunde unter Leitung der Euro Serve Media GmbH ein.
Mit diesem sechsten Media-for-Equity-Investment schließt GMPVC sein erstes Investment-Jahr erfolgreich ab.
Nach dem erfolgreichen Start von b2invest im April 2012 in der Schweiz, geht nun auch in Deutschland das Internetportal für Unternehmer und Investoren an den Start. Unter der Adresse www.b2invest.org können ab sofort nun auch Unternehmer aus Deutschland auf direktem Wege Investoren finden. Das Inserieren auf b2invest ist kostenlos und es werden nur geprüfte Investoren zugelassen.
Smartphone-Nutzer haben jetzt die Möglichkeit überall und zu jeder Zeit einen Kreditantrag zu stellen, denn das Schweizer Kreditportal 12kredit.ch stellt nun eine mobile Version ihrer Webseite für Smartphones online.
So holen Sie sich die mobile Webseite auf Ihr Mobiltelefon
Um die Webapp nutzen zu können benötigen Sie zunächst einen Scanner für QR-Codes. Dieser kann als App für Ihone und Android kostenlos heruntergeladen werden. Anschließend finden
Auf Lernbedürfnisse von Führungs- und Nachwuchskräften zugeschnitten: Schnell und zeitlich flexibel die wichtigsten Schwerpunkte aneignen / Deutsche und englische Version möglich
Fragt man Emissionshäuser, warum sie ihrem Internetauftritt nur vergleichsweise wenig Engagement widmen, zumindest viel weniger als sie für Vertriebsschulungen, Incentives, Roadshows etc. an Arbeit einplanen und ausgeben, habe ich nicht selten die nur schwer nachzuvollziehende Antwort bekommen: „Herr Oehme, wir wollen doch gar nicht gefunden werden …“ Fragt man weiter, erhält man Reaktionen wie „wir wissen doch gar nicht, was wir mit den Kundenanfragen machen sollen“ oder „wie sol
Weil EU-weite Regularien und die Schieflage mancher europäischer Banken deutsche Geldinstitute zu größerer Zurückhaltung bei der Kreditvergabe zwingen, leidet indirekt auch der Umsatz des deutschen Mittelstandes.
Unternehmenstransaktionen bestehen aus komplexen Verläufen, an deren Ende ein zufriedenes Ergebnis für alle Beteiligten stehen soll. Wie lassen sich Nachfolgeprozesse erfolgreich strukturieren, deutsche Familienunternehmen in die nächste Generation überführen oder bei Veräußerung geeignete Käufer finden, die das Unternehmen langfristig begleiten wollen und für künftige Herausforderungen rüsten? Tiefe Einblicke in die verschiedenen fachliche
– Keine Mindestbeteiligungssumme: Jeder kann mitmachen- Beteiligung der Investoren am Gewinn und an Erlösen aus Unternehmensverkäufen- Companisto ist VC-kompatibel: Anschlussfinanzierung für Startups nach Crowdinvestingüber Companisto problemlosmöglich