Universität Bonn verleiht FORIS-Preis an Zivilrechtler

Universität Bonn verleiht FORIS-Preis an Zivilrechtler

Die besondere Benotung einer Dissertation aus dem Zivil- und Wirtschaftsrecht ist die erste Voraussetzung für den Preis, den der Bonner Prozessfinanzierer FORIS nun bereits im dritten Jahr verlieh. Die fünfköpfige Auswahlkommission legte für die Vergabe des FORIS Preises zusätzlich ein besonderes Augenmerk auf die wissenschaftliche Vorgehensweise und den Aktualitätsbezug der behandelten rechtlichen Problemstellungen.

"Die Auswahl für den Preis werde dadu

Studie: Mittelstand finanziert Wachstum immer häufiger mit Beteiligungskapital

Frankfurt/München – Die Private Equity-Branche profitiert vom Wachstum der deutschen Wirtschaft. Immer mehr mittelständische Unternehmen finanzieren ihre strategische Expansion über Beteiligungskapital. PE-Häuser mit Mittelstandsfokus erwarten daher eine positive Entwicklung der Beteiligungsbranche – trotz des harten Wettbewerbs um attraktive Investitionsziele und weiter steigenden Unternehmenspreisen. Über 90 Prozent der Beteiligungsgesellschaften wollen in diesem Jahr neue Investments eingehen…

Wachstum häufiger mit Beteiligungskapital finanziert

Frankfurt/München – Die Private Equity-Branche profitiert vom Wachstum der deutschen Wirtschaft. Immer mehr mittelständische Unternehmen finanzieren ihre strategische Expansion über Beteiligungskapital. PE-Häuser mit Mittelstandsfokus erwarten daher eine positive Entwicklung der Beteiligungsbranche – trotz des harten Wettbewerbs um attraktive Investitionsziele und weiter steigenden Unternehmenspreisen. Über 90 Prozent der Beteiligungsgesellschaften wollen in diesem Jahr neue Investments eingehen…

Mittelstandsstudie: Unternehmen müssen im Einkauf nachbessern

 90 Prozent sehen Einsparpotenziale
 Einsparpotenzial im Einkauf von 40 Prozent der Teilnehmer mit höher als fünf Prozent angegeben
 Höchstes Einsparpotenzial bei Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 51 und 200 Mio. Euro
 59 Prozent wünschen sich Einkaufsberatung
 Der Professionalisierungsgrad im Einkauf ist in vielen Unternehmen noch lange nicht erreicht. Die Erkenntnis dessen ist grundsätzlich bei den Teilneh