Die Diskussionen um das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen (MoMiG) dauern schon seit einiger Zeit an. Immer wieder wurde die Verabschiedung durch die Gesetzgebungsinstanzen angekündigt und wieder verschoben. Der Widerstand im Bundesrat war größer als offensichtlich erwartet. Nunmehr ist es amtlich! Das Gesetz ist in Kraft getreten. In diesem Beitrag möchten wir die Leser nicht mit den einzelnen Stadien im Gesetzgebungsver
Junge Menschen für unternehmerisches Denken und Handeln begeistern. Das ist das Ziel der Global Entrepreneurship Week, einer erstmals weltweit stattfindenden Aktionswoche, die am kommenden Montag startet.
Gelsenkirchen, November 2008. Die Rettungspakete für Banken und Automobilindustrie sind geschnürt, die ersten finanziellen Hilfen in Anspruch genommen. Aber das Gefühl der Angst und Unsicherheit bleibt. Auch viele Menschen, die eine Existenzgründung planen sind verunsichert. Aber Selbstständigkeit ist möglich, auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten.
Die „Firmenphilosophie" basiert auf der Idee eines deutschen Importeurs und Vermarkters von Jeans, FEN, die Jeans ähnlich wie die bekannten „Tupperparties" in geselliger Runde zu vertreiben. Das Gespür für Trends sowie die hohe Flexibilität in dieser Mode sind wesentliche Merkmale der Firmen – Philosophie.
Eine Revolution des klassischen Branchenbuchs im Internet ist die neue Plattform ichsuche.tv. Unternehmen haben hier die Möglichkeit, neben den üblichen Fakten wie Adresse und Öffnungszeiten auch Videos online zu stellen, und können so ihre Produkte und Dienstleistungen einer breiten Öffentlichkeit präsentieren.
Existenzgründerinnen machen sich schlau.
Der achte Existenzgründerinnentag der IHK Region Stuttgart in Kooperation mit der Beruflichen Förderung von Frauen e.V (BeFF) findet am 30. Oktober 2008 in Stuttgart statt.
SYSTEMS 2008: Erstmals Innovationsarena in der MUSTERFIRMA
München, Oktober 2008. Mit der neuen Innovationsarena fördert die Initiative DIE MUSTERFIRMA jetzt auch junge Unternehmen. Diese können während der SYSTEMS in einer täglichen Show am Stand der MUSTERFIRMA in Halle A2.207 ihre Innovationen und Geschäftsideen vorstellen. Direkt vor Ort erhalten sie das Urteil des Fachpublikums. Die Messebesucher entscheiden nach einer zehnminütigen Präsentation, ob
Das IT-Service-Net integriert Servicetechniker in eine bundesweite Vernetzung. Damit werden die Erfolgsaussichten am Markt erheblich verbessert. Durch die bundesweite Zusammenarbeit entsteht ein leistungsfähiger Systemhauscharakter den der Kunde schätzt. Der Netzpartner sieht sich in eine leistungsfähige, kollegiale Struktur eingebunden. Das Motto heißt deshalb „Gemeinsam sind wir stark“.